Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Ich glaube er meint generell das Geräusch (AVAS) was beim Rückwärtsfahren ertönt bei allen BEV, weil gesetzlich vorgeschrieben.

Nee, er meint bestimmt das dämliche Gepiepse. So'n Kia macht beim Rückwärtsfahren tatsächlich einen auf LKW. Das ist mir neulich erst auf einem Parkplatz aufgefallen.

https://www.mobiflip.de/.../?...

Kann man auch drauf verzichten, KI beim Autofahren. Solange die nicht selbst das Fahren übernimmt, brauche ich persönlich sie nicht.

Ähnliche Themen

So. Nach fast 4h zurück. Ich werde morgen ausführlicher berichten, natürlich.

Nach 2m Fahrt war klar, dass wird unser neues Auto.
Eeeeeeeennnnndlich wieder ein SUV Feeling in dieser Fahrzeugklasse. Trotz höchster Sitzposition unendlicher Raumgefühl in der Fahrgastzelle. So hatten wir es uns erhofft und wurde noch übertroffen.

Weitere positive Überraschung ist der Kofferraum. Dieser ist schön hoch, sodass sogar 2Koffer übereinander passen. Ging selbst damals im Q8 Verbrenner nicht.

Wie befürchtet ist leider der Klavierlack eine einzige Katastrophe. Unglaublich.

Damit die beiden stärksten Eindrücke auf die Schnelle. Morgen Details und Fotos.

Vergleich q6 q8 Etron

Img

Reifen.

Img
Img
Img
+1

Kofferraum. Love it. Damit is der SB allerdings vom Tisch, da es schon knapp war. Ich weiß leider die Liter Anzahl der Koffer nicht, damit man es noch besser einschätzen kann.

Img
Img
Img
+2

Sitze, hinten unten. Einmal Gesamtbreite, einmal innere Breite. Waren ja die SQ6 Sitze.

Img
Img

Beifahrerdisplay. Auch eine positive Überraschung. Bei weitem nicht so ein optischer Störfaktor wie befürchtet

Img

Verbrauch beim letzten Stint. War ich negativ überrascht. Selbst bei ruhigeren Fahrten nicht unter 22kwh/100km.

Img

Vielleicht stand er öfters und hat die kWh hochgetrieben?

Hab ja immer wieder genullt.

Hab noch paar Fotos von Außen. Leider mit viel privatem Umfeld. Würde ich ungern hier im großen Rahemn posten. Hab gestern nicht Bedacht, den öffentlichen Raum zu benutzen. Daher gerne PN, falls das gewünscht ist.

Wie wirken die Displays auf dich, insgesamt das MMI?

Riesen Dank für deine Mühe, damit hilfst du sicherlich vielen Menschen hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen