A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Habe gerad einmal im Golf Forum nachgefragt und dort hat man mir die Rückmeldung gegeben das das Fach aktiv gekühlt wird.

Da lässt sich VW leider nicht zu aus. Wäre natürlich schon sinnvoll, wenn zu keiner Zeit warme Luft in die Ladeschale gepustet würde. Auch im Winter nicht.
Würde ich ein Jahresgehalt drauf setzen, dass VW das auch so umgesetzt hat? Eher nicht. Aber wenn sie schon eine "Kühlfunktion" im Klimaanlagen-Kühlbetrieb implementiert haben, hoffe ich doch, dass sie dran gedacht haben, dass im Heizbetrieb die Lüftung das Handy trotzdem nicht wärmen sollte…

Ich bin gerade auf dem Weg in die Schweiz und es könnte alles so schön sein, wenn das Auto nicht irgendwelche 8Y-Befindlichketen hätte. Ich hatte jetzt schon zweimal folgendes: Erst Störung Startsystem, kurz darauf Meldung im MMI(!): ACC nicht verfügbar und im Anschluss Störung Startsystem inkl. Warnton im VC. Starte ich das Auto neu, dann aktiviert er ACC, wie beim ersten Mal, als ich es dazugebucht hatte und im Drive Select ist nur Comfort verfügbar. Nach nochmaligem Starten des Motors ist alles wieder da und voll funktionsfähig. Ich habe noch gute 400km vor mir, mal gucken, ob er das nochmal macht.

Wurde 90AK eigentlich inzwischen bei dir gemacht ?

Und hat sich an den Softwareständen was verändert ?

Ähnliche Themen

90AK hat er seit einem Monat. Seitdem spinnt auf jeden Fall die App und zeigt ständig das Fenster hinten rechts als offen an. Softwarestände habe ich nicht drauf geachtet, warum auch immer.

Bis zum Gotthard bin ich ohne ACC gefahren, dann meckert er nicht. Die letzten Kilometer bis Lugano teste ich ACC mal wieder an.

20250324

Auf den letzten Kilometern ging es jetzt wieder ohne Probleme. Manchmal machen mich diese 8Ys echt fertig. Ich beobachte das Spiel mal weiter.

Ich klopfe mal auf Holz, hatte bisher absolut keine Probleme mit den Assistenten, selbst bei echt miesem Wetter.

Hoffentlich bleibt das so…..

Und wenn ich so in den anderen Foren lese, Q4, Q6 etc, dann geht es uns 8y Fahrern noch ganz gut.

Im Großen und Ganzen kann ich auch nicht meckern, aber ACC ist in der Schweiz schon eine tolle Sache. Im Moment scheinen sich ja alle Systeme in meinem Auto wieder zu mögen

Unser A3 30 TDI hat heute folgende Fehler geworfen beim Fahren, hatte das schonmal jemand. Nach dem nächsten Motorstart war alles vorbei.

Fehler 1: Antrieb: Achtung! Fahrleistung begrenzt!
Fehler 2: Fahrzeugstartsystem: Störung! Bitte Service aufsuchen.

Vor 2 Wochen war der A3 beim Lokalen Händler weil Fehler TPMS aufgetaucht war bei jedem Start, hier wurde die Batterie getauscht (550€) Trotz voller Werksgarantie, sehr ärgerlich.

Auto ist 12/2022
hat 30.000 km drauf, war 6000 km Audi Werkswagen.

Hallo an alle hier,

ich weiss nicht ob es ein Mangel ist.

Aber wie ist es bei eurer Wischwasserpumpe.

Irgendwie ist da kein Druck drauf, Vorne wie Hinten.

Hat er was von auf die Scheibe Pinkeln.

War beim Vorgänger wesentlich besser.

Auch der Heckwischer ist sehr gemütlich unterwegs.

Ist das so beim 8Y/GY ????

Druck ist schon da, aber vorne dauert es gute 4-5 Sekunden bis endlich Wasser raus kommt.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 25. März 2025 um 18:25:08 Uhr:

Zitat:

Druck ist schon da, aber vorne dauert es gute 4-5 Sekunden bis endlich Wasser raus kommt.

Ja bei mir auch. Der holt das Wasser gefühlt irgendwo aus'm Keller??.

Das ist bei mir ebenfalls so. Nervig ist wenn man die Scheiben wischen will ohne dass die SWRA loslegt dass er dann nix zur Scheibe bringt und trocken wischt.

Früher konnte man antippen und er hat zumindest kurz gespritzt und gewischt.

Also ich bekomme das inzwischen recht gut getimed, dass nur die Scheibe ohne SWRA gereinigt wird.
Betätige dann halt 2-3 mal, damit genug auf der Windschutzscheibe ist und dann passts.

Musste mich anfangs auch daran gewöhnen (früher im 8V war die SWRA eh rauscodiert), aber jetzt empfinde ich das gar nicht mehr als so störend. Druck passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen