A3 - Das Kennenlernen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo,

seit gestern sind wir nun auch Audi A3 8Y Besitzer.
Wir haben uns einen jungen Gebrauchten über Audi Leasing zu den Aktionswochen geholt. Mit gerade mal 5000 km sehr neuwertig.

Nachdem ich den Händler während des Kaufprozesses wohl mit meinen Fragen sehr genervt habe (ich sei einer seiner schwierigsten Kunden gewesen, ich fand dagegen alle meine Fragen berechtigt. 😛 ), möchte ich lieber hier noch die Unklarheiten versuchen zu klären, die sich zu Anfang nun ergeben 😉

Frage 1: Auf den Radbolzen sind schwarze Abdeckkappen drauf. Lt. BA gibt es dazu ein spezielles Werkzeug, um die abzuziehen. Die Löcher der Felgen lassen nicht viel Platz und sind zudem schwarz lackiert. Möchte da mit einem Draht oder so nichts verkratzen. Kennt ihr dieses Werkzeug und war das beim Fahrzeug bei Euch dabei?

Frage 2: ich finde in der BA keinen Drehmoment für die Bolzen. Weder für die Alu Somme- noch die Stahl Winterfelgen. Google sagt 140, finde ich allerdings sehr viel. Was sagen die Profis hier?

Frage 3: Unser neuer Kleiner hat eine abnehmbare AHK. Wenn ich unter die Herkschürze schaue, sehe ich auch die Öffnung. Die finde ich allerdings ein großes breites schwarzes Loch. Fehlt da eine Klappe, oder hat sich die Audi gespart.

Frage 4: Gibts kein gedrucktes Serviceheft mehr?

Vielleicht hat hier jemand das Wissen und die Lust mir die Fragen zu beantworten.
Alternativ wende ich mich erneut an meinen Verkäufer, der freut sich sicher auch 🙂

Unser Neuzugang
Abziehwerkzeug
Offene Klappe für AHK
57 Antworten

Ich hab’s jetzt gefunden

Asset.JPG

Haha, da gehört er natürlich nicht hin, aber wenn man es weiß, kann man es so machen.

@Fight3r hast du die Limo oder den SB?

Zitat:

@Fight3r schrieb am 3. November 2024 um 09:35:50 Uhr:


Ich hab’s jetzt gefunden

gratuliere.
Bei mir leider weiterhin nichts zu finden 🙁

Nix da
Ähnliche Themen

Einfach beim Verkäufer nachfragen, ob er dir das nachliefern kann. Oder selbst kaufen. Die Teilenummer ist 8D0 012 244 A.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 3. November 2024 um 10:36:08 Uhr:


@Fight3r hast du die Limo oder den SB?

SB

Ok deshalb sieht das bei dir anders aus. Ich hab eben nochmal geguckt und alles rausgekommen. Nix gefunden.

Hallo zusammen,

kleines Update nach den ersten 1000 km 😁

Positiv
+ klein und wendig
+ liegt gut, auch auf der Autobahn bis ca. 200 (bis 180km/h auch nicht zu laut)
+ Relativ vollständige Ausstattung Up to date an Komfort, Helferlein und Gimmicks UND Alles funktioniert (bis jetzt)

Weniger positiv
- Sportsitze sind deutlich weniger bequem, als in meinem Dicken (A6)
- Fahrwerk etwas poltrig bei Unebenheiten und Querfugen (Stadtverkehr) (18" + SPFW)
- Motor ist akustisch präsent (ist vermutlich ein Feature und passt für die Meisten hier)
- Bremsen sind irgendwie schwer richtig zu dosieren. Zuerst passiert wenig, dann passiert es plötzlich. Das Nicken des Beifahrers ist das ständige Indiz. Irgendwie haben wir es beide noch nicht raus.
- VZE auch im MMI nicht mehr vorhanden. Man muss FOD aktivieren um die Anzeige dann im VC zu bekommen. Aber von den Navidaten (wo sie eigentlich enthalten sind) wird im MMI nichts mehr dargestellt. Dh VZE kaufen oder gar keine Anzeige haben

Zusammenfassend (nur meine Meinung): Ein nettes, übersichtliches Auto was sich gut und einfach bewegen lässt. (Für mich) nix für längeres Autofahren. Habe immer den direkten sicherlich unfairen Vergleich zum A6. In Anbetracht dessen, dass der A3 aber auch bereits 50+k EUR kostet und damit fast 2/3 vom A6, liegen vom Produktniveau (wieder für mich) dennoch Welten dazwischen. Meine Frau sieht das etwas anders und ist happy über ihren neuen Kleinen. Nur zum Reisen steigt sie dann weiterhin gerne in unseren Dicken ein 😁

Eine Frage hätte ich noch zu den Bremsen.
Die hinteren Bremsen haben Riefen, was auch leicht zu hören (spüren?) ist. Wie o.g. hatte er erst 4600km drauf, daher gehe ich am ehesten von Standschäden aus. Der Rost ist inzwischen zum großen Teil weg, nur die Riefen bleiben natürlich. Freibremsen ist zudem hinten eher schwierig. Sollte ich mir dazu eine Meinung vom lokalen Freundlichen einholen, oder es einfach dabei belassen. Bei der Abnahme hatte ich diesen Zustand notieren lassen.

Riefen bei 4600km

Das Tragbild der Bremse sieht nicht gut aus. Das wird auch nicht mehr besser. Wenn der Wagen noch frisch vom Händler ist würde ich da mal vorsprechen ob man die tauschen kann.

Meiner hat 15.000 km drauf und ist 18 Monate alt und die Scheibe hinten sehen immer noch blitzeblank aus. Ich fahre aber auch regelmäßig mit dem ACC. Es gibt ja dieses Gerücht, dass der ACC hinten bremst zwecks Komfort. Ob das stimmt, keine Ahnung. Das Tragbild meiner Scheiben spricht dafür.

Hat deiner denn einen Soundaktuator? Den kann man via Drive Select einstellen.

Fahrwerk ist halt das was man kauft. Sportfahrwerk eben. Beim A3 8P gabs ja den Witz, dass die damals erhältlichen Fahrwerke nur hart, Bretthart und Knüppelhart seien :-)
Deshalb hab ich das adaptive Fahrwerk genommen. Das ist ein Segen.

Mild Hybrid ?
EZ wann ?
Hast du einen Ruck beim sanften Abbremsen zb an der Ampel ?
Dann gibt’s dagegen ein Update für das Motorsteuergerät.
Problem ist bei Audi bekannt und es gibt auch eine TPI dazu.
MJ 24 sollte das Problem aber nicht haben

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 11. November 2024 um 18:40:19 Uhr:


Das Tragbild der Bremse sieht nicht gut aus. Das wird auch nicht mehr besser. Wenn der Wagen noch frisch vom Händler ist würde ich da mal vorsprechen ob man die tauschen kann.

Das ausliefernde Autohaus ist zu weit weg. Muss das mit meinem lokale Freundlichen klären und dann ggf. mit dem Autohaus nochmal sprechen. Da Leasing, könnte es mir egal sein, aber der Monk in mir möchte es einwandfrei haben 🙂

Zitat:

Hat deiner denn einen Soundaktuator? Den kann man via Drive Select einstellen.

Ja, Soundaktor vorhanden. Dezent habe ich schon gemacht. „Etwas besser aber bleibt präsent“

Zitat:

Fahrwerk ist halt das was man kauft. Sportfahrwerk eben.

So schlimm ist es nicht. Jammern auf hohem Niveau. Sind ihn ja zuvor auch Probe gefahren. Ging schon. 19“ wären zwar schicker gewesen, aber bin jetzt doppelt froh, dass wir den mit 18“ genommen haben.

50k+ für einen gebrauchten ist eine Ansage. Ist das ein RS3? Für meinen Neuen Habe ich gerademal 35k bezahlt.

Zitat:

VZE auch im MMI nicht mehr vorhanden. Man muss FOD aktivieren um die Anzeige dann im VC zu bekommen.

Ich bin immer noch dabei das zu decodieren, aber das ist kein FL?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. November 2024 um 19:08:52 Uhr:


50k+ für einen gebrauchten ist eine Ansage. Ist das ein RS3? Für meinen Neuen Habe ich gerademal 35k bezahlt.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. November 2024 um 19:08:52 Uhr:



Zitat:

VZE auch im MMI nicht mehr vorhanden. Man muss FOD aktivieren um die Anzeige dann im VC zu bekommen.

Ich bin immer noch dabei das zu decodieren, aber das ist kein FL?

Habe nicht gesagt, dass er 50k gebraucht kostet.
Vergleiche NP mit NP

Ist ein 8Y MJ 2024

Also alt

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. November 2024 um 19:08:52 Uhr:


50k+ für einen gebrauchten ist eine Ansage. Ist das ein RS3? Für meinen Neuen Habe ich gerademal 35k

Du hast aber auch einen ohne Sonderausstattung wenn ich mich richtig erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen