A6 Competition Partikelfilter Problem
Hallo,
Habe wieder DPF Problem, habe neue Dieselpartikelfilter einbauen lassen die Werte zurücksetzen lassen. Gerade mal mit dem neuen Partikelfilter 300 km gefahren gleich wieder Fehler gezeigt.
Vcds zeigt fehler ;
2565 Gps Antenne und
3086 Antenne für Halterung
Wenn ich auf Autobahn fahre ca 40 km geht der Fehler wieder weg wie früher sobald ich 100km 150 km in Stadtmitte fahre kommt der Fehler wieder rein. Wenn ich 15 km fahre und das auto abstelle läuft der fan um motor zu kühlen.
Und eine sache will ergänzen das Auto hat in letzte 5000 km kein AdBlue verbraucht
Laut Bosch Service ist Differenzdrucksensor auch in Ordnung.
Audi A6 Competition
155400km
Motor: cuv
103 Antworten
Hallo nochmal,
Das Problem wurde immer noch nicht aufgehoben und nicht gefunden ich weiß auch nicht mehr weiter was ich noch wechseln soll bei dem Auto hat eine Flasche von euch eine Idee. Wenn ich das Auto im Autobahn fahre ist alles gut sobald ich in Stadtmitte reinfahre oder im Stau warte geht beim Display Dieselpartikelfilter Fehler dann fahre ich 30 40 km Autobahn dann geht der Fehler wieder weg. Fahre täglich 60 km Autobahn ich habe schon
- Dieselpartikelfilter
- Nox Sensor
- einen Injektor
- Differenzdrucksensor
- Abgassensor bei Dpf
Wurde alles schon in ein Jahr gewechselt aber der Fehler ist immer noch da.
Das Auto wurde bei Audi abgegeben wurde kein Fehler gefunden es ist auch keine Fehlermeldung da.
Was mich nur wundert auf Autobahn gibt dir keinen Fehler raus bin mit dem Auto 3000 km nach Türkei gefahren sobald ich in einem Stau oder Stadt mit der reinfahre ca 100 km Stadtmitte fahre gibt er mir sofort fehler partikelfehler.
Bin so weit das ich das Auto verkaufe.
Die Logfahrten bist du immer noch schuldig 😉
Vielleicht stimmt was mim AGR-Kühler bzw. Rate nicht. Hat der Software drauf?
@Subleex
Logfahrt wurde auch gemacht, Software ist alles original Audi. AGR-Kühler werde ich demnächst kontrollieren lassen. Würdest du mir Carbon Reinigung empfehlen bei ATU
Ich meine eine eigene Logfahrt und die csv dann bereitstellen 😉
Was soll das bringen?
Mach ne Bidi. Die Ansaugung kann man auch selber machen.
Ähnliche Themen
An deiner Stelle würde ich die Ansaugbrücke überprüfen, wenn sie zu gerußt ist dann kann es zu solchen Symptomen kommen.
Dann würde ich den Audi Partner wechseln…
Hatte auch solche Inkompetenten Berater und Werkstatt hinter mir bei denen Ruß in den endrohren normal sei und man einmal freiblasen soll. Wurden bei dir alle Injektoren getestet? Oder nur nach äußerem erscheinen getauscht? Übrigens kostet ein neuer Dpf nun 3300€ netto. Man munkelt da eine Partnerschaft zwischen Hersteller und Audi ;)
Zitat:
@souly87 schrieb am 23. April 2025 um 19:30:32 Uhr:
Übrigens kostet ein neuer Dpf nun 3300€ netto. Man munkelt da eine Partnerschaft zwischen Hersteller und Audi 😉
Für den Singleturbo.
Zitat:@pfrumt schrieb am 23. April 2025 um 19:37:54 Uhr:
Für den Singleturbo.
Nein competition, da meiner getauscht werden muss. Von Dezember 2500€ auf heute 3300…
Stimmt. War aber mal bei 4200 Geld.
September 25 neuer DPF inkl. Einbau 4300,-€ abgedrückt. Seit dem zwei wieder voll, Differenzdrucksensor und Luftmassenmesser erneuert nach zweimaligem Notlauf, und jetzt steht er schon wieder bei Audi, da nach der letzten "Reparatur" der Wagen rußt wie ein alter Trecker.
Zitat:
@Yarali38 schrieb am 22. April 2025 um 19:15:53 Uhr:
Hallo nochmal,Das Problem wurde immer noch nicht aufgehoben und nicht gefunden ich weiß auch nicht mehr weiter was ich noch wechseln soll bei dem Auto hat eine Flasche von euch eine Idee. Wenn ich das Auto im Autobahn fahre ist alles gut sobald ich in Stadtmitte reinfahre oder im Stau warte geht beim Display Dieselpartikelfilter Fehler dann fahre ich 30 40 km Autobahn dann geht der Fehler wieder weg. Fahre täglich 60 km Autobahn ich habe schon
- Dieselpartikelfilter
- Nox Sensor
- einen Injektor
- Differenzdrucksensor
- Abgassensor bei Dpf
Wurde alles schon in ein Jahr gewechselt aber der Fehler ist immer noch da.
Das Auto wurde bei Audi abgegeben wurde kein Fehler gefunden es ist auch keine Fehlermeldung da.
Was mich nur wundert auf Autobahn gibt dir keinen Fehler raus bin mit dem Auto 3000 km nach Türkei gefahren sobald ich in einem Stau oder Stadt mit der reinfahre ca 100 km Stadtmitte fahre gibt er mir sofort fehler partikelfehler.
Bin so weit das ich das Auto verkaufe.
Siehe Beitrag von Subleex:
Zitat:
@Subleex schrieb am 22. April 2025 um 20:35:19 Uhr:
Die Logfahrten bist du immer noch schuldig 😉
Vielleicht stimmt was mim AGR-Kühler bzw. Rate nicht. Hat der Software drauf?
Und auch von mir (wie schon vor zwei Monaten):
AGR.
Kühler oder Ventil selbst, oder beides.
Aus der Ferne und ohne Messwerte oder Fehler oder ist das zwar reines Raten, aber aus Deiner Fehlerbeschreibung und den Fahrzuständen klingt es aktuell zu 110% wie ein AGR-Fehler.
Du hast doch ein VCDS verfügbar:
Mach' eine Logfahrt, Protokoll hier rein, dann können wir vielleicht helfen.
Zitat:@Baron_Keiler schrieb am 24. April 2025 um 08:48:37 Uhr:
Siehe Beitrag von Subleex:Und auch von mir (wie schon vor zwei Monaten):AGR.
Kühler oder Ventil selbst, oder beides.
Aus der Ferne und ohne Messwerte oder Fehler oder ist das zwar reines Raten, aber aus Deiner Fehlerbeschreibung und den Fahrzuständen klingt es aktuell zu 110% wie ein AGR-Fehler.Du hast doch ein VCDS verfügbar:
Mach' eine Logfahrt, Protokoll hier rein, dann können wir vielleicht helfen.
Danke erstmal für deine Hilfe welche Daten brauche ich bei Logfahrt, ja ich habe VCDS
Log fahrt hat heute nicht geklappt, aber ich habe einen bild gemacht vielleicht würde das Ihnen helfen, und wollte sie fragen abgassensor Bank 2 ist das normal das bei zweite reihe keine Werte stehen!
Ich würde an deiner Stelle den ganzen Mist rausschmeißen, dann hast du für immer Ruhe und dadurch hält der Motor auch noch länger. Fahren viele so. Ich werde jetzt von einigen bestimmt gesteinigt 😉
Was willst du denn raus schmeißen