Zitat:@ottmuc schrieb am 31. August 2025 um 12:51:17 Uhr:
Hier mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem großen eHybrid:- Abholung in Dresden, Fahrt nach München, 3 Erwachsene, 3 Koffer an Bord, Hybrid-Modus, Akku in Dresden 90% voll, in München 0%: 4.6 Liter/100 km- Seitdem nur 1x vollgetankt, kaum mehr Benzin verbraucht, fahre in München täglich im Stadtverkehr, mal zum Flughafen, 1x 200 km Ausflug mit DC-Laden: insgesamt knapp 1600 km, 1.6 Liter/100 km, auf den letzten 700 km 15.9 kWh/100 km.- bei flüssigem Stadtverkehr und max. 70 km/h sind auch mal Werte zwischen 13 und 14 kWh möglich.- Lade meist AC 10 kW, an einer DC-Ladesäule hat er bis 47 kW geladen.- Reichweite bei (bisher nur einmalig) 100% Laden in der Anzeige 130 km. Sonst etwa 1.2 bis 1.3 km pro %-Akku.- Fahre unter der Woche zur Arbeit stets elektrisch, ca. 25 km täglich. Fahren ist sehr angenehm und entspannend.- Allerdings hatte ich zweimalig bei langsamer Beschleunigung, bei ca. 20 bis 30 km/h das in einem anderen Thread beschriebene kurze metallische Geräusch mit Zugkraftunterbrechung. Hoffe, dass das nicht mehr auftritt oder VW das Problem softwaremäßig löst.
Hallo,
Ist es bei dir auch in den ersten 60sec nach dem start passiert? (Zugkraftunterbrechung)
Ich war schon x mal in der werkstatt aber die rückmeldung von vw ist es gibt angeblich kaum beschwerden deswegen und daher wird die softwareanpassung noch dauern…