Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Bei Seat sind sie laut einem Beitrag bei Facebook bereits bei 1969 angekommen, die z.B. bei Seitenwechseln nochmal schneller reagieren soll. Mal schauen, in wie vielen Monaten diese Version für den Golf 8 per OTA-Update kommt.

Screenshot_20231126_150052_Facebook~2.jpg

Nice - ich bin aktuell mit der Stabilität der 1941 zufrieden aber mehr Performance schadet nie. Evenutuell schaffen sie ja auch Verbesserung mit der Bedienbarkeit direkt nach Motorstart, also die Bootgeschwindigkeit.
Das wäre aktuell mein Hauptkritikpunkt.

Bin mit der 1941 mehr als zufrieden. 1896 war OK, 1899 die reinste Katastrophe. Die 1941 ist stabil, aber langsam trotzdem.

Es kann von mir aus so bleiben, aber wie @kabal sagt mehr Performance, oder nützliche neue Funktionen wären toll

Seid dem Wochenende ist die 1941 drauf- lief gut.
Heute allerdings Ausfall der Assistenten- vielleicht lags ja nur am vielen Schnee. Mal beobachten. Das hatte ich vorher nicht.

Ähnliche Themen

Liegt am Wetter, hatte ich auch, steht auch was von schlechte Sicht oder so ähnlich, paar Minuten später ging es von alleine weg

Anscheinend ist wohl schon eine neue Version 1969 auf dem Weg. Hier bei Seat.

Img

Zitat:

@zorro0815 schrieb am 27. November 2023 um 18:07:34 Uhr:


Seid dem Wochenende ist die 1941 drauf- lief gut.
Heute allerdings Ausfall der Assistenten- vielleicht lags ja nur am vielen Schnee. Mal beobachten. Das hatte ich vorher nicht.

Habe ich bei meinem Auto auch gestern und heute gehabt. Seat Leon genau das gleiche. Es liegt am Schnee der die Sensoren vorne verdeckt.

Hallo ...

Ich habe einen Golf 8 aus Juli 2022 erworben. Die Tage stand da plötzlich "Software Update verfügbar".
Ich "klickte" es an, und es wurde etwas runter geladen.
In dem angefügtem Bild ist der Sotwarestand VOR dem Update, ich müsste also noch mal vergleichen,ob sich da was getan hat.
Meine Frage ist nun, worüber wurde das runter geladen ? Ich war in keinem Netz, auch das Handy war nicht im Auto angemeldet.
Ist da vielleicht eine Sim-Karte drin, und worüber wird die betrieben ?

Für etwas Erhellung in diesen trüben Tagen wäre ich recht dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software Update' überführt.]

Softewarestand vor dem 27.11.2023

Im Auto ist eine eSim verbaut, worüber mobile Daten empfangen werden. Im Standard wird das aber nur vom Fahrzeug verwendet (Softwareupdates, Navi etc.). Wenn du das auch nutzen willst, müsstest du ein Datenpaket erwerben. Oder dein Handy verbinden.

Provider ist cubictelecom. Die nutzen im Roaming alle in Deutschland verfügbaren Netze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software Update' überführt.]

Ja, eine SIM ist im Auto genau dafür.

Das Update wird aber nichts großartig an der Systemperformance ändern. Es ist meist lediglich ein kleines Update für den inCar Shop.

Hast du denn sonst Probleme mit der Infotainment Software? Dafür gibt es bereits einen Feed mit entsprechenden hinweisen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software Update' überführt.]

Doch , die Performance wird besser ! Alles was unter 1890 sollte upgedatet werden, man merkt erhebliche Verbesserungen in der Bedienung 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Software Update' überführt.]

Gegen 1898 ist es in der Bedienung zügiger und die Reboots sind nicht mehr da. Das ist bisher das einzige was mir in den paar Tagen die ich die 1941 habe aufgefallen ist. Und die Warnanzeige des Notbremsassistenten kommt häufiger im ACC-Betrieb wenn vor einem kräftiger gebremst wird.

Das Update hat direkt mit dem Assistenten nichts zu tun.
Was sein kann ist, dass die Einstellung (früh/mittel/spät) zurückgesetzt wurde.

Ich habe bestimmt schon 6 OTA Updates bekommen, u.a. auch vor ein paar Tagen den Wechsel von 1890 auf 1941, das lief alles völlig problemlos ab. Etwas verwundert es mich nur, dass jedes Mal, während dem Update, erst einmal unterschiedliche Systeme einen Ausfall melden, die sich dann nach 1-3 Neustarts in Luft auflösen. Bislang war das z.B. Frontassist oder sogar das 48 Volt Bordnetz (ist ein eTSI), nichts davon ist kaputt oder verdreckt, die Batterie war auch nie entladen.
Habt ihr das auch?

Wenn während des Updates eine Fehlermeldung kommt, dann liegt das daran das das Update aufgespielt wird und daher die Kommunikation mit den anderen Steuergerät flach fällt ergo- Fehlermeldung wegen keiner Kommunikation und das ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen