Audi A6 C7 Problem mit der Klimaanlage
Guten Tag zusammen,
Mein Audi ist ein A6 C7 4F 190 ps. TDI ultra Bj 2014 mit dem Motorcode CNHC, 6 Gang Schalter
seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meiner Klimaanlage. An dem betreffenden Tag bin ich zunächst eine Strecke gefahren, habe das Auto dann etwa eine Stunde abgestellt und bin anschließend bei einer Außentemperatur von ca. 36–39 Grad weitergefahren. Während der Weiterfahrt funktionierte die Klimaanlage plötzlich gar nicht mehr – es kam nur noch warme Luft aus den Lüftungsdüsen, als wäre die AC komplett deaktiviert. Eine Kühlung fand überhaupt nicht mehr statt.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde folgender Fehlercode angezeigt:
B148815 (Aktiv/Statisch)
Magnetkupplung für Klimaanlage – Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus.
Nun zu meiner Frage an die fachkundige Motor-Talk-Community:
Ich möchte das Problem möglichst systematisch angehen – vom Einfachen zum Komplexen. Mein Plan wäre:
- Kältemittelstand prüfen – eventuell ist dieser zu niedrig.
- Sicherungen und Relais kontrollieren – möglicherweise ist hier etwas durchgebrannt.
- Falls beides unauffällig ist, Klimakompressor prüfen. Dieser sitzt bei meinem Fahrzeug ziemlich mittig, sodass vermutlich die Frontstoßstange im Service-Modus abgebaut werden muss. Ich würde dann kontrollieren, ob z. B. die mittige Dehnschraube lose ist oder ob die erste Scheibe an der Magnetkupplung beschädigt ist.
Habt ihr aus eurer Erfahrung heraus eine andere Herangehensweise oder weitere Tipps, wie ich das Problem effizient eingrenzen könnte?
Ich freue mich über jede Hilfe und bedanke mich schon jetzt herzlich!
Liebe Grüße
13 Antworten
Hallo, das Problem habe ich auch schon bei mehreren Fahrzeugen gehabt, u.a. A6 4G. Das beste ist, eine "Klimaanlagenwartung" bei einem spezialisierten Fach-Betrieb zu machen. Diese setzen ein Spezialgerät zum Reinigen und Nachfüllen ein. Selbst machen (Flüssigkeit nachfüllen) habe ich auch schon gemacht, aber der komplette Service ist aus meiner Sicht sinnvoll. Gruss Andreas
Hi, dem Fehlerspeicher nach besteht ein technischer Defekt. Der Klimakompressor ist mit einer Magnetkupplung mit dem Riementrieb verbunden. Bei Bedarf, d.h. wenn du die aktive Kühlung im Klimabedienteil einschaltest, wird der Kompressor über die Magnetkupplung in den Riementrieb eingekuppelt und läuft mit. Der normale Klimanalagenservice, bei dem das Kältemittel getauscht wird, wird alleine keine Abhilfe schaffen.
Ob auch dein Klimakompressor hinüber ist und ggf. den Fehler verursacht hat, kann ich nicht sagen. Aber nach der Magnetkupplung musst du schon schauen lassen, denn der Fehler im Speicher würde erstmal bedeuten, dass hier ein Defekt vorliegt.
Moin, der Thread könnte ebenso von mir geschrieben worden sein, denn mich ereilte heute genau das selbe Phänomen, von daher klinke ich mich gern mal hier mit ein und versuche meinen Beitrag zurück Lösung des Problems beizutragen 😀
Wie schon geschrieben, haargenau dasselbe Ereignis....ich war daraufhin direkt bei meinem Kumpel, der ein Gerät zum testen und befüllen einer Klimaanlage besitzt, weil die erste Vermutung war, dass evtl. nicht ausreichend Kältemittel im System sein könnte... Also Prüfadaper raufgesteck und schonmal festgestellt, dass der Druck im System recht hoch ist (ca.6Bar). Anschließend haben wir direkt den prüf und Füllmodus des Gerätes durchlaufen lassen wobei das Gerät insgesamt schon 150g Kältemittel nachgefüllt hat...jede Menge Wasser aus dem System gezogen hat und das Öl ergänzt hat... Nach guten 40min war das Gerät dann fertig... Probelauf durchgeführt... Nix.... Keine Kälteleistung....nur warme Luft 😕.
Als nächstes haben wir einen Blick auf den Klimakompressor geworfen....dieser drehte nicht mit... Also hat's nicht am Kältemittel gelegen, sondern vielleicht eher an der Magnetkupplung, da diese den Kompressor gar nicht erst zugeschaltet hat.... Daraufhin haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da.... Ein Kurzschluss nach Plus am Magnetventil 🥴 Steckverbindung vom Kompressor haben wir noch geprüft...diese sah super aus...nichts korrodiert, oder beschädigt...also wieder zusammengesteckt und jetzt trete ich etwas auf der Stelle....
Ich habe eben gerade eine Magnetkupplung bestellt und werde es erstmal damit probieren...
@TE hast du mal geschaut, ob der Kompressor anläuft?
Ist bei den neueren Kompressoren das tatsächlich noch über eine Magnet Kupplung gelöst? Ich meine die werden über ein Ventil gesteuert
Ähnliche Themen
Wenn ich es morgen schaffe, versuche ich mal ein Bild vom Kompressor, mit der meiner Meinung nach davorliegenden Magnetkupplung, zu machen.... Da sieht man von oben auch so einer Art schleifkontakt?! dran. Laut Teiledienst gibt es bei Fahrzeugen mit der entsprechenden Schlüsselnummer auch die Magnetkupplungen als Ersatz zu kaufen, deswegen bin ich da jetzt auch einfach mal von ausgegangen...
Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren 👍
Fakt ist aber, der Riemen läuft über die Scheibe und der Kompressor steht....so zumindest in meinem Fall
Zitat:
@Kai1987 schrieb am 19. Juli 2025 um 22:03:22 Uhr:
Wenn ich es morgen schaffe, versuche ich mal ein Bild vom Kompressor, mit der meiner Meinung nach davorliegenden Magnetkupplung, zu machen.... Da sieht man von oben auch so einer Art schleifkontakt?! dran. Laut Teiledienst gibt es bei Fahrzeugen mit der entsprechenden Schlüsselnummer auch die Magnetkupplungen als Ersatz zu kaufen, deswegen bin ich da jetzt auch einfach mal von ausgegangen...
Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren 👍
Fakt ist aber, der Riemen läuft über die Scheibe und der Kompressor steht....so zumindest in meinem Fall
Ja, ich weiss nur, dass beim 4F (C6) es über ein Magnetventil gesteuert wird und der Kompressor da immer läuft. Wüsste nicht, dass beim C7 wieder das alte System eingezogen ist
Also ich habe mir das ein oder andere Video auf YouTube angeschaut und es sieht so aus als wenn es tatsächlich über eine Magnetkupplung läuft. Das Auto ist ja aus dem Jahr 2014 nicht zu vergessen :)
Leider habe ich kein einziges Video gefunden der mir zeigt wie ich den Klimakompressor ausbaue. Ja ich weiß, dass er unter der Lichtmaschine ist aber in keinem Video wird gezeigt wie er ausgebaut wird und ob ich da so leicht rankomme.
Also meiner aus 2008 läuft über Magnetventil
Ich habe euch anbei mal Fotos und ein Video gemacht.... Der kleine gelb/grüne Stecker mit dem Kabel dran ist leicht zu erkennen... Sieht für mich ähnlich aus, wie ein schleifkontakt...was der macht, weiß ich nicht...auf dem Video ist gut zu erkennen, dass der Kompressor leider nicht mit dreht...also nicht einkuppelt... Laut Fehlerspeicher liegt ein Kurzschluss von der Magnetkupplung gegen plus vor... genauso wie beim TE... Deswegen gehe ich eben davon aus, dass es sich um eine Magnetkupplung handelt...
https://uploadnow.io/f/5Hf0lRj ich hoffe ihr könnt das Video öffnen und etwas erkennen
Zitat:
@Kai1987 schrieb am 20. Juli 2025 um 14:12:10 Uhr:
Ich habe euch anbei mal Fotos und ein Video gemacht.... Der kleine gelb/grüne Stecker mit dem Kabel dran ist leicht zu erkennen... Sieht für mich ähnlich aus, wie ein schleifkontakt...was der macht, weiß ich nicht...auf dem Video ist gut zu erkennen, dass der Kompressor leider nicht mit dreht...also nicht einkuppelt... Laut Fehlerspeicher liegt ein Kurzschluss von der Magnetkupplung gegen plus vor... genauso wie beim TE... Deswegen gehe ich eben davon aus, dass es sich um eine Magnetkupplung handelt...
https://uploadnow.io/f/5Hf0lRj ich hoffe ihr könnt das Video öffnen und etwas erkennen
Genau so ist es bei mir auch gerade! Es dreht sich nichtmehr mit. Also würde ich vermuten das die Magnetkupplung ein problem aufweist... Ist es denn schwer da ran zu kommen bzw die auszubauen?
Ich habe gestern Abend eine bestellt und werde versuchen die selber zu wechseln... Hatte gestern nur mal kurz die Motorkapsel ab um an die Steckverbindung von der Magnetkupplung zu kommen... Das ging eigentlich ganz gut... Wie der Wechsel sich gestaltet, hängt sicherlich davon ab, wie gut sich die 3 Schrauben lösen und wieder ansetzen lassen 😁. Ich würde aber sagen, dass du dafür definitiv eine Bühne brauchst, oder die Karre vorne vernünftig aufbocken musst.... Von oben hast du da keine Chance...
Wenn ich es die Woche über schaffen sollte, mache ich dir gern eine Fotoserie und Stelle die hier rein?!
Zitat:
@Kai1987 schrieb am 20. Juli 2025 um 17:50:13 Uhr:
Ich habe gestern Abend eine bestellt und werde versuchen die selber zu wechseln... Hatte gestern nur mal kurz die Motorkapsel ab um an die Steckverbindung von der Magnetkupplung zu kommen... Das ging eigentlich ganz gut... Wie der Wechsel sich gestaltet, hängt sicherlich davon ab, wie gut sich die 3 Schrauben lösen und wieder ansetzen lassen 😁. Ich würde aber sagen, dass du dafür definitiv eine Bühne brauchst, oder die Karre vorne vernünftig aufbocken musst.... Von oben hast du da keine Chance...
Wenn ich es die Woche über schaffen sollte, mache ich dir gern eine Fotoserie und Stelle die hier rein?!
Liebendgerne! Ich will selber Hand anlegen weil ich dazu lernen will und mir zudem die Werkstatt zu teuer ist 😁 ( Natürlich, ich weiß ich fahre nen A6 aber habe auch dafür hart gearbeitet 🙂 )
Ich werde es wahrscheinlich aufbocken müssen, da ich keine Möglichkeit für eine Hebebühne habe und mal schauen, ob ich es so schaffe. Ich danke dir im Vorraus für die Bilder!
Zitat:
@Kai1987 schrieb am 20. Juli 2025 um 17:50:13 Uhr:
Ich habe gestern Abend eine bestellt und werde versuchen die selber zu wechseln... Hatte gestern nur mal kurz die Motorkapsel ab um an die Steckverbindung von der Magnetkupplung zu kommen... Das ging eigentlich ganz gut... Wie der Wechsel sich gestaltet, hängt sicherlich davon ab, wie gut sich die 3 Schrauben lösen und wieder ansetzen lassen 😁. Ich würde aber sagen, dass du dafür definitiv eine Bühne brauchst, oder die Karre vorne vernünftig aufbocken musst.... Von oben hast du da keine Chance...
Wenn ich es die Woche über schaffen sollte, mache ich dir gern eine Fotoserie und Stelle die hier rein?!
Was mir vorhin eingefallen ist... Ich hab mich mehrmals dazu belesen und achte darauf das die Menge an Öl im Kompressor und in den Leitungen den Herstellerangaben ( ich vermute 150ml ) entspricht, da sonst auch Probleme aufkommen könnten :)