Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. November 2023 um 13:34:30 Uhr:
@joe_e30: Habe auch WR mit V Index geht trotzdem nicht bis 240, weil der V Reifen bei 240 leider nur etwa 90% der Traglast absichert
225 45 r18 v99 statt 225 45 r18 v95, dann geht es mit 240 kmh.
Die Diskussion ob man diesen dämlichen Aufkleber anbringen muss ist ja mal wieder sowas von deutsch!
Wir ergehen uns im vorauseilenden Gehorsam ;-)
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. November 2023 um 13:34:30 Uhr:
@joe_e30: Habe auch WR mit V Index geht trotzdem nicht bis 240, weil der V Reifen bei 240 leider nur etwa 90% der Traglast absichert
Wie wird das berechnet? Ist das bei maximaler Beladung?
Nennt sich Lastabschlag, geht nach den maximalen Achslasten.
Es gibt Tabellen dazu...
Ähnliche Themen
Zitat:
@burgmensch schrieb am 9. November 2023 um 23:14:38 Uhr:
Die Diskussion ob man diesen dämlichen Aufkleber anbringen muss ist ja mal wieder sowas von deutsch!
Wir ergehen uns im vorauseilenden Gehorsam ;-)
😁 😁 😁 hast schon Recht.
Ich hatte die 18” Sottozero Mischbereifung im letzten Winter ebenfalls. Schneebewertung kann ich keine abgeben, es gab nicht viel. Der Rest (Nässe, Trockenheit und auch höhere Temperaturen) war gut. Spurstabilität bis vMax war sehr gut.
Ich habe die Pirellis auch gerade drauf (Original 18“ RFT Mischbereifung bis 240 km/h freigegeben).
Fahrverhalten ist einwandfrei, nur fühlt sich der Wagen damit unruhiger, hoppeliger an als mit den 19“ Michelin PS4s, die ich im Sommer fahre.
Allerdings, je schneller man fährt (Autobahn), desto besser und ruhiger liegt der Wagen mit den Winterrädern.
VG,
Thomas
Heute auf BMW Winterräder im Styling 783 19 Zoll gewechselt. Der ContiWinterContact TS 860S* ist als Runflat deutlich angenehmer und komfortabler als der Bridgestone Runflat Sommerreifen.
Danke, finde sie auch mal was anderes und ich habe sie noch nie auf einem 3er gesehen. Hatte zuerst eine schwarze in Betracht. Nun bin ich aber happy über die 783er. Gefällt sogar besser als meine Sommerfelge 792M.
Zitat:
@quuh schrieb am 9. November 2023 um 13:55:53 Uhr:
Bleibt immer noch die Frage ob V Reifen beim Touring offiziell gefahren werden dürfen sofern Aufkleber oder Anzeige im Display mit 210 km/h Begrenzung angebracht ist.
Hat da jemand eine Aussage seitens BMW zu ?
Hallo,
such dir die Antwort raus.
Portimao
Die Diskussion hatten wir hier zum M340d Touring ja schon mehrfach. Ich sehe es weiterhin so, dass es ein Unterschied ist, ob:
1.: Auto schafft 250 kmh und Winterreifen mit ausreichender Traglast und V Index reicht bis 240kmh (so wie bei der 18 Zoll Mischbereifung). Dann darf ich 240kmh fahren und brauche einen entsprechenden Aufkleber oder Warnton.
2.: Auto schafft 250kmh und Winterreifen mit V Index führt zu Unterschreitung der notwendigen Traglast (so wie bei den meisten 19 Zoll WR und V Index). Ob dann ein Aufkleber mit 210kmh reicht, halte ich für fragwürdig. Deshalb verkauft BMW für den M340d Touring ja auch nur 19 Zoll WR mit H-Index.
Zu 2): Im Leasing bekommst du von BMW sogar 18 Zoll OHNE Mischbereifung als V Winterreifen aufgezogen und im Leasing verankert
Zitat:
@micky1803 schrieb am 10. November 2023 um 20:28:01 Uhr:
Heute auf BMW Winterräder im Styling 783 19 Zoll gewechselt. Der ContiWinterContact TS 860S* ist als Runflat deutlich angenehmer und komfortabler als der Bridgestone Runflat Sommerreifen.
Ich verstehe nur nicht ganz, warum du HR auf der Lauffläche mit einem großen Aufkleber rumfährst. Der soll wohl auf der Straße entsorgt werden? Oder ein Test für die Traktionskontrolle?
Die Felgen sehen sehr gut aus.