Ist der Audi A6 2.5 TDI (140ps) zu empfehlen?

Audi A6 C4/4A

Hallo,

Ich brauche ein Zuverlässigen Kombi für nicht allzu viel geld.

Mein Daily (Lexus) macht im letzter zeit nur noch Probleme. Diesmal Gierratensensor. Wieder 700€ weg.

Ich weiß nicht wann er repariert werden kann. Zum Prüfer muss er Diesen Monat auch noch );

Ich bin bei meiner suche zunächst auf den C5 gestoßen, der soll jedoch als Diesel unzuverlässiger sein als der C4.

Stimmt das?

18 Antworten

140ps hat auch den ölkühler / Wärmetauscher

Guten Morgen zusammen,

ich bin neu im Forum, hab versucht Karl Heinz eine PN zu schreiben, aber das geht wohl nicht ?

Kann jemand helfen, bzw hat jemand Erfahrung beim Austausch der serienmäßigen brkannten Bosch Einspritzpumpe gg. den angeblichen Nachfolgetyp:

VE.E (VP37) Bosch Nr. im Foto anbei.

Prinzipiell bleibt ich immer bei der Original Ausstattung,
aber gg eine sinnvolle Weiterentwicklung, wenn von Bosch wirklich so offiziell angedacht, wäre ja nix einzuwenden.

Grüße aus dem Alpenvorland
Klaus

Img

Diese Pumpe war, soweit ich weiß, ab dem A6 (nicht 100) TDI Serie.

im alten Audi 100 war die Pumpe der Generation 1 verbaut wo es einen mechanischen Regler gab ....

ab der 2.Generation im a6 ( AAT und AEL ) und in der letzten Stufe des 100er AAT gab es nur noch die neue ESP mit elektromagnetischem Regler.

Beide Pumpen sind untereinander elektrisch und steuerungsmäßig nicht austauschbar / kompatibel.

Einzig der Pumpengrundkörper ist gleich.

Einfach nach der Boschnummer bzw. Audi Teilenummer auf der Pumpe nach Ersatz/Austausch suchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen