Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21298 Antworten
Ich habe momentan ein Heckklappenschloß und eine Innengriffmechanik neben meinem PC liegen.
Wenn der Stellmotor eingezogen ist und der Stelldraht der Innengriffmechanik in das hintere der 2 Löcher drückt, dann entriegelt die Klappe.
Genau so wie auf dem Foto.
Aber natürlich nur wenn der Schloßbügel in Stellung "zu" steht (da könnte das Problem liegen)
Zitat:
@eigen2 schrieb am 10. Februar 2024 um 18:11:04 Uhr:
Ich habe momentan ein Heckklappenschloß und eine Innengriffmechanik neben meinem PC liegen.
Wenn der Stellmotor eingezogen ist und der Stelldraht der Innengriffmechanik in das hintere der 2 Löcher drückt, dann entriegelt die Klappe.Genau so wie auf dem Foto.
Aber natürlich nur wenn der Schloßbügel in Stellung "zu" steht (da könnte das Problem liegen)
Kannst du mir bitte mal mit einem Kringel auf dem bild anzeichnen, an welcher stelle die Stange am schloss drückt? Oder anliegt
Das Loch in dem die Stange steckt ist das richtige (auf dem Bild in meinem letzten Beitrag)
Ähnliche Themen
Das hier:
Ich habe mal Schloß und Griff in ausgebautem Zustand geknipst.
Bild 1: Geamtansicht
Bild 2: Detailansicht
Okay, das 2. Foto ist unscharf, aber man erkennt, daß das Loch nahe der Kunststoffverkleidung des Schloßdeckels gemeint ist
Zitat:
@eigen2 schrieb am 10. Februar 2024 um 20:29:20 Uhr:
Das hier:
Das ist doch die Stange von dem äußeren heckklappenöffner. Aber man sieht nochmal ein Loch. Ich schau mir das morgen nochmal an
Kurze Frage:
Hab grade mein neues Corteco Motorlager ausgepackt. Soll das so, oder geht das zurück?
Das ist die Drehmomentstütze für oben, oder ?
Ja, alles fein .. die massiven Gummiteile müssen ohne Risse o.ä. sein, denn die machen die Arbeit..
Diese dünnen „Lappen“ sind wohl bei der Produktion „herausgequollen“ .. nicht schön, beeinträchtigen aber nicht die Funktion.
Genau. Die Risse sind nur in der "Resthaut", die durch das Produktionsverfahren (zweiteilige Form) entsteht.
Wichtig beim Einbau, da das tatsächlich manchmal falsch gemacht wird: Die Gumimistege müssen oben und unten sein, also senkrecht stehen.
Auf dem Blech war glaube ich ein Punkt. Da muss der Pfeil hin zeigen. (Also nach oben, wie Roy schon schrieb.)
Zitat:
@dementedarego schrieb am 16. Februar 2024 um 12:32:32 Uhr:
Auf dem Blech war glaube ich ein Punkt. Da muss der Pfeil hin zeigen. (Also nach oben, wie Roy schon schrieb.)
😎 ... exakt ... (wollte auch schon darauf hinweisen, war aber mit 'Zeichungen' zu lange beschäfftigt 😉 ) - es gab hier ja 1x einen User, der den Steg (getrichelte Linie) nicht fast senkrecht sondern in waagrechter Lage 😰 montiert hatte (das ist dann nicht nur "knapp" verkehrt ) 😉 .
Wie mittlerweile schon gesagt wurde, diese dünnen 'Reste' (innerhalb der hier blauen 'Zone'😉 sind egal - könnte man auch 'spasseshalber' mit scharfem Messer rausschneiden ... dann wäre auch der 'HELLOWEEN-/Donat-Effekt' weg 😁
Interessant wäre ja Mal, welche Seite zu Spritzwand und welche Seite Richtung Kühler zeigt. Die Aufnahme ist ja dezentral. Großer Anschlag, kleiner Anschlag ... Meine Stütze ist nämlich auf Klotzgrenze und bald wieder im Arsch so wie die aussieht. Hatte aber inklusive Halter gekauft. Oder gibt es oben auch eine Stütze die man nur bei AWD einbaut? Unten gibt es ja welche für AWD und mir ist auch unerklärlich wie die Werkstatt die eingebaut bekommen hat da die kürzer ist. Bild folgt noch.
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 16. Februar 2024 um 13:37:21 Uhr:
Interessant wäre ja Mal, welche Seite zu Spritzwand und welche Seite Richtung Kühler zeigt. Die Aufnahme ist ja dezentral. Großer Anschlag, kleiner Anschlag ...
.. Du wirst 'lachen' - DAS kann man garnicht falsch montieren, solange man sich mit dem PFEIL auf den "eingekerbten" Punkt am Halter oben orientiert - da (vernüftige) Hersteller den Pfeil auf beiden (!) Seiten des Stegs schon in der 'richtigen' Richtung angebracht haben ;-))
Bild 1+2: unten = gekauftes "Fertig-Teil" (neuer Halter + Lager ! ) ; oben mein Original
( P = 'Punkt-Marke' auf dem Original-Halter ; Pf = Pfeil auf dem Lagergummi )
@Excysyr Ja - theoretisch ;-) siehe Bild
Ich hatte das Ding zurück gehen lassen - Lieferant meinte zwar das wäre doch O.K. (es war übrigens echt neu + original verpackt).
DANN - habe ich von einem deutschen Anbieter einen 'Fertighalter' bestellt .... rate mal, was ich dann erhielt - und wieder retourniert hatte 😠 ... und warum ich es dann (wiedermal) selbst eingepresst hatte 🙁
2. Bild = Ausführung(en) der beiden gelieferten Neuteile
"... Glaube... aussermittige ... ? "
Glaube - soll ja bekanntlich Berge versetzen können ... hier aber in der falschen Richtung ! 😁
Bild 5 + 6 zeigt, bei einem anderen Halter, die Lage der Markierung ('Punkt'😉 nun mal nicht 'oben auf', sondern an der Seite - Hauptsache der Punkt ist überhaupt vorhanden ;-))
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 16. Februar 2024 um 13:37:21 Uhr:
Interessant wäre ja Mal, welche Seite zu Spritzwand und welche Seite Richtung Kühler zeigt. Die Aufnahme ist ja dezentral. Großer Anschlag, kleiner Anschlag ... Meine Stütze ist nämlich auf Klotzgrenze und bald wieder im Arsch so wie die aussieht. Bild folgt noch.
Genau für solche Fragen (oder um sich diese garnicht stellen zu müssen + wenn man keine Möglichkeit hat das alte raus und das neue Lager einzupressen)kann man das Lager ja auch mit Sockel kaufen :-)
Aber ich glaube das die aussermittige Seite in Fahrtrichtung zeigen muss