Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2287 Antworten
Nein. 🙂 du musst den Knopf gedrückt halten und sobald die Meldung kommt: Bremse treten trittst du deine Bremse. 🙂
Und by the way beim 8R dreht er beim normaler Start bis ca 1400-1600 Umdrehungen und beim Emotions Start bis 2350 Umdrehungen.
Der 20Y und die 333PS Varianten drehen bis 2500 und dieses ,,Knallen“ wurde auch von 2800 Umdrehungen auf 2500 Umdrehungen runter programmiert. Sprich meiner startet lauter und die 333PS ea888 Motoren ,,schießen“ hinten raus.
Also bei meinem S3 FL geht das. Start/Stop Knopf gedrückt halten (es kommt keine Meldung mit Bremse treten) und dann einfach die Bremse drücken. Drehzahl geht kurz auf ca. 2800 Umdrehungen und der Sound ist dann auch viel besser und kurzzeitig lauter
Zitat:
@D.Mate schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:20:21 Uhr:
Nein. 🙂 du musst den Knopf gedrückt halten und sobald die Meldung kommt: Bremse treten trittst du deine Bremse. 🙂
Danke, leider aber auch erfolglos. *kopfkratz*
Ich hab das heute mal Bei meinem S3 Vfl versucht. Es kommt nach langem Drücken des Startknopfs, die Meldung „Bremse treten“ und dann dreht er bis ca. 1.800-2000. Wenn ich ihn normal starte, dann nur bis ca. 1.300. Allerdings hatte ich es versucht, nachdem ich schon 15km gefahren bin. Keine Ahnung ob es einen unterschied macht, wenn er kalt ist.
Ähnliche Themen
Beim G8 R macht es auch im Kaltstart. Allerdings beim RS3 macht der keine Emotions Start wenn der Kalt ist. Zumindest bei meiner 4 Stündige Probefahrt war das der Fall. Händler und ich starteten und nichts. Nach 4 Stunden haben wir ein FL RS3 gestartet was noch auf sein Hof stand. Selber Ergebnis. Also es kann sein, dass Audi da seiner Motoren so ,,Schützt“. 🙂
@Christian8P mal direkte Frage an dich, du bist ja vom VFL direkt auf das FL umgestiegen. Bei mir lag ein Jahr dazwischen und ich hab das Gefühl ich bin verwirrt geworden in der Zeit. XD
Wurde an der Lenksäule was geändert? Jedes Mal wenn ich aus dem S3 aussteige, rammel ich mir das rechte Knie an der Lenksäule ein. Das war beim A3 VFL nie ein Problem, spinne ich irgendwie?
Einen kompletten Absturz des MMI hatte ich im FL noch nicht und auch beim VFL war der letzte komplette Ausfall, oder endloses Laden und Initialisieren, schon lange her. Wenn das MMI im FL irgendetwas lädt, dann ging das bis jetzt immer sehr fix. Zu den Spiegeln kann ich eigentlich nichts sagen, mir ist das Problem nicht so bewusst, oder ich bin so abgestumpft, dass ich mich schon daran gewöhnt habe.😛