Fehlerhaftes Getriebeverhalten oder E-Motor-Aussetzer beim eHybrid?
Hallo Gemeinde,
ich fahre den eHybrid (272 PS) und habe folgendes Problem:
Ab und zu gibt es nach Fahrtantritt bei langsamer Fahrt (30km/h) und bei leichtem Beschleunigen einen starken Ruck im Getriebe.
Es fühlt sich so an, als würde das Auto plötzlich und schlagartig einen Gang zurückschalten, dann aber wieder sofort den richtigen Gang einlegen.
Es könnte auch sein, dass es ein plötzlicher, kurzer Ausfall des E-Motors ist.
Eine Bremsung ist es jedenfalls nicht.
Ich kann das Problem leider noch nicht genauer definieren und auch nicht gezielt provozieren.
Das Rucken tritt sporadisch und plötzlich auf.
Somit ist es ja auch kaum der Werkstatt zu vermitteln - die wollen es dann natürlich reproduzieren.
Kennt von Euch jemand diese Verhalten oder hat gar schon jemand nähere Infos oder eine Lösung?
Danke für Eure Infos..
42 Antworten
Zitat:
@mimax schrieb am 20. Juni 2025 um 17:17:50 Uhr:
Übrigens kann ich es jetzt nachvollziehen. Es passiert jedes Mal wenn die -Airbag On -Lampe (in der Spiegelamatur) ausgeht und man langsam fährt. Dauert ungefähr immer 1 Minute bis die Lampe ausgeht. deswegen passiert es auch oft bei den gleichen Stellen.
Wow sehr gute Arbeit, unglaublich, aber es scheint wirklich so zu sein, konnte es auch so reproduzieren.
Hat schon jemand das pv4kd update und immer noch die aussetzer?
Meine werkstatt meint mit dem update sollten die aussetzer verschwinden
Bekomme es in 2 wochen
Vielen Dank für Eure Mühen. Das ist doch mal ein Ansatz.
Bitte berichte dann, ob das Update etwas gebracht hat.
Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass die Autohäuser den Kunden gerne mit dem jeweils nächsten Update vertrösten, obwohl sie garnicht wirklich wissen, ob es den aktuellen Fehler überhaupt beheben wird. Aber das Poblem wird erst einmal vertagt.
Wir dürfen gespannt sein und hoffen das Beste...
Gibt es schon was neues bzw eine lösung bei jemanden?
Mein update ist heute nicht fertig durchgelaufen und mein passat steht jetzt in der werkstatt (mal sehen wie lange)
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Termin erst in 3 Wochen, aktuell werden die Schläge jedoch immer stärker und auch häufiger und sie treten exakt beim Erlöschen der Airbag Lampe auf, also immer nach der gleichen Zeit.
Was sagt deine werkstatt was sie wegen der schläge machen haben sie dir auch ein update angeboten?
ich soll auf ein Softwareupdate warten, darüber hinaus konnte die Werkstatt den Fehler nicht nachstellen, da dieser während der Testfahrten nicht auftrat und auch im Fehlerspeicher nichts abgelegt wurde…..
Mein Passat eHybrid war die letzten drei Tage in der Werkstatt und hat ein großes Verbundupdate bekommen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, Ladeorte zu erstellen – aber der Ruck beim Beschleunigen aus dem Stand, der nach etwa 60 Sekunden auftritt, ist immer noch da.
Ich kann diesen Ruck nach jedem Fahrzeugstart reproduzieren, wenn ich will. Ich habe auch ein Video davon an meinen VW-Betrieb weitergegeben; es wurde ans Werk weitergeleitet – aber scheinbar gibt es keine Lösung.
Da ich oft nur kurze Strecken im Ortsgebiet fahre, stört mich der Ruck besonders.
Hat jemand dieses Problem schon in den Griff bekommen?
Hallo zusammen,
ich war bisher stiller Mitleser in diesem Thread. Habe dieselben Probleme wie eingangs perfekt von @Tiguman geschildert.
Mein Passat B9 272PS PhEV hat nun das große Verbubdupdate erhalten.
Leider sind die Probleme immer noch da.
Mein Serviceberater hat einen ähnlichen Fall wo man ebenfalls seit Monaten versucht die Ursache herauszufinden. Bei VW ist das natürlich nicht bekannt (man ist oft der einzige mit einem Problem;-) )
Ohne exakter Reproduzierbarkeit gibt es kein neues Getriebesteuergerät etc. Fehler liegen keine ab. Interessant vielleicht noch: mein Auto hat nach 7tkm bereits ein neues DSG Getriebe erhalten - erst ab da traten die Probleme mit dem „Ruckler“ bei niedrigen Geschwindigkeiten im E-Modus auf.
Außerdem gibt es von Zeit zu Zeit heftige Schläge mit Leistungsverlust (1Sek) wenn man beispielsweise zügig im E-Modus in den fließenden Verkehr einfädeln will.
Bin gespannt wie es hier weitergeht!
Happy Sunday
Hört sich ähnlich an, wie bei mir. Habe meinen 272PS Phev im Januar erhalten und nach ca. 2000 km ein neuen E-Motor inkl. DSG erhalten, da der erste E-Motor ausgefallen ist. Die Schläge habe ich erst, seit dem das neue Getriebe im März verbaut wurde.
Könnt ihr den fehler auch reproduzieren nach der anleitung von mir?
Muss ich ausprobieren , bei mir in der Siedlung treten die Probleme immer an der gleichen Position auf, daher habe ich darauf noch nicht geachtet.
Wenn ich bei meinem neuen Getriebe schnell zwischen 1. und Rückwärtsgang wechsle, treten übrigens oft starke Kratzgeräusche auf. Es scheint eine Kupplung des Doppelkupplungsgetriebes nicht schnell genug zu trennen, wenn die 2. schließt. Vielleicht hat dies auch etwas mit dem Schlägen zu tun. Es jedenfalls das erste Fahrzeug aus dem VW Konzern, dass dieses Phänomen zeigt, also scheinbar 2 aktive Gänge. Und bei mir treten die Schläge bei allen Geschwindigkeiten auf, jedoch wenn, dann immer nach 60 Sekunden