Touareg R eHybrid - 0,5%-Versteuerung noch möglich?
Hallo Zusammen,
auf der Website von VW gibt es die Aussage, dass der Touareg R eHybrid je nach Ausstattung für die 0,5%-Versteuerung in Frage kommt - aber lt. Konfigurator sehe ich keine Reichweiten über 52km, und damit würde es nicht passen...
Viele Grüße und vielen Dank,
Sascha
42 Antworten
Mit der Reichweite schafft er es definitiv nicht. Hier ist (wie bereits gesagt) Mindestanforderung 60 km.
Aber über den CO2 Ausstoß. Hier kann man ihn auf 49 g runter drücken. Zumindest beim e Hybrid. Und das auch nur in Verbindung mit der Luftfederung. Beim R weiß ich es nicht. Glaube aber nicht.
Anbei ein Auszug aus meinem Finanzierungsangebot. Zumindest hab ich es schriftlich ??
Also laut Konfigurator kann man ganz viel über die ausgewählte Felge an CO2 sparen.
Daher auch die 49g/km beim Elegance und beim R kommt man auf 50g/km.
Moin,
soll die O,5% Pauschale bei der Einkommenbesteuerung für private Nutzung bei Hibridfahrzeugen nicht wieder gestrichen werden;
bzw. die "Dienstwagenpauschale" ganz gestrichen werden?
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
@partyboy29 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:22:02 Uhr:
Mit der Reichweite schafft er es definitiv nicht. Hier ist (wie bereits gesagt) Mindestanforderung 60 km.Aber über den CO2 Ausstoß. Hier kann man ihn auf 49 g runter drücken. Zumindest beim e Hybrid. Und das auch nur in Verbindung mit der Luftfederung. Beim R weiß ich es nicht. Glaube aber nicht.
Anbei ein Auszug aus meinem Finanzierungsangebot. Zumindest hab ich es schriftlich ??
Hatte jetzt die Diskussion mit unserem Car-Management, die meinten beim Touareg müsste man aufpassen (wegen der 50 gr CO2). Konfigurator wäre das eine, aber final würde er versteuert, nach dem was in den COC Papieren steht.
Und das kann doch nicht abweichen? Wenn mir der Konfigurator (bei VW wie bei unserem FW Portal) einen CO2 Wert von unter 50 gr ausweist, dann werden die doch in so einem signifikanten Punkt abweichen, dass er später dann "normal" besteuert wird..
Gruß, Andreas
Angaben im Konfigurator sind immer "vorbehaltlich technischer Änderungen" usw.
Es ist sicher kein Fehler darauf zu achten, dass der entsprechende Wert in der verbindlichen Auftragsbestätigung genannt wird.
Und wie ist das denn eigentlich hinsichtlich Montage anderer Räder geregelt? Bestellt mit verbrauchsgünstigen 21 Zöllern und dadurch 0,5% Versteuerung. Im Winter wird die Kiste aber mit ungünstigen 19Zöllern bewegt und wäre damit nicht mehr steuerbegünstigt. Ist das dann Steuerhinterziehung??
Oder steht evtl nur genau die ab Werk ausgelieferte Radkombination in den COC Papieren und man kann /darf gar nicht umrüsten?
Es kommt schlichtweg auf den Wert in der COC an. Konfigurator und COC sind bei mir identisch 50 Gramm.
Moin,
die Zulassungsbescheinigung ist Grundlage für den KFZ-Steuerbescheid.
Warum sollt dies bei der Einkommensteuer die EU-Übereinstimmungsbescheinigung sein?
Gruß
Hannes
…ok, die Auftragsbestätigung bekomme ich selber nicht zu sehen, das läuft über unser Car Management. Werde aber da mal nachfragen, ob da auch drauf geachtet wird. Wie gesagt, kann mir nicht vorstellen, das da ein anderer Wert auftaucht als vorher im Konfigurator. Das ist hierbei ja schon entscheidend…
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 4. Februar 2024 um 15:26:51 Uhr:
Moin,
die Zulassungsbescheinigung ist Grundlage für den KFZ-Steuerbescheid.
Warum sollt dies bei der Einkommensteuer die EU-Übereinstimmungsbescheinigung sein?
Die Werte in der Zulassungsbescheinigung werden ja nicht gewürfelt, sondern aus dem CoC übernommen.
Und wenn relevante Werte von bestimmten Bauteilen abhängig sind, dürfen eben diese Bauteile nicht geändert werden, ohne eine neue Zulassung zu beantragen. Das kennt man bisher z.B. von Auspuffanlagen (Lärmemissionen) bei Überschreitung des eingetragenen Standgeräusches.
Es kann ja nicht sein, dass ein R mit 21 Zoll (als Winterräder) bestellt und mit 22 Zoll Sommer nachgerüstet 0,5% versteuert wird. Das identische Auto mit 22Zoll bestellt und 21Zoll Winter nachgerüstet aber 1%.
Da ist doch erkennbar der Wurm drin.
Interessant wäre, welche Rad/Reifen-Kombinationen in dem CoC eines 0,5% Fahrzeuges aufgeführt sind.