G31 Nachrüstung AHK

BMW 5er G31

Hallo Zusammen

Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉

Folgende Themen beschäftigen mich...

1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?

2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.

3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?

4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?

Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.

Vielen Dank schonmal.

Grüsse
Markus

Beste Antwort im Thema

Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂

296 weitere Antworten
296 Antworten

Okay. Danke. Ich gucke gleich mal morgen.

So, jetzt ist alles verbaut und zu 95 Prozent angeklemmt.

Es fehlen nur noch die zwei Kabel ins Businterface R2. Also vom Nachrüstkabelsatz A15 und A16, Bild 2

Wie soll ich da nur ran kommen. Für mich unlösbar.

Wer hat das schon alles selber gemacht?

Kann ich nicht die beiden Kabel CAN irgendwo anders aufklemmen, zum beispiel wie bild 1? Das businterface ist doch nur eine Art Verteiler oder?

BDC
AHK

Hallo,
Das ist ja die Schwierigkeit. Aber ist lösbar, habe es auch selbst gemacht. Das empfohlene Kabel (!) in den Schuh einkrimpen und dann kann man den Stecker abziehen, Steckergehäuse abziehen und die 2 Kabelschuhe an die gewünschten Leerstellen einsetzen. Nummerierung steht auf der Steckerleiste drauf.
Jetzt kommt’s: wenn die Pins bereits belegt sind, kannst Du nur parallel einlöten oder mittels „Stromdieb“ verbinden. Dafür eventuell die Kabelbaumummantelung etwas lösen um Platz zu schaffen.
Und Achtung: es kann sein das Belegung 49 mit 50 getauscht werden muss. Ist ein kopierter Fehler selbst in der BMW Anlegung da BMW nach der F Serie beim G die Belegung getauscht hat. Also erstmal testen ob alle AHK Lichter richtig funktionieren und dann festmachen.
Und zum Schluss Fahrzeug auf AHK codieren, dann klappt’s auch mit den Assistenzsystemen und Abschaltungen, sobald ein Hänger dran ist.
Grüße

Ich lege heute abend einfach mal die beiden Kabel vom Nachrüstkabelsatz auf pin 49 und 50. Mehr macht das Businterface laut Schaltplan auch nicht.

Ähnliche Themen

@KingofRoad hast du dir inzwischen eine AHK nachgerüstet? Kannst du etwas berichten zum Komfortzugang?

Zitat:

@Rainer560sk [...] Im Bereich der AHK befindet sich auch die Antenne für den Komfortzugang der Heckklappe. Bei diversen BMW hat sich diese Kombination ausgeschlossen.
[...]

ich habe auf leebmann24 einen Hinweis gefunden zur Schwenkbaren:

Zitat:

Satz Anhängekupplung elektr. schwenkbar
Aktuell identifiziertes Fahrzeug ist nicht kompatibel
Für Fahrzeuge mit
Komfortzugang (0322) = vorhanden
Nachfolgende Position(en) zur Montage empfohlen

Auf Rameder habe ich weder bei der Variante von Brink noch von Oris etwsa dazu gefunden. Habe auch Samstag schon das Kontaktformular benutzt und genau das nachgefragt, aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Hat jemand einen Erfahrungswert wie lange die zum antworten benötigen?

Was sind sonst eure Erfahrungswerte, würdet ihr Brink, oris oder original nehmen? Gibt es da signifikante technisch, qualitative Unterschiede?

VLG
Aflons

Hallo leute. Ich möchte bei meinem g30 die originale Ahk nachrüsten. Der freundliche möchte 4k haben. Die ahk werden schon teilweise für 300-500 bei klein anzeigen angeboten. Nur fehlen dort die Verkabelung und Steuergerät. Jemand eine Erfahrung wo ich die fehlenden Sachen beziehen könnte und ob einer weiss wer die einbauen + codieren könnte? Für eure antworten und Hilfe bedanke ich mich im Voraus

Zitat:

@Musi8787 schrieb am 16. Februar 2024 um 17:05:57 Uhr:


Hallo leute. Ich möchte bei meinem g30 die originale Ahk nachrüsten. Der freundliche möchte 4k haben. Die ahk werden schon teilweise für 300-500 bei klein anzeigen angeboten. Nur fehlen dort die Verkabelung und Steuergerät. Jemand eine Erfahrung wo ich die fehlenden Sachen beziehen könnte und ob einer weiss wer die einbauen + codieren könnte? Für eure antworten und Hilfe bedanke ich mich im Voraus

Von wo bist du.
In Österteich hab ich mir eine originale um 1400.- einbauen lassen.

20220820

Zitat:

@hannes150 schrieb am 17. Februar 2024 um 11:30:14 Uhr:



Zitat:

@Musi8787 schrieb am 16. Februar 2024 um 17:05:57 Uhr:


Hallo leute. Ich möchte bei meinem g30 die originale Ahk nachrüsten. Der freundliche möchte 4k haben. Die ahk werden schon teilweise für 300-500 bei klein anzeigen angeboten. Nur fehlen dort die Verkabelung und Steuergerät. Jemand eine Erfahrung wo ich die fehlenden Sachen beziehen könnte und ob einer weiss wer die einbauen + codieren könnte? Für eure antworten und Hilfe bedanke ich mich im Voraus

Von wo bist du.
In Österteich hab ich mir eine originale um 1400.- einbauen lassen.

Bin aus der Nähe von Dortmund in Nordrhein Westfalen. Da bin ich wohl raus. Ich habe mir jetzt eine von Brink/Thule bestellt und baue diese in den nächsten Tagen ein. Habe mich sehr lange umgesehen und recherchiert, letzendlich keine lust mehr meine Freizeit dafür zu opfern. Vielen Dank dafür

Ich hätte Dir eine Originale mit Kabelsatz und Steuergerät und Sicherungskasten high schicken können, habe ich hier noch liegen aus meinem G30.

Was willst du dafür haben @ohnry?

Ja, brauch auch eine für meinen G31.

@Sveno27 PM

Zitat:

@Ohnry schrieb am 26. Februar 2024 um 08:18:57 Uhr:


Ich hätte Dir eine Originale mit Kabelsatz und Steuergerät und Sicherungskasten high schicken können, habe ich hier noch liegen aus meinem G30.

Schade das es jetzt schon zu spät ist. Danke trotzdem 😉

Kann mir denn einer die Codierung für das ding sagen? Bzw kann es einer remote machen?

Die Ahk muss im Fahrzeugauftrag geschrieben werden und dann muss das Fahrzeug gesamtcodiert werden. Könnte bestimmt einer von den Codierern auch Remote machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen