Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Die Kurbelgehäuseentlüftung wird eher selten bis gar nicht nach außen undicht. Je nach Alter und Laufleistung kann die Membran im Inneren allerdings schon mal den Geist aufgeben. Nur der Schlauch zum Turbo Inlet kann mal äußerlich schwitzen. Und schonmal zur Vorwarnung: Der Schlauch von der KGE zum Turbo Inlet ist unverhältnismäßig teuer für die Länge.
Welches Baujahr ist dein S3? Die frühen Baujahre hatten Probleme mit schlechter Dichtmasse ab Werk bei der Ventildeckeldichtung. Früher hatte man sich über solche Kleinigkeiten keine Gedanken gemacht, einfach Dichtung getauscht und weiter gehts. Allerdings gibts bei den Motoren keine separate Dichtung die mal schnell getauscht werden kann und um an die Stelle zu kommen, muss ziemlich viel oben ausgebaut werden um neue Dichtmasse aufzutragen (dazu sollte es auch eine TPI geben). Und das wird erst richtig teuer...
ich war heute in der werkstatt und habe das gefühl dass mein licht falsch eingestellt ist. zum einen zu tief und die mitte wird nicht gut ausgeleuchtet. wie muss das lichtbild aussehen? für mich katastrophal so zu fahren
Zitat:
@aqualoop-tcp schrieb am 17. März 2025 um 19:28:53 Uhr:
Die Kurbelgehäuseentlüftung wird eher selten bis gar nicht nach außen undicht. Je nach Alter und Laufleistung kann die Membran im Inneren allerdings schon mal den Geist aufgeben. Nur der Schlauch zum Turbo Inlet kann mal äußerlich schwitzen. Und schonmal zur Vorwarnung: Der Schlauch von der KGE zum Turbo Inlet ist unverhältnismäßig teuer für die Länge.Welches Baujahr ist dein S3? Die frühen Baujahre hatten Probleme mit schlechter Dichtmasse ab Werk bei der Ventildeckeldichtung. Früher hatte man sich über solche Kleinigkeiten keine Gedanken gemacht, einfach Dichtung getauscht und weiter gehts. Allerdings gibts bei den Motoren keine separate Dichtung die mal schnell getauscht werden kann und um an die Stelle zu kommen, muss ziemlich viel oben ausgebaut werden um neue Dichtmasse aufzutragen (dazu sollte es auch eine TPI geben). Und das wird erst richtig teuer...
Mein S3 ist Baujahr 2016.
Hat sich alles gezogen, daher so spät das Update. Sie mussten erst Teile bestellen und haben eine Woche drauf gewartet.
Es hat sich noch rausgestellt dass das Gehäuse undicht ist was seitlich am Motor dran ist, da wo auch der Öl-Einfullstutzen dran ist und die Steuerkette drin läuft. Da sifft er bisschen raus und das Öl tropft nach unten. Noch ist es ein Schwitzen und nicht schlimm. Ich hab es aufgrund des Preises erstmal nicht machen lassen; wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren es 1300€, weil sehr viel demontiert werden muss. War aber definitiv über 1000€.
Den Schlauch und Stutzen am Turbo habe ich aber bereits ersetzen lassen. Weiterhin war abgemacht dass sie die Kurbelgehäuseentlüftung auf Verdacht komplett tauschen, das Teil kostet auch nicht viel, sind glaub unter 100€ und Einbauaufwand auch unter 30 Minuten. Zu Hause angekommen mache ich die Abdeckung weg und sehe dass das Teil immer noch staubig ist, was ja bei einem Neuteil nicht der Fall wäre. Auf der Rechnung war es auch nicht drauf, hab es leider erst zu Hause gesehen. Werkstatt hat sich entschuldigt, sie holen das Auto kommende Woche sogar bei mir zu Hause ab, reparieren es und bringen es mir wieder und zahlen muss ich dafür auch nichts. Finde ich ein faires Entgegenkommen, auch wenn es ärgerlich ist. Wenn man sich technisch nicht auskennt und auch nicht weiß wo das Teil verbaut ist, hat man nicht mal eine Chance zu bemerken ob sie das repariert haben was sie sollten oder nicht.
Zitat:
@yersi schrieb am 28. März 2025 um 20:19:13 Uhr:Zitat:
ich war heute in der werkstatt und habe das gefühl dass mein licht falsch eingestellt ist. zum einen zu tief und die mitte wird nicht gut ausgeleuchtet. wie muss das lichtbild aussehen? für mich katastrophal so zu fahren
Bei mir sieht es fast genauso aus wie hier im Video:
https://www.motor-talk.de/videos/s3-limousine-fl-led-scheinwerfer-v3526096.html
Auf den Scheinwerfern sind doch die % aufgedruckt, die muss auch am Justier Gerät eingestellt werden, dass die Ausleuchtung passt.
Es gab mal irgendwo einen Betrag, wo dir jemand die Anleitung geschrieben hat, mit vor die Wand parken und 10 Meter Abstand vielleicht findest du den nochmal?
Ähnliche Themen
finde ich eben nicht mehr 😁 zu lange her. aber da ist definitiv etwas faul und am mittwoch ist TÜV 😁 schauen wir mal
Hast du neue Scheinwerfer bekommen, wegen dem TFL, und seit dem passt es nicht mehr?
Kann doch nicht so schwer sein, dass man Scheinwerfer auf anhieb richtig einstellt...?
ne bei mir ist alles ok, ich habe damals neue scheinwerfer geholt. für tüv wollte ich alles korrekt eingestellt haben bzw. war die linke seite für mich zu tief. wurde korrigiert, aber wie es aussieht ned korrekt
wäre froh wenn jemand mal an der wand ein foto vom lichtbild machen könnte.
gibts hierzu einen eintrag im erwin wo ich das überprüfen kann?
danke. falls du mal ausserorts am abend unterwegs bist, würde mich interessieren wie der boden ausgeleuchtet ist
@yersi Habe dir per PN die Bilder geschickt, hast du die nicht bekommen? 😁
ich war auf pässefahrt und plötzlich hatte ich ein komisches fahrverhalten. das auto hat sowas wie die kupplung geschliffen und antrieb verloren, mit knallen aus dem auspuff. auf den asphalt ölspur. auto stehen gelassen und die pfütze wurde langsam langsam grösser. war ein hellbraun / goldene flüssigkeit und sieht nach dsg öl aus.
hattet ihr ähnliche erfahrung? was könnte das sein?
auto hat keine fehlermeldungen gebracht. wir konnten es auf den abschlepper aufladen und wird bald in der werkstatt sein