Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Ich hatte meinen G8 zur einer 30000 km Inspektion jetzt die Tage in der Werkstatt. Zuvor hatte ich das Softwareupdate OTA für die Version 1941. Danach funktionierte der Shop leider nicht mehr. Zwei Tage später wurde der Fehler durch ein weiteres Softwareupdate behoben.
Meine Erfahrungen waren leider negativ, wenn mein Fahrzeug beim Freundlichen war, da sie stets ihren großen Zaubercomputer anschließen. Auch dieses mal wurde mit bei der Abgabe des Fahrzeugs mitgeteilt, dass wohl eine Vielzahl von Steuergeräten aktualisiert werden müssen. Oh je, dachte ich. Das wird lustig.
Aber ich wurde dieses mal eines Besseren belehrt. Es funktioniert alles (bis jetzt). Keine Fehlermeldungen, keine Störungen. Sprachsteuerung funktioniert schnell und super. ALEXA is sofort am Start. Will mal hoffen, dass es so bleibt...
Werte "Leidgenossen",
Da ich mit meinem Golf GTI Bj. 11/20 Mod. 21 schon einige Softwareprobleme hatte, wurde jetzt in letzter Instanz das komplette Infotainment (Discover pro HW56 mit 3 Zonen Klima) gelöscht und mit der 1941er SW wieder neu aufgesetzt.
Soweit so gut sind die täglichen Abstürze ca. 1 Minute nach dem Start des Wagens verschwunden, das Infotainment hakt halt manchmal wenn man zwischen den Bildschirmen wechselt, aber das hält sich im Rahmen soweit. Ginge zwar sicher besser, aber mehr kann man derzeit wohl nicht erwarten...
Das was mir jedoch auffiel, dass im Klimamenü- wie in der Überschrift erwähnt, der Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden ist!
Auch bilde ich mir ein, dass warme Luft aus den Düsen jetzt erst wesentlich später ausströmt, als vorher.
Das wird jetzt natürlich auch mit den winterlichen Temperaturen zusammenhängen, aber vielleicht hat´s da auch einen Defekt nach dem Wiederaufspielen der SW?!
Meine Bitte wäre daher an Euch, ob Ihr falls Ihr auch einen Benziner habt, der Punkt bei Euch ebenfalls mit der SW 1941 verschwunden ist, oder ob er bei Euch noch anwählbar ist?
Der Punkt befindet sich im Klimamenü, wenn Ihr auf´s Zahnrad klickt, unter dem Punkt "Umluft automatisch".
Ich habe Euch ein Bild angefügt, damit Ihr seht, was ich genau meine.
Vielen Dank im voraus und gute Fahrt bei den momentanen Witterungsverhältnissen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SW 1941 im Klimamenü Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden' überführt.]
Ich fahre ein Golf 8 1.5 eTSI MJ21 - mit Standheizung und 3 Zonen Klima
Meine Initialsoftware vom MIB3 war 1788 und aktuell habe ich die Software 1941 installiert.
Ich muss aber dazusagen, dass beim Update auf die 1941 auch gleich das Klimasteuergerät durch VW aktualisiert wurde.
Bei mir sind beide Optionen vorhanden und aktiv, genau wie in deinem Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SW 1941 im Klimamenü Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden' überführt.]
Hallo!
Ich danke für Deine Antwort- könnte jedoch eventuell an Deiner Standheizung liegen, dass der Punkt bei Dir vorhanden ist.
Als ich meinen Golf bekam, hatte er die 1666er SW drauf, da war der Punkt definitiv vorhanden, da musste ich das Discover öfters wegen der Assistenzausfälle auf Werkseinstellungen rücksetzen, deswegen weiß ich das genau :-)
Als dann die 1941er draufkam, war es Hochsommer, da achtete man eher weniger auf einen Zuheizer, aber jetzt fiel es mir halt bei der Einrichtung auf, dass da ein Punkt fehlend ist.
Der Punkt der für mich fraglich ist, ist mit Zuheizer die Standheizung gemeint, oder dieses PTC Element? Vielleicht war der Punkt fälschlicherweise in der SW1666 vorhanden und war mit der 1941er ohne Standheizung dann weg- keine Ahnung?
Ich merke nur, dass die Heizleistung für einen Benziner nicht berauschend ist, wenn nach 10 Km Laufzeit es erst minimalst warm aus den Düsen kommt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SW 1941 im Klimamenü Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden' überführt.]
Ähnliche Themen
Ach du hast gar keine Standheizung... Ja, dann muss das wohl ein Anzeigefehler der alten MIB3 Software gewesen sein. Die Software 1666 ist noch aus Anfang 2020 und war wirklich nicht das gelbe vom Ei.
Das Bordbuch sagt zu dieser Einstellung folgendes:Zitat:
Standheizung als Zuheizer betreiben
Wenn der Motor gestartet wurde, kann die Standheizung als Zuheizmaßnahme weiterlaufen. Folgende Bedingungen müssen dafür erfüllt sein:
- In den Klimaeinstellungen im Infotainment-System ist die Funktion Zuheizer automatisch aktiviert.
- Die Außentemperatur ist niedriger als +5 °C (+41 °F).Die Zuheizmaßnahme schaltet sich nach einiger Zeit automatisch wieder aus.
Ich würde sagen damit ist deine Frage mehr oder weniger beantwortet oder? 😉
Übrigens: mit ausgeschalteter Standheizung dauert es nur ca. 1-2min bis warme Luft durch die Zuheizung kommt. Hilft dir jetzt natürlich nicht weiter, ich weiß. Ohne Standheizung kann es da schon mal 10min dauern (je nach Außentemperatur), dass ist leider normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SW 1941 im Klimamenü Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden' überführt.]
Auch Dir danke für die Antwort!
Leider findet man bei uns in der Alpenrepublik keine GTI´s mit Standheizung, da durch unser Steuersystem dann eine C-Klasse billiger ist und keiner mehr um den veranschlagten Preis einen Golf kaufen würde!
Bei allen Golf´s konnte man bisher alles wie original nachrüsten, beim 8er ist´s Sense- weder original noch im Zubehörbereich- ich kann garnicht soviel in mich reinstopfen, wie ich kotzen könnte.
Ich hatte alle GTI´s- vom 1er bis jetzt zum 8er. Letzteren nur, weil es damals hieß, dass dies der letzte Golf sein würde.
Da dachte ich, dass ich mir noch einmal so einen "Gasselheitzer" zulege, aber mittlerweile ist die Ernüchterung schon sehr groß...
Vom Fahren her ist er ja wirklich TOP, aber was da eingespart wurde, grenzt ja schon haarscharf an Kundenverarsche!
Ob da jetzt mehr Hartplastik ist, war mir egal, wennst mal einen 1er gehabt hattest, da gab´s auch nur Blech und Plaste, aber das nicht mal mehr ein stupides Heizelement verbaut ist, welches bis dato alle Golf´s besaßen, das schlägt dem Fass den Boden aus!
So etwas liest du aber auch in keinem Prospekt und kommst erst drauf, wenn der Wagen schon lange dir gehört!
Aber meine Hochachtung für den Sparkurs von VW- bei einem Neupreis von über 56ooo Euro in Österreich!
Alle Achtung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SW 1941 im Klimamenü Punkt "Zuheizer automatisch" verschwunden' überführt.]
Ich hab keine Standheizung und die Option Zuheizer automatisch ist bei jeder Software egal ob 1896, 1899 und jetzt 1941 unverändert vorhanden.
Habe aber einen 2.0 TDI. Ich denke der Punkt „Zuheizer automatisch“ hat nichts mit der Standheizung zu tun.
Ich glaube du hast jetzt einen neuen Softwarefehler aufgespielt bekommen.
TLDR:
Elektrische Zuheizer gibt es im deutschen Markt für alle Motorisierungen außer dem 2.0 TSI.
(Weiterhin entfällt der bei Konfiguration der Kraftstoff-Standheizung).
Den kann man über Zuheizer Automatisch abschalten.
Vorher hatten nur Diesel und sehr kleine Benziner den Zuheizer.
Uund: Das alles kann im wärmeren Länderverkaufsprogrammen wieder anders sein.
GTIs sind auch in Deutschland häufig eher spärlich ausgestattet, weil... Hauptsache GTI
Hey,
wieso bekomme ich kein Update auf 1941?
Wie lange hat das bei euch gedauert oder habt ihr das alle schon?
Golf 8 GTE, EZ 06/2021.
Ca Oktober habe ich ein Update von 1803 auf 1899 erhalten.
Hab alle paar Tage Ausfälle aller Systeme, bis die Software neu startet.
Etwas nervig.
2 VW Autohäuser sagten, ein Update kommt nur von alleine ohne weitere Infos.
Das dritte VW Autohaus meint ich könnte vorbei kommen, das kostet wahrscheinlich um die 150-250€ - hab eine PerfectPro Garantie, aber die zählt wohl nur, wenn Teile getauscht werden und nicht bei Software.
Das Update auf 1941 gibt es nicht auf Kundenwunsch, sofern keine Mängel anstehen, welche dadurch behoben werden.
Die OTA-Verteilung erfolgt durch VW. Wann und wer es bekommt wird ausschließlich bei Volkswagen festgelegt.
Edit:
Hier scheinen wohl Mängel (ständige Abstürze, reboots) vorzuliegen. Diese wurde ich nachdrücklich beim VW-Händler reklamieren. Dieser kann dann die Software aufspielen. Mit 1941 sollte sich die Situation verbessern.
Also ich hab es ca. seit 07/2023.
Hatte Fehlermeldungen und ich habe meinem Servicemeister gesagt, dass es gut wäre, wenn ich es bekomme. Dann bekam ich es. Hatte da schon ein bisschen gedrängt. Und er hatte dafür Verständnis 🙂