2.0 TDI - Auslieferstopp wg. fehlerhafter Radialwellendichtung

VW Tiguan 3

Guten Morgen in die Runde,

Mein Tiguan sollte am 12.Mai ausgeliefert werden und ich habe nun kurzfristig die Rückmeldung erhalten, das ein Auslieferstopp durch den Hersteller ausgerufen wurde, weil die Radialwellendichtung (Simmerring) wohl Qualitätsmängel aufweist und somit mit starkem Ölverlust zu rechnen wäre.
Hat einer von euch solche Erfahrungen gemacht?
Weiß einer von euch wie die Ablauf nun ist und wie lange es dauern kann, bis der Wagen ausgeliefert wird?
Um eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
Ich denke nicht, das ich aktuell der einzige mit dem Thema bin, jedoch habe ich noch nichts im Netz darüber gefunden.

Lieben Gruß

18 Antworten

Guten Morgen, direkt auf deine Frage kann ich leider nicht antworten. Hast du den 150 PS oder 193 PS Diesel?

Wie bereits im Warteraum geschrieben, wurde unser bestellter Tiguan auch stark verzögert. Ursprünglich sollte er im Mai kommen, wurde jetzt auf November verschoben wegen "Lieferprobleme im Antriebsstrang".

Es handelt sich um den 2.0TDI 150PS ohne Allrad.

Zitat:@andreas_siegen schrieb am 13. Mai 2025 um 06:31:49 Uhr:

Guten Morgen, direkt auf deine Frage kann ich leider nicht antworten. Hast du den 150 PS oder 193 PS Diesel?

Ich habe den 150 PS Diesel ohne Allrad bestellt

Zitat:@Sofian194 schrieb am 13. Mai 2025 um 08:38:36 Uhr:

Wie bereits im Warteraum geschrieben, wurde unser bestellter Tiguan auch stark verzögert. Ursprünglich sollte er im Mai kommen, wurde jetzt auf November verschoben wegen "Lieferprobleme im Antriebsstrang".Es handelt sich um den 2.0TDI 150PS ohne Allrad.

Mein Tiguan ist schon Angemeldet und steht beim Händler. Wie sieht es bei deinem aus? Er sollte gestern ausgeliefert werden und am vergangenen Freitag kam die Mail: Liefertsopp wegen des fehlerhaft produzierten Radialdichtungsrings. Haben Sie sich bei dir zügig zurückgemeldet wegen des neuen Liefertermins oder weit im Vorfeld?

Ähnliche Themen

Unserer ist wohl noch nicht produziert worden. Die Info mit der Verzögerung kam Ende letzter Woche vom Fuhrparkmanager. Wir werden aber einen Ersatzwagen bekommen für die Zeit, da das alte Leasing ausläuft.

Zitat:

@JeKoe91 schrieb am 13. Mai 2025 um 10:56:11 Uhr:


Zitat:@Sofian194 schrieb am 13. Mai 2025 um 08:38:36 Uhr:

Zitat:

@JeKoe91 schrieb am 13. Mai 2025 um 10:56:11 Uhr:



Zitat:

Wie bereits im Warteraum geschrieben, wurde unser bestellter Tiguan auch stark verzögert. Ursprünglich sollte er im Mai kommen, wurde jetzt auf November verschoben wegen "Lieferprobleme im Antriebsstrang".Es handelt sich um den 2.0TDI 150PS ohne Allrad.

Mein Tiguan ist schon Angemeldet und steht beim Händler. Wie sieht es bei deinem aus? Er sollte gestern ausgeliefert werden und am vergangenen Freitag kam die Mail: Liefertsopp wegen des fehlerhaft produzierten Radialdichtungsrings. Haben Sie sich bei dir zügig zurückgemeldet wegen des neuen Liefertermins oder weit im Vorfeld?

Ich habe genau die gleiche Nachricht vom Autohaus erhalten, Abholung hätte diese Woche erfolgen sollen. Steht auch schon beim Händler auf dem Hof und ist der 193PS Diesel

Zitat:@malinkonija schrieb am 13. Mai 2025 um 17:14:52 Uhr:

Ich habe genau die gleiche Nachricht vom Autohaus erhalten, Abholung hätte diese Woche erfolgen sollen. Steht auch schon beim Händler auf dem Hof und ist der 193PS Diesel

Und was schätzt du wann dazu eine Lösung parat steht? Wie bist du mit dem Händler verblieben bzw. hat er schon Andeutungen gemacht, wie lange es dauern kann?

Lg

Nein leider nicht, er meldet sich sobald er Neuigkeiten hat...

Hallo, bei mir das gleiche, 150 PS TDI, hätte ich schon letzte Woche abholen können, war aber wegen Dienstreisen verhindert. Wegen Sonderaktion habe ich für Freitag ein nicht erstattungsfähiges Bahnticket gekauft, da der VW-Händler 600km entfernt liegt. Der tut gerade alles, muss aber auch erst auf Anweisung Volwsburg warten. Falls bis heute Abend noch Info kommt, könnte es gerade noch günstig für alle aufgehen. Daher wäre es gut, wenn der erste postet, der gesichert was weiss von seinem Händler ...

Scheint tatsächlich ein größeres Problem bei VW zu sein. Unser bestellter T7 California 2.0 TDI-Motor (150 PS) steht auch beim Händler und darf nicht ausgeliefert werden. Abholung war schon geplant, wurde nun auf ungewiss verschoben.

...es soll an Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor eines begrenzten Fertigungszeitraumes sein. Der Radialwellendichtring ist niO, und kann zu erheblichen Motorölaustritt im Bereich des Nockenwellen-Zahnriemenrades führen. Betroffene Fahrzeuge werden halt bis zur Lösung nicht ausgeliefert bzw. die Fahrzeuge, die schon ausgeliefert wurden, halt angeschrieben, Der Hersteller des Rings arbeitet wohl mit Hochdruck an beiden Lösungen....wird wohl noch etwas dauern...

Zitat:
@no-surfer schrieb am 15. Mai 2025 um 22:25:38 Uhr:
...es soll an Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor eines begrenzten Fertigungszeitraumes sein. Der Radialwellendichtring ist niO, und kann zu erheblichen Motorölaustritt im Bereich des Nockenwellen-Zahnriemenrades führen. Betroffene Fahrzeuge werden halt bis zur Lösung nicht ausgeliefert bzw. die Fahrzeuge, die schon ausgeliefert wurden, halt angeschrieben, Der Hersteller des Rings arbeitet wohl mit Hochdruck an beiden Lösungen....wird wohl noch etwas dauern...

Hat jemand eine Info welcher Zeitraum es sein könnte?

Weiss jemand von Euch, ob die Produktion, unabhängig von den Nachbesserungen, mit fehlerfreien Teilen weiterläuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen