G31 Nachrüstung AHK
Hallo Zusammen
Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉
Folgende Themen beschäftigen mich...
1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?
2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.
3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?
4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?
Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂
296 Antworten
Hallo.
Ich stelle hier wahrscheinlich die 1000ste Frage zum Thema AHK, ich habe bisher aber noch keine schlüssige Antwort gefunden.
Ich habe seit Kurzem einen G31 530i Baujahr 2023, allerding ohne werksseitig verbaute AHK.
Jetzt denke ich über eine Nachrüstung nach, um meinen Fahrrad-Kupplungsträger weiter nutzen zu können.
Kann mir jemand sagen, ob ich dazu auch Lüfterseitig aufrüsten muss?
Bei mir ist original ein 600W Lüfter verbaut.
Ich möchte auch wergen der noch bestehenden Werksgarantie kein Risiko eingehen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Rainer
Das kann dir jeder BMW Händler über deine VIN sagen. Es gibt ja auch Nachrüstsätze für die Original-AHK, wenn du da mal mit deiner VIN nachfragst, sollten die das beantworten können. Bei mir (530 xD) wars nicht nötig.
Zitat:
@Rabol schrieb am 11. März 2024 um 11:14:10 Uhr:
Hallo.Ich stelle hier wahrscheinlich die 1000ste Frage zum Thema AHK, ich habe bisher aber noch keine schlüssige Antwort gefunden.
Ich habe seit Kurzem einen G31 530i Baujahr 2023, allerding ohne werksseitig verbaute AHK.
Jetzt denke ich über eine Nachrüstung nach, um meinen Fahrrad-Kupplungsträger weiter nutzen zu können.
Kann mir jemand sagen, ob ich dazu auch Lüfterseitig aufrüsten muss?
Bei mir ist original ein 600W Lüfter verbaut.
Ich möchte auch wergen der noch bestehenden Werksgarantie kein Risiko eingehen.Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Rainer
Wenn es nur ums Fahrrad geht ist es safe. Größeren Kühler benötigt man dann, wenn man schwere Anhänger im Sommer über den Alpenpass zieht…
Hallo
Kann mir jemand sagen, was das Paket-71602448621 enthält?
Dankeschön
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rabol schrieb am 11. März 2024 um 11:14:10 Uhr:
Hallo.Ich stelle hier wahrscheinlich die 1000ste Frage zum Thema AHK, ich habe bisher aber noch keine schlüssige Antwort gefunden.
Ich habe seit Kurzem einen G31 530i Baujahr 2023, allerding ohne werksseitig verbaute AHK.
Jetzt denke ich über eine Nachrüstung nach, um meinen Fahrrad-Kupplungsträger weiter nutzen zu können.
Kann mir jemand sagen, ob ich dazu auch Lüfterseitig aufrüsten muss?
Bei mir ist original ein 600W Lüfter verbaut.
Ich möchte auch wergen der noch bestehenden Werksgarantie kein Risiko eingehen.Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Rainer
Schau einfach in nen Teilekatalog. Beim Vorfacelift brauchte der 530i keinen anderen Lüfter und deiner hat ja auch den 600W Lüfter. Soweit ich mich erinnere musste man nur 520i und 540d aufrüsten.
Spielt auch erstmal für die Garantie keine Rolle, ein Problem hast du nur wenn du den Karren heiß fährst...
Hallo
Kann jemand bestätigen, ob dieses Lin-Modul für ahk geeignet ist oder ob es auf die Max-Variante umgestellt werden sollte?
Dankeschön
AHK Retrofit
Hallo an alle, ich hab grad auch eine beim G31 nachgerüstet.
Meine Frage ist ab wann kann mann sie ausschwenken ? Muss mann sie vorab erst codieren ? Denn beim Bedientaster leuchtet nochnicht mal die Grüne LED. Mfg
Hab noch nee Frage, kann mann nicht gleich die A15 und A16 Data-Buskabel an die Bus-Kabel vom A258/8B Stecker anlöten?
Ist doch ein Bus-Signal
Zitat:
@KingofRoad schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:08:20 Uhr:
Ich habe die berührungslose Heckklappenbetätigung.
Ich frage deshalb, weil ich den Komfort einer schwenkbaren AHK nicht brauche, da ich nur ein paar Mal im Jahr mein Rad transportieren möchte.Teilenummer ist 51129447406 von dem Nachrüstsatz. Da steht aber für Fahrzeuge ohne Komfortzugang. Was ist der Grund?
Ich hole die Frage nochmal hoch.
Kann ich mit der berührungslosen Heckklappe diesen Nachrüstsatz verbauen lassen?
Mittlerweile wird bei Leebmann24 die Teilenummer als Kompatibel mit meinem Fahrzeug gelistet.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 4. März 2020 um 15:51:41 Uhr:
Zitat:
@moe01 schrieb am 3. März 2020 um 07:49:32 Uhr:
1. Auswahl der AHK4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?
Zu 1.
In meinem Familienumfeld befindet sich ein G31 mit nachgerüsteter AHK von Westfalia. Das Abbauen bzw. Dranstecken geht leicht von der Hand und es gibt nichts Negatives zu berichten.
Kostenpunkt waren ca. 700€ inkl. Codierung. Jedoch ohne Dauerplus da keine Wohnwagenfahrten geplant.
Zu 4.
Bei mir, trotz 45mm Tieferlegung, keine Einschränkungen/Probleme mit Wohnwagen oder Anhänger(n). 🙂
Handelt sich jedoch um die ab Werk verbaute AHK.
Hallo,
ich habe natürlich gesehen, daß dieses Posting schon ein paar Jahre alt ist - aber da ich an meinem zweijährigen 530 xd Touring eine AHK nachrüsten (lassen?) möchte, wäre dieses Angebot sehr interessant - vor allem, zu wissen, ob das in Bayern war ...
Ich will ausschließlich einen Fahrradträger für 2 eBikes transportieren, daher benötige ich weder Dauerplus noch Zusatzlüfter.
Für Informationen wäre ich dankbar.
Avon35
Ich kenne nur einen Grund, die Montage bei berührungsloser Heckklappe auszuschließen, zumindest, wenn der Kupplungshaken abnehmbar ist . Musste ich am eigenen Leib spüren:
Beim „Montagegefummel“ hinten unter dem G31 löst man unbeabsichtigt den berührungslosen Verschluss der geöffneten Heckklappe aus und sollte dann schnell den Kopf einziehen.