A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4483 Antworten
700 und Eco schafft man ganz gut (wenig Stadtverkehr und gemütliche 100-200), das war in der Einfahrphase schön zu testen. Danach habe ich diese magische 7 nie wieder gesehen *duck und weg*
Hallo zusammen,
Bei meinem neuen RS3 FL ist mir ist aufgefallen, dass mein HUD nicht mehr so klar und scharf ist wie in meinem Vorgänger (S3 8Y vFL).
Wenn ich tiefer sitzen könnte wäre es schärfer, aber das ist nicht möglich. Die Darstellung ist doppelt und leicht versetzt.
Weiss jemand ob das nebst den Standard Einstellungen Höhe/Rotation/Helligkeit kalibriert werden kann?
Bin ich der einzige mit diesem Problem? Oder gibt es da schon Berichte darüber?
Hi chdriver, ich habe meinen RS3 facelift jetzt seit einer Woche. Also mein HUD ist scharf und doppel Konturen hab ich auch nicht .
Dafür blinkt meine Ambientebeleuchtung , ist glaub ich ein bekanntes Problem, vielleicht kann mir jemand sagen ob es bei ihm erfolgreich behoben wurde.
Mir ist auch aufgefallen, daß von ca 1700u/min bis ca 2500u/min ein sehr starkes Rasseln wahrnehmbar ist. Ich geh davon aus das es das Wastegate ist. Vielleicht kann ein RS3 facelift Fahrer von euch mal bei seinem reinhören ob es da auch vorhanden ist. Man hört es sehr gut bei offenen Fenster, wenn an einer Hauswand oder Hecke mit konstanter Drehzahl vorbeigefahren wird. Es ist auch unabhängig vom drive select mode und im Stand ist es auch hörbar.
also bei unserem Rs3 FL rasselt nix.
hast du evtl. ein Soundfile oder gar ein YT-Video, wo man das mal anhören kann?
Ähnliche Themen
Video hab ich noch keins gemacht . Ich werde mal ne Probefahrt mit dem Vorführwagen von meinem Händler machen und schauen ob es da auch zu hören ist.
Hi zusammen,
ich kopiere meinen Beitrag mal schnell aus einem anderen Thread von mir, da ich immer noch das Problem habe, dass ich mich nicht mehr am MMI als Hauptnutzer einloggen kann. Fahre einen S3 SB MJ 2022.
Meine Connect-Dienste (inkl. Apple Music Abo etc.) kann ich seit dem 27.03 nicht im Auto nutzen... und bisher hat Audi noch keine Lösung für das Problem (kein Login am MMI möglich). Ich habe noch Garantie bis 06/2027. Was würdet ihr machen?
Audi Connect Kundenbetreuung sagt , dass mein Auto (bzw. das relevante Gerät) nicht im Backend registriert ist und der Händler überprüfen soll, warum das Gerät nicht mit dem Backend kommuniziert....
Was ich schon gemacht habe:
- Werkseinstellungen gesetzt
- MMI Reset (2 Finger Methode oben rechts)
- Hauptnutzer neu angelegt
- Sicherung 19, 20 und 30 entfernt, gewartet und wieder eingesetzt.
- MyAudi App deinstalliert und neu installiert
- Auto entfernt und wieder hinzugefügt
Leider immer noch die Fehlermeldung Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bin für jede Hilfe dankbar..
Viele Grüße
Zitat:
@vortex schrieb am 14. Mai 2025 um 13:24:20 Uhr:
Hi zusammen,ich kopiere meinen Beitrag mal schnell aus einem anderen Thread von mir, da ich immer noch das Problem habe, dass ich mich nicht mehr am MMI als Hauptnutzer einloggen kann. Fahre einen S3 SB MJ 2022.
Meine Connect-Dienste (inkl. Apple Music Abo etc.) kann ich seit dem 27.03 nicht im Auto nutzen... und bisher hat Audi noch keine Lösung für das Problem (kein Login am MMI möglich). Ich habe noch Garantie bis 06/2027. Was würdet ihr machen?
Audi Connect Kundenbetreuung sagt , dass mein Auto (bzw. das relevante Gerät) nicht im Backend registriert ist und der Händler überprüfen soll, warum das Gerät nicht mit dem Backend kommuniziert....
Was ich schon gemacht habe:
- Werkseinstellungen gesetzt
- MMI Reset (2 Finger Methode oben rechts)
- Hauptnutzer neu angelegt
- Sicherung 19, 20 und 30 entfernt, gewartet und wieder eingesetzt.
- MyAudi App deinstalliert und neu installiert
- Auto entfernt und wieder hinzugefügtLeider immer noch die Fehlermeldung Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bin für jede Hilfe dankbar..
Viele Grüße
wir hatten ähnliches beim S3 vor ca 1,5 Jahren, dann haben wir hier bei unserem AudiHändler kurz angerufen, nachdem uns die Hotline nicht wirklich helfen konnte und er hat wohl auf den heiligen Knopf gedrückt und es ging auf einmal. Wir mussten nicht mal vorbei fahren. Evtl. geht das auch so easy bei Dir. Ruf doch einfach mal an bei dem Händler, Garantie hast du ja noch 🙂
Zitat:
@vortex schrieb am 14. Mai 2025 um 13:24:20 Uhr:
Hi zusammen,ich kopiere meinen Beitrag mal schnell aus einem anderen Thread von mir, da ich immer noch das Problem habe, dass ich mich nicht mehr am MMI als Hauptnutzer einloggen kann. Fahre einen S3 SB MJ 2022.
Meine Connect-Dienste (inkl. Apple Music Abo etc.) kann ich seit dem 27.03 nicht im Auto nutzen... und bisher hat Audi noch keine Lösung für das Problem (kein Login am MMI möglich). Ich habe noch Garantie bis 06/2027. Was würdet ihr machen?
Audi Connect Kundenbetreuung sagt , dass mein Auto (bzw. das relevante Gerät) nicht im Backend registriert ist und der Händler überprüfen soll, warum das Gerät nicht mit dem Backend kommuniziert....
Was ich schon gemacht habe:
- Werkseinstellungen gesetzt
- MMI Reset (2 Finger Methode oben rechts)
- Hauptnutzer neu angelegt
- Sicherung 19, 20 und 30 entfernt, gewartet und wieder eingesetzt.
- MyAudi App deinstalliert und neu installiert
- Auto entfernt und wieder hinzugefügtLeider immer noch die Fehlermeldung Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bin für jede Hilfe dankbar..
Viele Grüße
In deiner Auflistung fehlt die von Audi vorgeschlagene Prüfung durch den Händler.... Hast Du die auch gemacht?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 14. Mai 2025 um 13:30:
Zitat: @vortex schrieb am 14. Mai 2025 um 13:24:20 Uhr: Hi zusammen, ich kopiere meinen Beitrag mal schnell aus einem anderen Thread von mir, da ich immer noch das Problem habe, dass ich mich nicht mehr am MMI als Hauptnutzer einloggen kann. Fahre einen S3 SB MJ 2022. Meine Connect-Dienste (inkl. Apple Music Abo etc.) kann ich seit dem 27.03 nicht im Auto nutzen... und bisher hat Audi noch keine Lösung für das Problem (kein Login am MMI möglich). Ich habe noch Garantie bis 06/2027. Was würdet ihr machen? Audi Connect Kundenbetreuung sagt , dass mein Auto (bzw. das relevante Gerät) nicht im Backend registriert ist und der Händler überprüfen soll, warum das Gerät nicht mit dem Backend kommuniziert.... Was ich schon gemacht habe: - Werkseinstellungen gesetzt - MMI Reset (2 Finger Methode oben rechts) - Hauptnutzer neu angelegt - Sicherung 19, 20 und 30 entfernt, gewartet und wieder eingesetzt. - MyAudi App deinstalliert und neu installiert - Auto entfernt und wieder hinzugefügt Leider immer noch die Fehlermeldung Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Bin für jede Hilfe dankbar.. Viele GrüßeIn deiner Auflistung fehlt die von Audi vorgeschlagene Prüfung durch den Händler.... Hast Du die auch gemacht?
Hi,
nein, ich habe erst im Juni einen Termin zur Überprüfung...
Bitte lasst diese Vollzitate sein. Man kann Zitate auch verkürzen bzw. ganz ohne sie antworten, wenn der entsprechende Beitrag direkt über dem eigenen steht.
Hallo Vortex,
Dein Problem ist das MIB, welche Version hast Du?
Es kann ein Softwareproblem sein, beruhigt mich nicht - ich bekomme bald die neue Software.
Kann auch am Empfang liegen. Das Netz vom Auto ist schwach. Ohne Signal baut der Wagen die Verbindung nicht auf.
ggf das MIB auf eine neue Version tauschen, das macht Audi nicht gerne. Die wollen es mit Software machen, die Unit kostet 500 Euro.
Zitat:
@JensS3 schrieb am 15. Mai 2025 um 8:37:
Hallo Vortex,
Dein Problem ist das MIB, welche Version hast Du?
Es kann ein Softwareproblem sein, beruhigt mich nicht - ich bekomme bald die neue Software.
Kann auch am Empfang liegen. Das Netz vom Auto ist schwach. Ohne Signal baut der Wagen die Verbindung nicht auf.
ggf das MIB auf eine neue Version tauschen, das macht Audi nicht gerne. Die wollen es mit Software machen, die Unit kostet 500 Euro.
Hi,
ich habe die Softwareversion 3853 - die neuste für mein Fahrzeug (MJ 2022). Welche Version hast du und welches MJ?
LTE Empfang ist eigentlich gut (3 Striche); ein Tausch der MIB3 Einheit wäre wohl die letzte Möglichkeit - und klar ist, dass Audi das vermeiden will.
3853 ist nicht das Problem. Die läuft recht unauffällig.
Möglicherweise ein Problem auf dem Backend im Profil.
Zitat:
@8PA schrieb am 15. Mai 2025 um 11:26:
3853 ist nicht das Problem. Die läuft recht unauffällig.
Möglicherweise ein Problem auf dem Backend im Profil.
Hi,
ja, das hat ja auch die Audi Connect Kundenbetreuung gemeint
Aber (als Laie). was heißt das denn genau?
VG
Bist du genau nach meiner Anleitung vorgegangen und hast auch , nach MMI auf Werksreset, das Fahrzeug aus deinen Audi Account gelöscht ?
Das wäre wichtig.