A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4478 weitere Antworten
4478 Antworten

Bei mir ist die Sache wohl doch nicht ausgestanden.
Ich war heute in Chiavenna und auf dem Hinweg zeigte er mir an, dass die Prädikative Abstandsregelung in diesem Land (in dem Fall Italien) nicht verfügbar sei. Okay, was weiß ich. Nach ein paar Kilometern kam dann aber wieder die Meldung im MMI: ACC nicht vefügbar und kurze Zeit später Antriebsstörung + Warnton im VC. Da ich das Spiel ja schon von Montag kenne, bin ich rechts ran und wollte das Auto neu starten und damit fing das ganz große Kino an:
Sämtliche Assistenzsysteme, inkl. PDC, Adaptive Light und sogar ZV in Störung, dazu die Motorleistung auf 3000 U/min begrenzt! Auch nach mehrfachen Versuchen keine Besserung und Einsteigen nur noch über die Beifahrerseite möglich.
So wollte ich mich jetzt zu Audi in Lugano schleppen, war hier aber noch tanken und was passiert, nachdem ich wieder im Auto bin? Richtig, alle Fehler verschwunden und ACC Neustart erforderlich, wie beim allersten Mal, als ich es im November/Dezember über die App dazugebucht hatte. Ich vermute, dass irgendwas in Sachen ACC nicht hinhaut und mir bald die ganze Karre lahmlegt, auch wenn es bisher reibungslos funktioniert hat. Neu ist jetzt allerdings, dass die MKL dauerhaft leuchtet. Ich werde hier morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffe, dass mich das Auto noch nach Hause bringt.

Anmerkung: Ich bin heute keinen Meter mit ACC gefahren.

Das hört sich nicht gut an.

Da bin ich gespannt, was dabei rauskommt.

Hoffentlich gute Heimfahrt.

Ich habe auch noch die 90AK in Verdacht, denn seitdem habe ich regelmäßig irgendwelche temporären Fehlermeldungen. Heute bisher die krasseste Nummer.

Oh man das klingt sehr nervenaufreibend. Weiterhin viel Glück!

Das die prädikativen Regelung in Itlaien nicht verfügbar sei, hatte ich letzten Sommer mit meinem VFL auch. Als ich aus Italien wieder raus war, ging es wieder. Gehe davon aus das es dort generell nicht funktioniert. Habe bis auf das eine Mal keine Probleme mit der prädikativen Regelung gehabt.

Ähnliche Themen

Interessant, denn gestern war ich nämlich in Mailand (KLICK), da kam diese Meldung nicht.

Bei mir war bei 90AK eines der Teil-Updates nicht durchgelaufen - wie sich nach zweimaligen Liegenbleiben nach Feldmassnahme herausstellte. Effekt war jeweils, dass nach ca 150km Anzriebsstörungsmeldung kam - und dann nach Stopp etliche andere Fehler. Inkl. Drehzalbehrenzung hochkamen. Keine Weiterfahrt mehr möglich auf BAB, 150km von zu Hause.

Abweichung wurde aber erst bei zweitem nachfolgenden Werkstattaufenthalt festgestellt(!).
Vermutung der Werkstatt war, dass eigentlich nichts kaputt ist - aber eben die Signale der Steuergeräte wg. Versionsdifferenz nicht mehr kompatibel waren (Salopp ausgedrückt) - und Kombiinstrument dann i.wann um Hilfe gerufen hat.
Beim zweiten Mal wusste ich schon fast was gleich kommt, weil er dann auch irgendwann nicht mehr in den Segelmodus ging (auffällig).

Zeitgleich hats beim Update wohl noch das „Notrufmodul“ (oder so) zerschossen, mit dem Effekt das Smartphone Interface incl. CarPlay auch tot war - musste getauscht werden.

Der Montag stark in meinem Audi ist.

Also so in der Art, wie ich es auch vermute.
Mein Händler meinte nämlich auch, dass das Update unter Umständen mehrfach gestartet werden muss. Natürlich gut möglich, dass da irgendwas an die Wand gegangen ist und ich dadurch jetzt dieses Chaos habe. Die App spinnt seitdem bei mir ja auch.

Bei mir, nichts ungewöhnliches, obwohl 90AK gemacht wurde. Hatte vorher auch keine Probleme, bis auf einmal kein Fahrzeugstart möglich. Seit 90Ak keinerlei neuen Probleme.

@Christian

Unsere Autos sollten von der Software identisch sein, sind ja gleich alt.

Als ich beim zweiten Mal in Bayreuth liegen geblieben bin nach 90AK konnte der Mitarbeiter dort ein laaanges Protokoll ausdrucken - und wenn man sich die Zeit genommen hat da reinzuschauen (was er wohl gemacht hat) - dann konnte man die abweichenden Versionen und auch das kaputte Modul durch die Fehlermeldungen entdecken. Nehme an „meine Werkstatt“ hat das schon auch gemacht nach Update in Endkontrolle, zw. Kaffee und Kuchen.

Zitat:

Unsere Autos sollten von der Software identisch sein, sind ja gleich alt.

So sollte es eigentlich sein.

Mal eine blöde Frage: Ich hatte vor 3 Monaten eine Antriebsstörung, daraufhin wurde der Startergenerator getauscht. Nun reden alle vom Segelmodus, aber ich habe das Gefühl, ich hatte den noch nie. Wie kann ich nachvollziehen, ob der funktioniert?Sonst muss ich wohl wieder einen Termin beim Freundlichen machen.

Meiner ist aus Oktober 2024

Also ich habe das Teil bei meinem RS auch noch nicht wahrgenommen, beim RS ist das aber so, das er im Efficiency Modus sein muss damit der segelt. Das soll man angeblich direkt merken, weil er entkoppelt und "ewig" rollt da er keine Motorbremse nutzt. Drehzahl geht dann auch auf Leerlauf. Ich hätte auch gedacht da gibts nen Icon dafür, dem ist aber nicht so.

(Danke für die Erinnerung, das wollte ich endlich mal testen 😁)

Ich war heute in Luzern bei Audi den Fehlerspeicher auslesen lassen. Motorsteuergerät hat sich durch das gestrige Chaos ziemlich verschluckt gehabt, ACC stimmt etwas wohl mit der Konfiguration nicht, die Probleme können durchaus mit 90AK zusammenhängen. Seit ich bei Audi war lässt er mich nicht mehr als Hauptnutzer zu und braucht sehr lange, bis der Gastnutzer läuft, aber immerhin fährt das Auto, auch mit ACC. Nächste Tage mal einen Termin beim Freundlichen machen.

Während ich diesen Beitrag in Bruchsal verfasst habe, passierte seitens des MMI nichts weiter.

MMI

Du wirst das MMI auf Werkseinstellungrn zurücksetzen müssen. Hat die Werkstatt bei mir im Zuge der 90AK auch gemacht.

Haben die heute nochmal das Update drübergebügelt ?

In gut anderthalb Stunden wohl nicht. Die haben nur die Fehler gelöscht. Ich bin jetzt hinter Gießen auf dem Weg in meine alte Heimat (Ruhrgebiet/Münsterland), Schweizer Schokolade bei meiner Mutter abliefern und alte Kumpels treffen, bis jetzt läuft das Auto ohne irgendwelche Mücken und hat dann auch bis Dienstag erstmal Sendepause.

Als ich die 90AK bekommen habe, war am MMI nichts verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen