A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4483 weitere Antworten
4483 Antworten

Hi,

ja das habe ich vorhin gemacht.

Auto mittels VIN neu hinzugefügt und den Vehicle Code eingegeben.
Das Problem ist nur, die App sagt mir jetzt, dass ich die Einrichtung innerhalb von 3 Tagen abschließen und ich mich hierzu im Auto am MMI mit meinem Benutzername + Passwort anmelden soll. Und genau das funktioniert ja gerade nicht (Anmeldung am MMI nicht möglich).

Viele Grüße

Wie stark ist der LTE Empfang ?

Such dir eine Position mit mindestens 3 Balken

.Ist Vodafone Netz.

Dein Audi Account ist vom Händler oder von der Hotline verifiziert ?

Fahrzeug war ein Gebrauchtwagen, oder Neu ?

Falls Gebraucht, nicht das der noch mit einem

Vorherigen Account auf dem Audi Server verknüpft ist.

Das kann nur die Hotline feststellen, aber die sind nicht so helle….

Zitat:

@8PA schrieb am 15. Mai 2025 um 16:03:


Wie stark ist der LTE Empfang ?
Such dir eine Position mit mindestens 3 Balken
.Ist Vodafone Netz.
Dein Audi Account ist vom Händler oder von der Hotline verifiziert ?
Fahrzeug war ein Gebrauchtwagen, oder Neu ?
Falls Gebraucht, nicht das der noch mit einem
Vorherigen Account auf dem Audi Server verknüpft ist.
Das kann nur die Hotline feststellen, aber die sind nicht so helle….

LTE Empfang sind 3 Balken. Ich habe extra einen Ort aufgesucht mit gutem Empfang.

In der App steht, dass ich verifiziert bin.
Fahrzeug war ein Jahreswagen. Das spielt aber keine Rolle, da erst seit Ende März 2025 die Probleme bestehen. Vorher ging es.

Viele Grüße

Denke, das Problem ist Serverseitig.

Ähnliche Themen
Darf ich fragen, wer Dir gesagt hat, das Du die neuste MMI Version hast? Die Audi Werkstatt?
Da bekam ich auch so antworten, oder die neuen Softwareversionen stehen Ihnen nicht zu, die beheben ihre Fehler nicht.
3853 habe ich drauf, seit 2021! Ich bekomme jetzt die Version 4364.
Liegt aber an Fehlern, die der Wagen macht, seit dem er neu ist.
Die Version behebt folgende Probleme:
Systemstabilität
Navigationsgeschwindigkeit
Kompalität mit neuen Karten (2025)
Und dazwischen gab es Versionen. Die neuste Version erfährt man, wenn man Audi Connect anruft.
Fahre einen S3 MJ 2021
Lad mal die Navikarten 2025 runter, spiele die mit einem USB Stick auf.
Achte auf die Datei, die er einspielt.

Zitat:

@JensS3 schrieb am 16. Mai 2025 um 8:51:



Darf ich fragen, wer Dir gesagt hat, das Du die neuste MMI Version hast? Die Audi Werkstatt?

Da bekam ich auch so antworten, oder die neuen Softwareversionen stehen Ihnen nicht zu, die beheben ihre Fehler nicht.

3853 habe ich drauf, seit 2021! Ich bekomme jetzt die Version 4364.

Liegt aber an Fehlern, die der Wagen macht, seit dem er neu ist.

Die Version behebt folgende Probleme:

Systemstabilität

Navigationsgeschwindigkeit

Kompalität mit neuen Karten (2025)

Und dazwischen gab es Versionen. Die neuste Version erfährt man, wenn man Audi Connect anruft.

Fahre einen S3 MJ 2021

Lad mal die Navikarten 2025 runter, spiele die mit einem USB Stick auf.

Achte auf die Datei, die er einspielt.

Hi,

ja, die 3853 soll angeblich die neueste sein....
Aber gut zu wissen, wenn es nun eine neuere Version gibt. Das werde ich dann mal ansprechen. Die Navidaten kann ich mal runterladen - denke aber nicht, dass das was mit meinem Problem zu tun hat (?)

Zitat:
@8PA schrieb am 15. Mai 2025 um 19:18:54 Uhr:
Denke, das Problem ist Serverseitig.

Hi,

bin mir nicht sicher - das Problem besteht ja schon seit Ende März...

Zitat:
@vortex schrieb am 16. Mai 2025 um 10:38:53 Uhr:
Hi,
ja, die 3853 soll angeblich die neueste sein....
Aber gut zu wissen, wenn es nun eine neuere Version gibt. Das werde ich dann mal ansprechen. Die Navidaten kann ich mal runterladen - denke aber nicht, dass das was mit meinem Problem zu tun hat (?)
Ich habe eine Email von Audi Connect, da steht das drin.
Das Kartenmaterial gibt es seit gestern.
Deinen Fehler wird es nicht beheben, aber neue Aufzeigen.
Das Update der MMI Version kann vielleicht den Fehler beheben.
Wobei anscheinend nur der Austausch der MMI Unit etwas bringt, dagegen wert sich Audi bzw. die Händler.
Hier im Forum haben viele diese getauscht bekommen. Durch nerven, wie mir gesagt wurde.
Ich nerve wohl noch nicht genug, auch wenn man sagt man möchte etwas schriftlich für den Anwalt, wird einem das verwehrt!
Das wird mein letzter Audi gewesen sein.

3853 ist für die VFL die bis jetzt aktuelle Servicesoftware. 4xxx gibts nicht auf der alten Hardware

Audi Connect erzählt viel Mist, wenn der Tag lang ist. 43xx geht nur auf Facelift, weil andere Hardware.

Mal eine Reset durchgeführt, hat bei mir letztes mal geholfen. Ansonsten die Audihotlinie hilft.

Die Version 3853 akzeptiert jedoch die neue Karte nicht

Das glaube ich nicht. Dann hätte es diesbezüglich hier mehr Meldungen geben müssen. Dann ist möglicherweise bei Dir die Navipartition der SSD logisch kaputt.

Formatieren und Navidaten neu Aufspielen sollte das Problem dann lösen.

Und welche Kartenversion geht nicht ? 2025 ?

Er spielt aus der neuen Version Daten aus 2023.12 auf. Version 2025 habe ich runtergeladen.
Beim MMI Update steht bei der Version bei, das damit die Karten 2025 laufen.

Wie gesagt, 43xx benötigt die Hardware des FL.

Alles andere würde mich sehr wundern.

Und 3853 hat nicht grundsätzlich ein Problem.

Dann wäre das hier im Forum massenhaft aufgeploppt .

Lassen wir uns mal überraschen.

Berichte bitte hier, was daraus wurde.

Die Software besteht aus diversen jeweils fahrzeugspezifisch zusammengefassten Docker Containern. Das ist ziemlich komplex.

Ich hab 38.01 und keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen