3.0 TDI Motor würgt bei Volllast ab
Hallo , ich komme aus Frankreich ,
ich habe hier ein Fahrzeug aus Deutschland mit einem Problem dass keiner beheben konnte .
Auto wurde mit dem Fehler billig gekauft .
MST wurde 3 x geflascht das letzte mal 2014 , 2015 wurden einen Menge neu Teile eingebaut , auto hat vom Werk kein DPF nur Kat (bj 20014) ist laut Angaben leer . Düsen haben gut Werte . LMM , Turbo , AGR sind neu . Auto global guter zustand mit 290 000 km .
Es ist einfach, fährt man das Fahrzeug voll aus (mit maxi Ladde Druck) würgt der Motor nach 2 bis 3 Sekunden einfach ab. Bleibt man auf dem Gas 5 bis 6 Sekunden kommt die Meldung dass der Ladde Druck nicht erreicht worden ist. Geht man aber davor vom gaz gibt es keine Meldung und man kann auch nach 2 Sekunden weiter fahren .
Ein Paar Messwerte LMM soll 1198 ist 1090 Mg/H , Ladde Druck soll 2295 ist 2305 mBar .
Ladde Druck geht kurz vor den Fehler runter auf 2100 mbar , dann kommt die Rauch Begrenzung und sieht die Leistung durch Begrenzung nach unten . Logg Fahrt habe ich gemacht die Werte können eingestzt werden .
Was mir aufgefallen ist, Sensor für Temperatur am Turbo Ladder geht immer über 490 Grad bei Voll Last. Soll Wert Ladde Druck bleibt bei 2295 mBar , Stell Motor % für Turbo Druck geht nach oben,
Lambda Sonde gibt einen Druck am Kat von 1300 mbar . Rauch Begrenzung greift ein mit 430 Nm und dann noch weniger .
Sind dieser Werte in ordnung ?
Wer hat einen Ratschlag ? Auspuff zu ? Sagt Getrieb ST eventuell Drehmoment Begrenzen ?
Ich bin für alle Infos dankbar .
268 Antworten
Ich schick dir meine Teilenummer siehe Foto. Schau Mal ob du mit meiner Nummer was herausfinden kannst.
Klar stimmt da was nicht! Sollte da nicht 4e als Anfangsbuchstabe stehen? Bei dir steht 4f das würde zu a6 passen.....aber da kenn ich mich zu wenig aus so wie du.
Bei mir steht 4e und Audi Zeichen darauf bei dir ein VW Zeichen ?
Was ist deiner für ein Baujahr? Meiner 11/07
LG Walter
Anhang:
Ich habe gegoogelt du hast eine vom.phaeton verbaut - klar stimmt das nicht! Was ist da passiert?
Ist dann klar dass der im a8 die Teilenummer nicht findet
Frag ihn nochmals und er soll beim Phaeton schauen - da sollte er was ausspucken logischerweise aber normal sollte der vw Betrieb des nach deinen Aussagen auch schon wissen bzw. die Alarmglocken leuchten!
Wäre jetzt interessant:
Ich bin leider aus Wien, meines in dein Auto einzubauen - freischalten lassen was dann passiert - würde das Projekt sogar mit dir eingehen.
Meine a8 Kiste steht ja seit Monaten abgedeckt in der Garage.
Hallo Walter
Ich habe laut Ausweis 11/2008 aber das ist Inverkehrsetzung. Es ist 2-3 Monate vorher also 171KW 233ps wie du danach ist ja der 176kw 240ps gekommen.
Bei dir stimmt es soweit ich sehe laut Nummer siehe Link:
https://www.bosch-repair-service.com/.../
Sven schau nochmals meinen vorherigen Beitrag an hab da was hinzugefügt
Aber ich habe ja ein VW Phaeton 3.0TDI 2008 171KW 233ps MKB: CARA.
Laut VW Ersatzteillager sollte ich 3D0907401D.
Aber verbaut ist 3D0907401F.
Dieser Link ist was ich laut VW haben sollte 3D0907401D: https://www.bosch-repair-service.com/.../
Da steht dan VW Phaeton 3.0TDI 171KW 233ps usw. Genau für Meinen.
Das habe ich Verbaut siehe link 3D0907401F: https://www.bosch-repair-service.com/.../
Da sieht man nichts für welches Modell nur VW.
Siehe mein Foto vorher.
Den Link den ich die gesendet habe das Steuergerät sollte auf deinen Passen die 4E0910402G die du verbaut hast Aktuell.
Audi A8 11/2007 171KW 233ps ist ja deiner oder?
Ich Vermute der hat ein anderes Verbaut Clonemodell oder Austauschgerät die Daten rüber geladen und jetzt das Problem.
Gruss
Ähnliche Themen
Scheint aber zum Phaeton zu gehören:
https://www.ebay.de/itm/114092832439
Aber wenn laut VIN und VAG das nicht zusammenpasst, dann kann man das ja auch nicht ignorieren.
Im Prinzip komme ich an dieser Stelle an meine Grenzen und kann auch keine zuverlässigen Infos geben. Das einzige was ich womöglich machen würde, wäre einen Chiptuner aufzusuchen und den zu bitten, die letzte/jüngste offizielle Version der Betriebssoftware auf das Steuergerät raufzuladen. Also als bezahlte Dienstleistung. Bzw. hier nach belastbaren Infos nachzuhaken, ob der was Genaueres weiß.
Ja scheinbar gehört es zum Phaeton.
Morgen gehe ich bei der grossen VW Garage in der Nähe mal schauen was der Meister und andere dazu Sagen zu all dem.
Habe einen Tuner PP-PERFORMANCE der macht aber solche sachen wie Reparaturen an Steuergerät nicht mehr wie zb ausbauen Aufmachen anschliessen usw. aber Tunes usw schon. Der könnte ja Tunes machen das es Funktioniert aber kostet sicherlich was.
Das andere wie du schreibst die neuste und Letzte Betriebssoftware Update Draufzuspielen evtl geht's nachher.
Melde mich morgen nochmal.
Gruss
Hast du jetzt einen Phaeton oder a8?
Ja meiner ist ein a8 11/07 3.0 TDI mit 233ps ASB Maschine mit genau 200tsd km drauf
Wahrscheinlich liegst du mit deiner Vermutung gar Ned so falsch - ich betone auf wahrscheinlich!
Wirklich sehr interessant!
Wie gesagt ich tippe von Anfang an bei dir auf das Motorsteuergerät.
Wenn ich Recht habe kannst von Frankreich nach Wien fahren und ein Bier zahlen! 🙂
Habe ein VW Phaeton 3.0TDI 2008 171KW 233ps CARA.
Wen du bei dir Diagnose machst mit VCDS oder sonstigem stehen da genau die Angaben wie auf der Etikette des Motorsteuergeräts?
Hast du ein Diagnose Bericht?
Was ich interessant finde der Ersteller dieses Trades hat ja auch einen A8 3.0TDI aber 2001 Motor bei ihm laut VCDS LD SOLL 2295mbar und bei mir SOLL 2488.80mbar. Gibt auch neuere 2006-2008 die SOLL 2295mbar haben bei 171kw 233ps. Auch ein Q7 3.0TDI 2007 ASB Motor hat auch SOLL 2295mbar gibt es da so Unterschiede bei fast identischem Motor?
Wieviel ist es bei dir @Jeremy_A8L?
Schau mal was der schreibt andere Forum:
Audi A6 4F Serienladedruck und Luftmasse am 240 PS Facelift 3.0 TDI
Hallo zusammen,
ich wüsste gerne, welchen Serienladedruck und Luftmasse die 240 PS 3.0 TDI Motoren haben.
Habe irgendwie das Gefühl, dass mein Dicker oben rum (ab 220km/h so zääähhhh ist)
Habe gestern an meinem folgende Werte geloggt:
Luftmasse max: 1251 mg/H
Ladedruck Ist: 2590 mBar
Ladedruck Soll: 2488mbar
Aussage von Bosch Repair Service:
Vielen Dank für ihre Anfrage. Ich kann nur sagen das beide Steuergeräte die selbe Hardware haben. Vermutlich sind die Softwarestände unterschiedlich.
Es ist die rede von 3D0907401D und 3D0907401F.
Was meint ihr dazu?
Zitat:
@SvenVortech schrieb am 26. November 2023 um 20:36:33 Uhr:
So jetzt zum Thema Steuergerät. Habe meins Mal Angeschaut auf der Etikette steht 3D0907401F EDC17CP04 siehe 1. Foto.Laut VW mittels meiner VIN Nummer sollte ich 3D0907401D haben siehe 2.Foto der hat auch laut Internet EDC17CP04.
Schau das Bild nochmal GENAU an! Bestimmt fällt Dir da was auf 😉
Ersatz wäre übrigens das 3D0 990 990
Ja der hat beide Teilenummer drauf das meinst du die 3D0907401D Unterhalb und 3D0907401F Oberhalb. Demnach ok wie du schreibst
Das komische ist halt wieso Lese ich mit dem Diagnosegrät die Nummer EDC17G104AG anstatt EDC17CP04? Ist das Normal oder wurde an der Software was verändert?
@micha204
Das kann Dir nur der sagen, der es (evtl.) verändert hat. Du kannst jederzeit einfach zu VW fahren und per SVM die Original-SW draufspielen lassen. Dann sollte eigentlich alles was die SW des MSG angeht wieder in Ordnung sein.
https://youtube.com/watch?v=Kr5RO-xofuc&si=UGSsM0iA6c_cb5k0
Da ist ein Video von mir. Mehr gibt er nicht her! Video ist vor 1.5 Jahren oder so
@micha204
So war bei VW die Nummer 3D0907401D steht entfallen am 01.04.2012, Ohne Ersatz.
Danach habe ich gesagt gib die 3D0907401F ein damit hat er nichts gefunden.
Erst bei deinem Tipp Ersatz 3D0990990 kommt das Motorsteuergerät das zu meinem Passt der wurde aber auch ersetzt durch eine andere Nummer steht unten Entfallen am xx.xx.2022, mit Ersatz (3D0907401D 3D0).
Habe vorher nochmal mit PP-PERFORMANCE Schweiz telefoniert kenne da den Chef gut, Donnerstag gehe ich zu ihm er macht mir ein Stockfile drauf er hat schon zu genüge mit diesen Problemen zu tun gehabt. Scheinbar hat er die Standardsoftwares für diese Autos/Motoren.
Hab ihm alles erklärt A-Z.
Komisch ist auch meiner sollte ja 233ps 450nm haben ich aber laut VCDS IST NM teilweise bis zu 530+NM habe zuviel oder?
Und nur die 240PS 3.0TDI haben +-2500mbar Ladedruck die 233ps haben +-2300mbar
Bei mir wurde sehr wahrscheinlich Steuergerät gewechselt oder Softwaretechnisch geändert.
Warum nicht zu VW?