Verbrauch 520d lci
Moin Leute, also ich bin echt begeistert vom Verbrauch.
Bin jetzt die erste lange Autobahnfahrt von Hessen nach Sankt Peter Ording gefahren.
635 Kilometer
6:08h Reisedauer
5,5 Liter Verbrauch im durchschnitt
Fahrmodus Eco
Das Auto war mit drei Personen und Gepäck beladen.
Somit kam ich mit einer Tankfüllung 1100 Kilometer weit und hatte noch ca 60 Kilometer Restreichweite im Tank.
45 Antworten
Beitrag entfernt, [MT-Team]
Zitat:
@ironhand schrieb am 4. April 2024 um 21:15:12 Uhr:
Beitrag entfernt, [MT-Team]
@zimpalazumpala Bitte diesen unqualifizierten Beitrag löschen. Lieben Dank.
Wenn ich den im Fahrzeug (bzw. in der App) angezeigten Verbrauch mit dem wirklichen Verbrauch (Spritmonitor) vergleiche, so habe ich eine Abweichung von 0,5 Liter / 100km nach oben. Was also im Fahrzeug angezeigt wird, sieht meines Erachtens etwas zu positiv aus. Ich gehe mal davon aus, dass dies nicht bei mir allein der Fall sein wird.
Nichtsdestotrotz ist der Verbrauch für die Größe und Masse sehr gut. Insbesondere seit dem LCI ist der Verbrauch nochmals geringer geworden (bei mir 0,8 l/100 km).
Es geht auch anders 😁
Berlin (Ortsausgang, Autobahn) --> München Nord in knapp 4 Std. bei 7,9 l
(Sport Individual Modus, alles auf Comfort)
Ähnliche Themen
Was hat der LCI gegenüber dem Pre-LCI, dass ihm einen Verbrauchsvorteil beschert?
Die Mild-Hybrid Technik, die umfasst ein 48V Bordnetz mit entsprechender Batterie und einem 11 PS Riemenstarter der den Motor je nach Last unterstützt.
Danke, das erklärt auf jeden Fall einen leichten Verbrauchsvorteil.
Der Vorteil Vor-LCI (Single-Turbo) zu LCI ist bei uns insgesamt ca. 0,7 Liter/100, dazu kommt, dass sich der Mhd-520d wirklich viel besser fährt, der E-Motor unterstützt wirklich gut.
Und weil es angesprochen wurde: auch bei mir zeigt der Bordcomputer, nach Tankfüllung schwankend von 0,3 bis 0,5 Liter weniger an als ich tatsächlich brauche. Das war/ist bei beiden G31 so und es ärgert mich, dass das BMW die Anzeige nicht besser hinbekommt.
Zitat:
… und es ärgert mich, dass das BMW die Anzeige nicht besser hinbekommt.
… oder bewusst nicht besser machen möchte - schaut doch so viel schöner aus ???
Bekommt ihr nicht die monatlichen Auswertungen über die MyBMW App? Da wird mir jeden Monat mitgeteilt, wie mein Verbrauch im Verhältnis zum Rest der Community war und wie oft ich in welchem Fahrmodus unterwegs war.
Zitat:
@2komma7 schrieb am 4. April 2024 um 21:47:46 Uhr:
Zitat:
@ironhand schrieb am 4. April 2024 um 21:15:12 Uhr:
Fahrt Fahrrad oder mit dem Zug, dann braucht Ihr gar keinen Sprit. Furchtbar diese verbrauchs Threads@zimpalazumpala Bitte diesen unqualifizierten Beitrag löschen. Lieben Dank.
Dem Antrag wurde stattgegeben.
fyi : es gibt weder einen Lese-, noch einen Schreibzwang auf MT.
Zitat:
@brindamour schrieb am 4. April 2024 um 23:24:38 Uhr:
Der Vorteil Vor-LCI (Single-Turbo) zu LCI ist bei uns insgesamt ca. 0,7 Liter/100, dazu kommt, dass sich der Mhd-520d wirklich viel besser fährt, der E-Motor unterstützt wirklich gut.
Und weil es angesprochen wurde: auch bei mir zeigt der Bordcomputer, nach Tankfüllung schwankend von 0,3 bis 0,5 Liter weniger an als ich tatsächlich brauche. Das war/ist bei beiden G31 so und es ärgert mich, dass das BMW die Anzeige nicht besser hinbekommt.
Den Verbrauch kannst du aber mit der entsprechender ABL in Rheingold absolut genau abgleichen.
Naja, ich habe mich noch nie mit Diagnosesoftware oder Codierung beschäftigt und das Auto ist ein Firmenauto, ich hätte also gern gehabt, dass das BMW das einfach ab Werk richtig kalibrieren würde.
Zitat:
@2komma7 schrieb am 4. April 2024 um 20:49:43 Uhr:
Als Wahl-Bamberger mit Hang zum Süden kenne ich die Strecke sehr gut. Ich selbst kann mir nicht vorstellen diesen niedrigen Verbrauch ohne Eco Modus erreichen zu können. Selbst bei 105 Tempomat verbraucht unserer etwa 4,3L, und damit erreicht man eigentlich keine 103 im Durchschnitt …
Dann ist dein Füsschen nicht feinfühlig genug 😁
Habs heute auf der A8 München Richtung Salzburg auf 3,9 geschafft 😛
Sport Indi (alles auf Komfort)
Kein Segelmodus.
3,9 scheint mir doch endlich plausibel (wie auch die 3,8 von weiter oben).
Alles sonst bisher in diesem thread genannte fand ich für 520d (bei den gefahrenen Durchschnittstempi) viel zu viel.
Im Nachbarthread hab' ich es gerade gepostet. 4,9l mit einem 100er Durchschnitt geht auch mit einem aufgeblasenen 550d.