Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Zitat:

@blickwind schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:08:33 Uhr:


Hey,

wieso bekomme ich kein Update auf 1941?
Wie lange hat das bei euch gedauert oder habt ihr das alle schon?

Golf 8 GTE, EZ 06/2021.
Ca. Oktober habe ich ein Update von 1803 auf 1899 erhalten.

Hab alle paar Tage Ausfälle aller Systeme, bis die Software neu startet.
Etwas nervig.

2 VW-Autohäuser sagten, ein Update kommt nur von alleine, ohne weitere Infos.
Das dritte VW-Autohaus meint ich könnte vorbeikommen, das kostet wahrscheinlich um die 150–250 € – hab eine PerfectPro Garantie, aber die zählt wohl nur, wenn Teile getauscht werden und nicht bei Software.

Ich habe mein Update auf 1941 letzte Woche per USB aufgespielt. Anleitungen und Links zu den Daten findet man innerhalb von 5 Minuten auf YouTube, bei mir hat es keine 20 Minuten gedauert.

Als ob der G8 das ideale Fahrzeug wäre, um Software im DIY-Verfahren auf eigene Gefahr zu installieren. Bei solchen Empfehlungen kann man nur den Kopf schütteln. 😉.

Hinweise zu Risiken und Nebenwirkungen wären angebracht...

Und wieder kann ich hierzu nur sagen. Es wird ein nicht von Privat Personen löschbarer Fehler im Steuergerät hinterlegt der jedem ersichtlich erkennen lässt das an der Software Version rumgespielt wurde. Sollte man noch Garantie auf das Fahrzeug haben würde ich einen Extra großen bogen um solch ein vorhaben machen.

So nach dem dritten Lenkrad tausch( bj 09/20) haben wir uns jetzt entschieden unseren Wagen zu verkaufen. Besser gesagt in Zahlung zu geben für einen anderen Fahrzeug. Golf war es der letzte. Wünsche allen noch viel Glück und schöne Feiertage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:15:58 Uhr:


Hier scheinen wohl Mängel (ständige Abstürze, reboots) vorzuliegen. Diese wurde ich nachdrücklich beim VW-Händler reklamieren. Dieser kann dann die Software aufspielen. Mit 1941 sollte sich die Situation verbessern.

Dto., ich hab seit 1941 keinen einzigen unerwünschten Neustart oder Absturz mehr gehabt. Wobei die 1898 die ich davor hatte auch schon gut lief, 1-2 Mal die Woche ein Neustart direkt nach Motorstart, sonst war nichts.

Komisch ist das Verteilschema aber schon. Ich hab nie reklamiert und die 1941 OTA bekommen. Hier liegen Mängel vor die schon beim Händler reklamiert wurden und angeblich gibt es das Update für den Wagen nicht? Ganz nachvollziehbar ist das nicht. 😕

hallo,
wie kann ich dei software eigenstädig updaten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

Welche SW? Generell nein, das wird über die Werkstätten gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

die neuste die war vor 2 monaten.

hmm dachte über wlan oder so geht das

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

Zitat:

die neuste die war vor 2 monaten.

hmm dachte über wlan oder so geht das

Man wird im Display über ein neues Update benachrichtigt. Im Auto befindet sich eine Sim-Karte, mit der das Update dann nach Aufforderung automatisch runtergeladen wird. Diese SIM-Karte ist aber nur dafür. Man kann es glaube ich auch per USB Stick machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

Schließe mich meinen Vorredner an es läuft über die SIM-Karte im Auto ich habe selbst versucht auch schon mit USB-Stick die Software mir runterzuladen und aufzuspielen aber das funktioniert hinten und vorne nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

Ja, der Weg über den USB Stick ist nicht für den Nutzer vorgesehen, sondern nur für die Werkstatt, die dann das richtige Update auswählt und dann aufspielt.
Ein "Zieh mal drauf, dann ist aktuell"-Image, wie man es von alten Telefonen kennt gibt es nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich dei software eigenstädig updaten?' überführt.]

Frage in die Runde: mein Wagen zeigt einen Ölwechsel bei 16500 km an. In der App steht: 28 Tage/5900 km. Ich fahre in 28 Tagen aber keine 5900 km.. kann ich das bezogen auf die km aussitzen?

???

In 28 Tagen spätestens ist der Ölwechsel fällig. Eventuell sogar ein paar Tage früher, falls fleißig Kurzstrecke gefahren wird. Kling komisch, aber die Tage können sich tatsächlich noch vermindern. Der Ölwechsel ist auch dann fällig, falls bis dahin gar nicht mehr gefahren wird.

Falls noch Gewährleistung besteht (oder bei Leasing), sollte man diese Frist unbedingt einhalten. Auch falls man auf spätere Kulanz hofft. 😉.

Aber was hat diese Frage eigentlich mit dem aktuellen Softwarestand zu tun? 🙄.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 19. Januar 2024 um 14:34:52 Uhr:


Aber was hat diese Frage eigentlich mit dem aktuellen Softwarestand zu tun? 🙄.

Ich nehme mal an die Differenz bei den Restkilometern Auto vs. App? 😕

Wird wahrscheinlich Inspektion/Bremsflüssigkeit/Ölwechsel... sein, das müssen nicht die gleichen Laufzeiten sein. Wenn es um Garantie und lückenlosen Service geht zählt immer das erste was fällig ist, das werden dann die 28 Tage sein.

@wullereloaded

Immer das, was zuerst eintritt. Bei Dir sind es dann 28 Tage.

Wie es zuvor bereits geschrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen