FL: Navigation - Kartenupdate
Zitat:
@avant67 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:19:55 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 25. Juli 2020 um 23:04:06 Uhr:
Müssten vielleicht mehrere A4 VFL-Besitzer Audi mal anschreiben. Wenn beim FL für den gleichen Verlängerungspreis von Connect die Kartenupdates des Navi inklusive sind, warum dann beim VFL nicht auch, bzw. dann müsste ja der Connectpreis für die verlängerung preiswerter sein.
Wenn dort eine größere Anzahl sich meldet, vielleicht tut sich ja etwas...Verlängerungspreis für Connect beim FL? Eigentlich gibt es beim FL doch keinen Ablauf des Connect wie beim VFL nach drei Jahren, also gibt es auch keinen Verlängerungspreis.
Ist es denn jetzt so, das beim FL die Navi's kostenlose Lifetime Kartenupdates so wie bei VW erhalten? Ich konnte darüber noch nichts konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Wer weiß ob es audi in dem Sinne in 10 Jahren noch gibt
1140 Antworten
Ja, dauert ca 45min und darf nicht unterbrochen werden. Das Eng-Menu ist manchmal etwas frickelig aufzurufen, 2 (!) Finger rechts oben auf die Uhrzeit, ich brauche meist ein paar Versuche, bis ich es getroffen habe.
Gestern noch alles okay, seit eben Fehlermeldung dass Navidatenbanken nicht verfügbar ist. Navi funktionslos. Ebenfalls ist nun die Verkehrskennzeichenerkennung eingeschränkt.
Passt perfekt, da ich morgen 1.300 km Heimweg aus Südfrankreich habe. Wenigstens habe ich Apple Carplay und muss nur auf die Navigation im VC verzichten.
Ja, auch das gibt es manchmal, obwohl ich es noch nicht hatte. Noch Garantie oder Vertrag? Dann würde ich Werkstatt empfehlen, die Nav-DB muss gelöscht und neu aufgespielt werden. Sonst würde ich einen Versuch mit dem Update über das Eng-Menu riskieren. Und an Carplay kann man sich gewöhnen, meine Frau hat jetzt in 14 Tagen Nordseeurlaub (mit täglichen Tagesfahrten) alles mit Apple Carplay gemeistert.
März diesen Jahres als Gebrauchtwagen vom Händler gekauft. Audi Neuwagengarantie bzw. Audi Anschlussgarantie liegt nicht vor.
Werde am Wochenende nach Ankunft in DE erst mal den Weg über das Eng Menü gehen. Sollte das nicht gehen werde ich zu Audi gehen
Ähnliche Themen
Aber der Händler müsste ja noch im Rahmen seiner gesetzlichen Haftung für den Gebrauchtwagen stecken. Und da es ein systembedingter Fehler ist, sollte er die Kosten dafür auch tragen müssen. Es sei denn, hier greift die Problematik, dass Händler für Probleme mit der Software nicht verantwortlich gemacht werden können, wenn es im Vertrag festgeschrieben wurde.
Bekommt man eigentlich die großen Kartenupdates 25-30 gb auch per OTA-Update oder muss man die manuell über USB-Stick installieren?
Habe gestern nämlich meinen neuen A4 ausgliefert bekommen (MJ 2024) und die myAudi App zeigt mir ein 28 gb großes Update an, welches ich auf ein USB Stick downloaden kann. Direkt im MMI wurde gestern nur ein kleines Kartenupdate per OTA aktualisiert, welches die Kartenversion auf 2024 belassen hat.
Erst einmal Glückwunsch zum Neuen.
OTA werden nur die Abschnitte/Regionen geladen in denen man sich befindet. Was allerdings immer ausreichend ist.
Gesamte Karten nur per USB. Hängen allerdings immer 1-2 Jahre hinterher.
Wenn er ein Update gezogen hat, sollte dort etwas mit 2024/10 stehen.
Zu finden unter Einstellungen>Versionsinformationen>Navigationsdatenbank
Also würde es sich vielleicht lohnen, mal für ein Monat die Updates zu kaufen? Das kostet so um die 15€, oder? Bekomme ich dann die aktuellen Daten OTA?
Wie ist das, in meiner Garage habe ich so gut wie keinen Mobilfunkempfang, nur z.B. am Arbeitsplatz. Wie lange wird da dann geladen wenn ich neulich erst das große Update eingespielt habe? Der Audi kann sich ja anscheinend nicht in mein WLAN einloggen um die Daten zu laden.
mfg
Special_B
@special_b Deine Fragen sind eigenlich oben im Thread beantwortet. Deshalb nur ganz kurz hier:
- du kannst keine Karten Updates kaufen. Was du meinst ist vermutlich die Lizenz "Audi Connect Navigation & Infotainment". Diese beinhaltet aber neben den OTA Kartenupdates noch andere wichtige Funktionen
- die OTA Updates gehen i.A. recht schnell, wenige Minuten, es werden nur relativ geringe Datenmengen geladen. LTE Empfang vorausgesetzt.
Zitat:
@schakal87 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:50:27 Uhr:
Bekommt man eigentlich die großen Kartenupdates 25-30 gb auch per OTA-Update oder muss man die manuell über USB-Stick installieren?Habe gestern nämlich meinen neuen A4 ausgliefert bekommen (MJ 2024) und die myAudi App zeigt mir ein 28 gb großes Update an, welches ich auf ein USB Stick downloaden kann. Direkt im MMI wurde gestern nur ein kleines Kartenupdate per OTA aktualisiert, welches die Kartenversion auf 2024 belassen hat.
Wenn du das komplette Datenpaket über den PC und einen Stick downloadest, um es anschließend im MMI einzuspielen, besteht im Nachgang immer wieder die Möglichkeit, dass Teile dieses Updates durch ein Update via OTA überschrieben werden. Eigentlich reicht aus meiner Sicht das Update OTA aus, da es selbst bei einer längeren Tour durchs Land entlang der geplanten Route die entsprechenden Kartenabschnitte updatet. Läuft im Hintergrund und man bekommt es nur mit, weil plötzlich eine Mitteilung erscheint, dass die neuen Karten installiert wurden.
So,
konnte zum Glück mittels dem Eng Menü und dem Datensatz der Audi Homepage alles wieder herstellen.
Navi inkl. VC geht wieder, Fehlermeldung bzgl. der Tempolimits ist weg. Tempolimits aus der Navigationsdatenbank außerhalb der direkten Kameraergebnisse geht auch.
Denke mal, dass dann demnächst wieder ein OTA Update kommt.
Zusammenfassend:
Updates immer über das Eng. Menü installieren und dann "sollte" es mit OTA Updates bzw. dem Speicher voll müllen keine Probleme geben?
ja, sieht gut aus. Bisher kam bei mir immer zeitnah der aktuelle OTA Update.
Hallo
Gibt jetzt bei myAudi kartenmaterial Europa 2025 - heruntergeladen
Habe es auf usb Stick mit 7zip - in usb gesteckt in mittelkonsole - mmi erkennt kein Kartenupdate und manuell kann es auch nicht gestartet werden
Mit was usb Stick formatieren ? Fat 32 ?
Oder was kann sonst noch sein ?