10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2192 Antworten
Genau das geht eben nicht. Kommt die Meldung, das ZLink Betriebssystembestandteil ist, und nicht einzeln installiert werden kann. Na ja, halt Lehrgeld gezahlt.
Ah, moment, dann lade doch die gesamte Software noch einmal auf den Schirm. Das sollte mit einem der Pakete doch funktionieren? Welches Android ist bei Dir drauf?
Na ja, hab eine neue Software vom Händler bekommen, installiert, leider keine Änderung. Seitdem auch keine Reaktion mehr. Die letze war so in Richtung Bedienfehler und so. Also typisch abwimmeln. Ich danke dir für deine Mühe, aber ich bin mit dem Thema durch. Mit der Carlinkitbox läuft es erstmal. Stürzt nur alle 2-3 Wochen mal ab. Wenn du da eine Idee hast, wie ich das über die originalen Bedienelemente nutzen kann, wäre ich dankbar. Bis auf Lautstärkeregelung funktioniert da nichts. Unter Android (V 13) funktioniert alles. Hatte vor dem Kauf auch angegeben, das ich nur Apple CarPlay nutze. Antwort, natürlich funktioniert das super. Das Display bleibt drin, bis es den Geist aufgibt. Dann fliegt es raus, und wird durch ein Linux Display ersetzt. Allerdings nicht mehr für das Geld.
Nach dem update Werkseinstellungen gemacht?
Mach mal ein bild von deiner systeminfo...
Denke wird nur ein kleiner fehler sein... den man lösen kann
Mfg
Ähnliche Themen
Hier mal zur Info. 😀
Hallo,
habe nun auch mein altes 7er Androidsystem (eigentlich ein Fake 5er) gegen ein aktuelleres 10,25" mit Android13 8GB/128GB getauscht.
Wichtig war mir (meinem inneren Monk) dass dieses wie Original ausschaut! Nicht zu hoch und ohne Adapter zu verbauen.
Habe es bei Kleinanzeigen gefunden, eingebaut und soweit Top!
Alles wie vorher, ohne zusätzlichen Speaker-> Sprachangeben wie gewohnt, Klang i.O keine Störgeräusche (Limapfeifen o.ä.), FlowUX installiert.
Da mir der Tacho, welcher rechts beim verwenden des OEM Systems angezeigt wird noch nie an den 10,25" oder größer gefallen hat, hab ich mit den Einstellungen gespielt und nun eine zumindest formatfüllende Darstellung gefunden. (Siehe Bilder im Anhang) Damit kann ich leben.
Auch habe ich wieder kein Delay bei der Verwendung des USB-Aux Adapters bei schauen von YT.
Ich kann mir nur vorstellen, dass dies mit meiner Uralt-HU zusammenhängt. (Auto ist EZ 08/2014 NTG 5E)
Und da sind wir vielleicht bei des Pudels Kern :-) bzw. meiner Frage zum CAN Protokoll.
Ich habe alle im System hinterlegten ausprobiert.
Meine nachgerüstete RFK funktioniert nur bei NTG Einstellung 5-7 einigermaßen. Lege ich den Rückwärtsgang ein ist alles Top, betätige ich aber den Blinker geht sie aus / Ton aus, das Bild wird Dunkel und das Display schaltet wieder um.
Wird der Blinker vorher betätigt und der Rückwärtsgang eingelegt, geht sie gar nicht an.
Ich habe auch die NGT 5A & 5C Einstellung probiert, da passiert es wenn ich ganz normal vorwärts fahre und den Blinker betätige, dass das Display schwarz wird, die Ansicht der RFK incl. Sensoren und Linien eingeblendet wird und der Ton des Androiden gemutet wird.
BTW, habe dafür auch noch keinen Regler gefunden welcher bein Einlegen der Rückfahrstufe das Muten des Tones deaktiviert.
Alle anderen Einstellungen bringen dafür die Anzeige der Klimaleiste durcheinander, diese flackert dann und wird ständig eingeblendet.
Ich hoffe, wenn ich hier die Bilder der Version anhänge, dass mir jemand sagen kann von wem das Display ist (Navifly / Roadtop / Mekede etc..) Vielleicht gibt es ja eine neuere MCU Version? Ansonsten lass ich es so
Zumindest sollte es ein LS Display sein, GT6-Car, Factory Mode ist über 1314 errichbar.
Vielen Dank schonmal!
Zitat:
@adwnadnaw schrieb am 12. Februar 2025 um 19:52:53 Uhr:
Zitat:
@EhNieDa schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:12:00 Uhr:Ich meine gelesen zu haben das die neuen Displays über OTA geflasht werden können aber finde es nicht mehr.
Kann mir bitte jemand sagen welche Schritte ich durchführen muss um mein Carlife 685 zu flashen. Ich möchte halt nichts falsch machen. FlowUX ist ebenfalls installiert.Aktuell ist die Version 1.3.9 installiert
Bei Mega finde ich mittlerweile 1.5.5.
https://mega.nz/folder/kIB3CSZD#wnqmCQnF8i7VW1yIEvz66g/folder/wR4Ana7IHey, ich habe es jetzt einmal mit der KSW und einmal mit der neusten Witsteck Datei probiert aber es hat nicht geklappt. Ich habe den USB Stick davor Formatiert und an beiden USB Anschlüssen des Displays probiert und es neugestartet. Dazu hab ich die Datei verpackt probiert und dann nochmal entpackt.
Habe aber keine Meldung bekommen.
Habt ihr noch einen Tipp?
Ich habe genau das gleiche Problem und komme leider nicht mehr weiter. Hast du die Lösung gefunden? Oder weiß jemand was ich falsch mache?
Habt Ihr evtl. Das ksw tool installiert?
Mfg
Zitat:
@soni-c schrieb am 10. Mai 2025 um 15:55:00 Uhr:
Habt Ihr evtl. Das ksw tool installiert?
Mfg
Ich weiß es garnicht, wo kann ich das sehen und was macht das?
Zitat:
@antonius1002 schrieb am 10. Mai 2025 um 14:39:20 Uhr:
Zitat:
@adwnadnaw schrieb am 12. Februar 2025 um 19:52:53 Uhr:
Hey, ich habe es jetzt einmal mit der KSW und einmal mit der neusten Witsteck Datei probiert aber es hat nicht geklappt. Ich habe den USB Stick davor Formatiert und an beiden USB Anschlüssen des Displays probiert und es neugestartet. Dazu hab ich die Datei verpackt probiert und dann nochmal entpackt.
Habe aber keine Meldung bekommen.
Habt ihr noch einen Tipp?Ich habe genau das gleiche Problem und komme leider nicht mehr weiter. Hast du die Lösung gefunden? Oder weiß jemand was ich falsch mache?
Muss ich die zip eventuell entpackt? Ich mache sie immer verpackt auf einen gerade erst formatierten usb Stick und schließe den dann an einen der 2 Anschlüsse des Displays an. Aber wenn ich Neustart, startet das Display ganz normal, wie gewohnt.
Und wenn ich bei Systeminfo bei Updates suche, dann findet er nichts.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Danke
Vorher werkseinstellung laden dann sollte es funktionieren...
Zitat:
@soni-c schrieb am 10. Mai 2025 um 19:05:55 Uhr:
Vorher werkseinstellung laden dann sollte es funktionieren...
Das hatte ich heute auch schon gemacht, trotzdem klappts irgendwie nicht🫠
Hört sich für mich tatsächlich wie ein zum Gerät ungeeignetes File an wenn Dir einige Daten zu Deinem Gerät unbekannt sind. Aber die Androiden sind manchmal kleine Diven.
Zitat:
@antonius1002 schrieb am 10. Mai 2025 um 21:39:25 Uhr:
Zitat:
@soni-c schrieb am 10. Mai 2025 um 19:05:55 Uhr:
Vorher werkseinstellung laden dann sollte es funktionieren...Das hatte ich heute auch schon gemacht, trotzdem klappts irgendwie nicht??
Ich habe gestern über die Systeminfo ein reset gemacht, damit hat es nicht geklappt.
Heute habe ich nochmal ein anderes Update probiert und davor über Android ein Reset gemacht und damit hat es jetzt funktioniert!
Ich weiß nicht ob es an der Version lag oder daran, dass ich davor evtl die Werkseinstellungen falsch zurückgesetzt habe.
Danke!
Werkseinstellung über die systeminfo machen nicht im android menu
Mfg