Auto startet mal und dann mal wieder nicht

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem BMW F30, Modelljahr 2014. Die Batterie habe ich durchgemessen und sie zeigt 12,75 Volt an. Dennoch habe ich beim Starten des Autos unregelmäßige Schwierigkeiten. Manchmal startet der Motor langsam und braucht eine Weile, bis er anspringt. In anderen Fällen startet er gar nicht. Es gibt aber auch Momente, in denen der Motor sofort anspringt. Das Verhalten ist sehr inkonsistent: Manchmal startet der Wagen beim ersten Versuch nicht, aber dann beim zweiten; manchmal startet er beim ersten Mal, aber nicht beim dritten. Dieses unvorhersehbare Startverhalten macht es schwierig, den Fehler einzugrenzen.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte?

Ist noch eine Batterie von Vater eingebaut wahrscheinlich die erste noch könnte es auch einfach seien das die halt jz schlapp macht nach knapp 10 Jahren?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

28 Antworten

Bei mir waren die Batterien immer mal so nach 6-8 Jahren kaputt. Der chemische Prozess ist halt immer vorhanden.

Steht was im Fehlerspeicher?

Mit einer neuen AGM macht man nach 10 Jahren auch nichts falsch. Aber 12,7V klingen erstmal in Ordnung.

Könnte auch ein Masse Problem sein. Anschlüsse an der Karosse hinten rechts korrodiert.
Dann kann man an der Batterie an Spannung messen was man will, die hohen Ströme werden nicht übertragen.

Ich kann morgen nochmal den fehlerspeicher durchgehen aber hab den vor kurzen schon gelesen da lief er schon sehr schwach aber ist noch immer gestartet da war nichts außer AUC Sensor Kurzschluss nach Masse

Hab aber glaube schon länger eine „Spannung“ Problem ab und zu kommt auch die Meldung „fahrstabilität gemäßiged weiter fahren“ erscheint mal mitten am fahren aber sobald ich Motor an aus mache ist es wieder weg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rxmi schrieb am 9. Juni 2024 um 00:54:07 Uhr:


Hab aber glaube schon länger eine „Spannung“ Problem ab und zu kommt auch die Meldung „fahrstabilität gemäßiged weiter fahren“ erscheint mal mitten am fahren aber sobald ich Motor an aus mache ist es wieder weg

DSC Steuergerät das empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert. Schau mal an der Lima das Kabel an mit roter Kappe. Dort mal das Teil nach hinten ziehen und schauen ob da Drähte gerissen sind.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 9. Juni 2024 um 00:39:07 Uhr:


Steht was im Fehlerspeicher?

Mit einer neuen AGM macht man nach 10 Jahren auch nichts falsch. Aber 12,7V klingen erstmal in Ordnung.

Könnte auch ein Masse Problem sein. Anschlüsse an der Karosse hinten rechts korrodiert.
Dann kann man an der Batterie an Spannung messen was man will, die hohen Ströme werden nicht übertragen.

Welche Anschlüsse meinst Du mit hinten rechts ? Die direkt an der Batterie ?

Wo das Kabel an die Karosse geht. Muss man mal die Matten und Seitenabdeckungen rausnehmen und schauen wo es hin geht. Es korrodiert immer zuerst an der Karosserieaussenwand und zu allerletzt an der Batterie selber.

Wenn das in Ordnung ist: Anlasser kann es auch sein - nicht selten bei dem Modell/Baujahr.

Also Fensterheber und die Reifen druck Control Fehler und headunit Fehler auch sind normal hab derzeit keine RDKS Sensoren in den Reifen und habe mein CIC System umgetauscht deshalb keine Verbindung das Rücklicht am Anhänger sollte auch irrelevant sein

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

DTC Taster kann daran liegen da ich vor kurzen die Mittelkonsole ausneidner genommen habe und den Taster für Sport Modus etc. Abstecken musste

Zur Info hab die Batterie getauscht bis jetzt geht alles scheinbar wieder wurde heute aber erst ausgetauscht

Batterie war nicht das Problem hatte grad wieder Probleme mit dem starten

Anlasser bzw. Kabel dorthin geprüft? Massekabel Masseband ? Die Probleme könnten dann mit Feuchtigkeit zusammenhängen. Hast Du einen Zusammenhang bisher erkennen können ?

Hatte vor heute den Anlasser durchzuprüfen ich würde Bericht geben sobald das getan ist aber grade so krass am regnen bei mir ob das heute noch was wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen