1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Competition Partikelfilter Problem

A6 Competition Partikelfilter Problem

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Habe wieder DPF Problem, habe neue Dieselpartikelfilter einbauen lassen die Werte zurücksetzen lassen. Gerade mal mit dem neuen Partikelfilter 300 km gefahren gleich wieder Fehler gezeigt.
Vcds zeigt fehler ;
2565 Gps Antenne und
3086 Antenne für Halterung

Wenn ich auf Autobahn fahre ca 40 km geht der Fehler wieder weg wie früher sobald ich 100km 150 km in Stadtmitte fahre kommt der Fehler wieder rein. Wenn ich 15 km fahre und das auto abstelle läuft der fan um motor zu kühlen.
Und eine sache will ergänzen das Auto hat in letzte 5000 km kein AdBlue verbraucht
Laut Bosch Service ist Differenzdrucksensor auch in Ordnung.

Audi A6 Competition
155400km
Motor: cuv

Screenshot_20250125_232912_Gallery.jpg
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 24. April 2025 um 21:00:13 Uhr:


Was willst du denn raus schmeißen

Das frage ich mich auch gerade.

AGR, DPF und Adblue Off meint er.

DPF bei Euro 6?

Ich weiß schon was , ab Euro 6 aber nicht mehr möglich , das eine ja das andere leider nicht mehr .

Zitat:

@Yarali38 schrieb am 24. April 2025 um 13:32:28 Uhr:



Zitat:

Mach' eine Logfahrt, Protokoll hier rein, dann können wir vielleicht helfen.


Danke erstmal für deine Hilfe welche Daten brauche ich bei Logfahrt, ja ich habe VCDS

Ganz kurz:

Du hast zwei AGR-Ventile:

1.) Hochdruck. Ungekühlt. Dient im Grunde überwiegend dem Temperaturmanagement des Motors. (Schnell aufheizen und Auskühlen verhindern).

2.) Niederdruck. Gekühlt. (mit AGR-Kühler) Dient der Minimierung von Stickoxiden.

Beide haben unterschiedliche Funktionsbereiche und Regelmechanismen, beide können "Mist" bauen, die Niederdruck-AGR ist aber häufiger betroffen und kann sich (oft als Begkeitschaden einer nicht korrekt funktionierenden AdBlue-Einspritzung) in Ventil und/oder Kühler zusetzen oder Undichtigkeiten entwickeln.

Wir müssen nicht lange in die vorgesehenen Regelstände abdriften; am Ende musst Du folgendes loggen und am besten besten als Graphen auswerten:

Umgebungstemperatur

Kühlmitteltemperatur

Geschwindigkeit

Motordrehzahl

Gaspedalposition

Abgastemperatur

Gesamt-Abgasmassenstrom

Ventilposition AGR-Ventil 1

SOLL-Abgasmassenstrom am AGR-Ventil 1

Berechneter Abgasmassenstrom am AGR-Ventil 1

Ventilposition AGR-Ventil 2

SOLL-Abgasmassenstrom am AGR-Ventil 2

Berechneter Abgasmassenstrom am AGR-Ventil 2

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 24. April 2025 um 21:34:41 Uhr:


DPF bei Euro 6?

Ja.

Zitat:@Yarali38 schrieb am 24. April 2025 um 20:14:27 Uhr:

Zitat:

Log fahrt hat heute nicht geklappt, aber ich habe einen bild gemacht vielleicht würde das Ihnen helfen, und wollte sie fragen abgassensor Bank 2 ist das normal das bei zweite reihe keine Werte stehen!

Hast du das Foto in Stand gemacht?

Der Differenzdruck ist sehr hoch dafür, dass du 0,00 Gramm ölaschevolumen hast.

Im Stand musst du ca 4-7hpa differendruck haben, sonst stimmt da etwas nicht

Zitat:@DerA6Andi schrieb am 25. April 2025 um 00:06:44 Uhr:

Zitat:

@Yarali38


schrieb am 24. April 2025 um 20:14:27 Uhr:Hast du das Foto in Stand gemacht? Der Differenzdruck ist sehr hoch dafür, dass du 0,00 Gramm ölaschevolumen hast. Im Stand musst du ca 4-7hpa differendruck haben, sonst stimmt da etwas nicht

NEIN während der der Fahrt

Zitat:@Yarali38 schrieb am 25. April 2025 um 00:21:20 Uhr:

Zitat:

@DerA6Andi


schrieb am 25. April 2025 um 00:06:44 Uhr:NEIN während der der Fahrt

@DerA6Andi hast du vielleicht eine Idee was die Gründe sein könnten. Habe keine großen Erfahrungen

Wenn du einen generalüberholten DPF hast, dann muss der Ölaschewert höher wie 0,00 sein

Vielleicht liegt es auch daran, dass der einen Fehler schmeißt

Überprüfe mal den Differenzdruck im Stand, wenn du Drehzahl bei 700-800min-1 ist.

Das sollte nicht mehr wie 6hpa sein, ist der DPF zu, wirst du schon in stand höhere Werte haben.

Die Ursache dafür können viele Faktoren sein. Vielleicht ist das MSG defekt oder hat irgendwo eine kalte Lötstelle (kann man zur Überprüfung einschicken, weiß jetzt aber nicht genau wer sowas macht)

Ist die Motorsoftware original? Ohne Tuning oder Abschaltungen von AGR oder DPF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen