3.0 TDI Motor würgt bei Volllast ab

Audi A8 D3/4E

Hallo , ich komme aus Frankreich ,

ich habe hier ein Fahrzeug aus Deutschland mit einem Problem dass keiner beheben konnte .

Auto wurde mit dem Fehler billig gekauft .
MST wurde 3 x geflascht das letzte mal 2014 , 2015 wurden einen Menge neu Teile eingebaut , auto hat vom Werk kein DPF nur Kat (bj 20014) ist laut Angaben leer . Düsen haben gut Werte . LMM , Turbo , AGR sind neu . Auto global guter zustand mit 290 000 km .

Es ist einfach, fährt man das Fahrzeug voll aus (mit maxi Ladde Druck) würgt der Motor nach 2 bis 3 Sekunden einfach ab. Bleibt man auf dem Gas 5 bis 6 Sekunden kommt die Meldung dass der Ladde Druck nicht erreicht worden ist. Geht man aber davor vom gaz gibt es keine Meldung und man kann auch nach 2 Sekunden weiter fahren .

Ein Paar Messwerte LMM soll 1198 ist 1090 Mg/H , Ladde Druck soll 2295 ist 2305 mBar .
Ladde Druck geht kurz vor den Fehler runter auf 2100 mbar , dann kommt die Rauch Begrenzung und sieht die Leistung durch Begrenzung nach unten . Logg Fahrt habe ich gemacht die Werte können eingestzt werden .

Was mir aufgefallen ist, Sensor für Temperatur am Turbo Ladder geht immer über 490 Grad bei Voll Last. Soll Wert Ladde Druck bleibt bei 2295 mBar , Stell Motor % für Turbo Druck geht nach oben,
Lambda Sonde gibt einen Druck am Kat von 1300 mbar . Rauch Begrenzung greift ein mit 430 Nm und dann noch weniger .

Sind dieser Werte in ordnung ?
Wer hat einen Ratschlag ? Auspuff zu ? Sagt Getrieb ST eventuell Drehmoment Begrenzen ?

Ich bin für alle Infos dankbar .

268 Antworten

So habe jetzt die Messung/Protokoll für den Turbolader erhalten. Siehe Bild was meint ihr z dazu?

Image-20-jfif

Das Testprotokoll ist von heute 10:29 Uhr. Dein Turbolader wurde da heute vermessen?

Ich kann leider dazu nichts sagen, außer dass der im Protokoll erwähnte Lader innerhalb der Parameter läuft, die der Händler/Hersteller offenbar vorgibt.

Ob das Daten sind, die zum 233 PS V6 TDI passen, steht wiederum auf einem anderen Blatt.

Hilfestellung seitens des Turbo-Lieferanten bei Deinem Problem wurde Dir nicht angeboten?

Edit: Ich habe mal ein Screenshot angehängt, was ich von der Diagramm-Charakteristik ungefähr als Kennfeld erwartet hätte...

Kennfelder

Es ist so sie messen da Stichprobenartig Turbolader von diesem Artikel.
Meiner ist ja schon verbaut und ich habe es von einem anderen Anbieter gekauft.
Da würde ich mein Geld zurückbekommen.

Habe mehrere Turbolader Hersteller und Tuningfirmen gefragt ob sie damit was anfangen können und ob es mir der Serie passt mit meiner VIN natürlich usw..

Ich sehe kein Screenshot von dir leider.

Zitat:

@SvenVortech schrieb am 6. November 2023 um 20:52:05 Uhr:



Ich sehe kein Screenshot von dir leider.

Gucke noch mal bzw. mache mal bitte den Reload. Ich hatte leider zu schnell den Artikel erstellen lassen, da war das Bild noch nicht hochgeladen. Beitrag wurde überarbeitet und dann das Hochladen abgewartet. Müsste also da sein.

Ähnliche Themen

Das Messdiagramm ist in etwa so aussagekräftig wie das "Zertifikat" von vor vier Wochen.
Mein Angebot steht: Astronaut, Bundeskanzler... 😉

Zitat:

@micha204 schrieb am 6. November 2023 um 21:06:15 Uhr:


Das Messdiagramm ist in etwa so aussagekräftig wie das "Zertifikat" von vor vier Wochen.

😁 Stimmt ja, da gabs ja schon mal eins. Ich weiß auch nicht, entweder technisches Unvermögen oder die haben einfach ihren Spaß mit der Kundschaft.

Oder einfach keinen Nachweis, dass das Teil was taugt

Habe denen direkt gemeldet. So direkt wie möglich. Mal schauen was kommt.

Hallo zusammen
Habe keine Antwort erhalten von BR-TURBO.
Unseriös meiner Meinung nach. Bestelle da nie wieder was.

Desweiteren habe ich in einem anderen Chat paar Antworten erhalten bezüglich des Problems habe da Diverse Logfiles eingestellt und sogar per Kdatascope ausgewertet die Antwort des Administrator sehr ihr auf dem Screenshot.
Beim dem Angehängten Logfile hat er den Fehler entdeckt meint er.

Habe gestern noch einen Original LMM getestet Hitachi HTC AFH70-46. Die Luftmasse IST war geringer so um 1100mg/H +- 50mg/H, aber der Ladedruck bliebt fast gleich sehr komisch. Trotzdem Leistungsabfall im 3.Gang Vollgas gleich wie vorher.
Was ich interessant finde wieso habe ich Ladedruck Sollwert 2488.80mbar und andere mit dem Baugleichen Motor MKB: ASB, BMK wie Audi A6 4F, Q7 oder Touareg 3.0TDI immer 2295mbar Sollwert? Haben wir nicht genau die gleiche Leistung? Habe daher immer 200mbar mehr Ladedruck.
Jetzt entweder Stimmt mit dem Turbolader was nicht oder Software technisch. Aber Software bzw Motorsteuergerät habe Ich ja Reflashen lassen sollte Original sein alles. LMM hat ja keine Veränderung gezeigt.

Screenshot-20231118-133218-samsung-internet

Und noch ein Logfile.

Anmerkung: kennt ihr MR. DOiT der hat ein Youtubekanal. Er hat einen Audi Q7 3.0TDI gestestet mit VCDS aber der Hatte auch 2488.80mbar Sollwert....

Hast Du tatsächlich eine originale Software bei Dir am laufen? Kann es sein, dass bei Dir durch einen Vorbesitzer eine modifizierte Software läuft?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 18. November 2023 um 17:01:37 Uhr:


Hast Du tatsächlich eine originale Software bei Dir am laufen? Kann es sein, dass bei Dir durch einen Vorbesitzer eine modifizierte Software läuft?

Er hat erwähnt das sein Steuergerät-motor schon einmal geflasht wurde. Ich tippe nach wie vor auf das Steuergerät.

Ich werde meines einschicken.

Kennt wer einen wirklich guten Mann der das reparieren kann?

Ich denke auch nach wie vor das. Habe schon einmal Flashen lassen (siehe Foto)mittels ODIS hat geklappt alles werte verfügbar die Eingefroren waren. Da hat definitiv jemand herumgespielt. Die frage ist was kostet der Spass jetzt noch... kleiner Aufwand das nicht das Motorsteuergerät rauszunehmen meiner sitzt glaube ich zwischen Frontscheibe und Spritzwand.
LMM habe ich getestet kann nicht sein. Turbolader ist neu halt nicht Original aber ok..
Kann nur Softwaretechnisch oder Turbolader sein.
Im Dümmsten Fall irgendein Relevanter Sensor wo der Kabelbaum etwas gescheuert, verletzt usw.. ist würde erklären wieso es bei niedrigeren Gängen der Leistungsabfall eher kommt augfrund Übersetzung Motor hat mehr Moment bewegt sich daher mehr.

Protokoll Flashen Motorsteuergerät

Hallo zusammen
@Jeremy_A8L
@a3Autofahrer

So jetzt zum Thema Steuergerät. Habe meins Mal Angeschaut auf der Etikette steht 3D0907401F EDC17CP04 siehe 1. Foto.

Laut VW mittels meiner VIN Nummer sollte ich 3D0907401D haben siehe 2.Foto der hat auch laut Internet EDC17CP04.

Ich habe denen dann gesagt das ich 3D0907401F Verbaut habe, als sie das dan ihrem System suchten kam das "Teilenummer nicht im Stamm Gefunden" siehe 3. Foto.

Das komische ist auch wen ich mit meinen Diagnosegrät auf das Motorsteuergerät gehe steht das siehe 4. Foto. EDC17G104AG müsste da nicht EDC17CP04 stehe wie auf der Etikette?

Irgendwas stimmt hier nicht oder liege ich falsch?

20231123
Img-20231123-wa0003
Img-20231124-wa0000
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen