1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. A3 8Y - Mängelthread

A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4399 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4399 Antworten

Hi, Ich habe beim RS3 facelift auch ein paar Probleme, ich denke das da die Software schuld hat. Habe aber eh bald einen Termin zum Tausch von einem Carbon Teil. Fahrzeug ist jetzt 10 Tage alt.

Zu den Problemen : gelbe Motor Kontrollleuchte war jetzt öfters an . Ursache laut Betriebsanleitung soll entweder der Abgasstrang oder die Tankklappe sein. Ich tippe auf Tankklappe , denn wenn ich sie öffnen und dann wieder schließe ist die Warnleuchte wieder aus.

Dann flackert meine Ambientebeleuchtung ab und zu , mal in den Türen, dann wieder in der Mittelkonsole.

Dann habe ich jetzt schon 4 mal die Meldung bekommen das ich meinen Schlüssel an die markierte Fläche halten soll , weil ich mein Fahrzeug nicht starten konnte.

Dann bin ich schon zwei mal während der Fahrt plötzlich als Hauptnutzer abgemeldet und als Gast angemeldet worden. Nach ca 10min konnte ich mich dann wieder als Hauptnutzer anmelden. In der Zwischenzeit waren natürlich alle meine Einstellungen durch die Werkseinstellungen ersetzt.

Jetzt noch ein Hardware Problem. Bei 1700u/min bis ca 2500u/min ist ein deutliches Rasseln hörbar ( bei offenen Fenster wenn der Schall zb von ner Hauswand zurück kommt ). Ich tippe auf's Wastegate , hat der RS3 facelift Vorführwagen auch. Das habe ich getestet.

Naja mal schauen was die Werkstatt dazu sagt . Am 3.6. ist mein Termin . Schönes Wochenende euch noch .

Zitat:@JohnConnor schrieb am 17. Mai 2025 um 11:33:42 Uhr:

Ich hab 38.01 und keine Probleme.

Bei mir das Gleiche. Deshalb sehe ich auch keinerlei Veranlassung für ein Update, auch wenn's nicht die "neueste" Version ist.

Never touch a (perfectly) running software…

3801 im 8y meiner Frau, ist absolut unauffällig. Stabil und alles geht wie erwartet.

38.01 sind wohl die "stabilen" Modelle :-)

@JensS3 Das ist aber normal, dass die Kartenversion immer knapp über ein Jahr älter ist als der Stand den du runterlädst. Das ist also kein Fehler, dass du bei Kartenversion 2025 die 2023.12 im Auto angezeigt bekommst. Änderungen an Straßen brauchen für gewöhnlich immer ungefähr dieses eine Jahr, bis diese in den neuen Karten der Anbieter integriert werden. Bei den monatlichen OTA-Updates direkt im Auto für die Heimatregion geht's aber teilweise schneller.

Sobald die Kartenversion 2025/2026 im Juni, voraussichtlich in KW25, erscheint, wird diese so in die Richtung 2024.05 als Kartendatum haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen