M340d oder M340i?

BMW 3er G21

Habe mir den M340d bestellt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch den M340i holen soll. Bei 20000 km im Jahr sollten beide sich an den Unterhaltskosten nichts nehmen. Was meint Ihr und welcher hat den höheren Wiederverkaufswert?

370 Antworten

Wieder viel Text und null technische Begründung, welche Sensoren angeblich an grenzlagiger Toleranz liegen und weshalb der Motor mit E10 nicht läuft. Das bringt so nix.

In den 340d würde ich auch kein E10 reinmachen 😛

Keine Ahnung, welche Sensoren da aussteigen, ich tippe einfach mal auf den Raildrucksensor. Die Injektoren sind auch bestimmt gleich hinüber, die HDP ebenfalls.

Zitat:

@portimao schrieb am 11. Oktober 2023 um 16:03:43 Uhr:


Wenn die Wahrheit nichts hergibt schafft man sich eine Eigene?

Bleibt also festzustellen, daß du die Unwahrheit geschrieben hast und es schon lange OT ist.
Also lass es uns endlich beenden.

Blablabla.

Wieder nur heiße Luft und hohles Gerede ohne jede Spur von Nachweis. Bei vermutlich 99% der Leute, die sich über Probleme mit E10 beschweren, ist das eine psychosomatische Erscheinung. Die bemerken Probleme, weil sie schon vorher genau wissen, dass es Probleme gibt.

Ist doch bei Öl genau das Gleiche. Das ist ein reiner Glaubenskrieg, der von Fakten nicht getragen wird.

Andere als Lügner zu bezeichnen, wenn man selbst keinerlei belastbare Beweise hat, spricht für sich und nicht für Dich.

Und da von Dir nichts brauchbares kommt, hör halt auch einfach auf, ständig das gleiche Zeug zu schreiben und anderen vorschreiben zu wollen, sie sollten aufhören. Glaub mir, keinen Menschen hier interessiert es, ob Dein Auto ein Problem damit hat, wenn es offensichtlich kein Serienproblem ist.

Welcher der beiden M340 ....siehe Fotos... hat 31.000km auf der Uhr und welcher 133.000km. beide exakt 3 Jahre alt. Ich nehme es vorweg. Es ist nicht so, wie man annehmen würde. Könnt ihr euch das erklären? Wir kann das Leder einmal so abgespeckt sein und einmal so frisch wirken? Kann man das so gut aufbereiten (133.000) oder so vernichten (31.000)?

Screenshot-20231016-171826-gallery
Screenshot-20231016-170815-mobilede
Ähnliche Themen

Auf den Bildern sehen die für mich beide einwandfrei aus. Und Blickwinkel, Lichteinfall und Qualität der Kamera können einen riesigen Unterschied bei Fotos ausmachen. Auch beim Fahrzeuglack. Daher würde ich dem nicht so viel beimessen. Am besten funktionieren immer noch die eigenen Augen beim vor Ort anschauen 😉

unterschiedliche Kamera und unterschiedliche Lichtverhältnisse

Der von Automobile Müller hat 133k… ;-)
Wirklich ein Jammer, dass dem das Pano-Dach fehlt.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:42:16 Uhr:


Auf den Bildern sehen die für mich beide einwandfrei aus. Und Blickwinkel, Lichteinfall und Qualität der Kamera können einen riesigen Unterschied bei Fotos ausmachen. Auch beim Fahrzeuglack. Daher würde ich dem nicht so viel beimessen. Am besten funktionieren immer noch die eigenen Augen beim vor Ort anschauen 😉

Gibt mehrere Fotos. Auf allen Fotos ist zu erkennen, dass der Beifahrersitz aussieht wie neu und der auf der Fahrerseite absolut speckig ist. Wenn das normal ist, wieso hat dann der mit 133k nicht "das Problem"?

?

Vielleicht wurde der eine professionell aufbereitet und der andere nicht??

Zitat:

@Bartik schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:11:31 Uhr:


Vielleicht wurde der eine professionell aufbereitet und der andere nicht??

Sieht fast so aus, dass der Fahrersitz behandelt ist und daher so "glänzt"?!?

Der Fahrersitz ist so speckig wie unsere Lenkräder mit 133.000 km
Da sieht der unbenutzte Prallsack aus Leder genauso neuwertig aus, wie eben ein Beifahrersitz, der kaum zum Einsatz kommt.

Dementsprechend gleicht das speckige Lenkrad dem Fahrersitz und der Prallsack eben dem Beifahrersitz 😉

Aber komisch, wie gut der mit 133k ausschaut. Eine Aufbereitung wird wohl kaum das speckige entfernen können. Wenn so das braune Nappa Leder bei normaler Nutzung nach 31k aussieht, sollte man ja echt die Finger von dieser Farbe/ Leder lassen.

Wie alt ist der Wagen? 31k klingt wenig.
Wenn die in 3 Jahren entstanden sind: ggf. hohe Abnutzung durch viel Ein- und Aussteigen. Gibts auch Bild von der Seitenwange zur Fahrertür?

Zitat:

@quattro406 schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:49:44 Uhr:


Der von Automobile Müller hat 133k… ;-)
Wirklich ein Jammer, dass dem das Pano-Dach fehlt.

Und selbst wenn er es hätte. Ich finde ihn zu teuer für die Kilometer. Aber klar, der hat bis auf Panorama alles, was man sich wünscht. Das hat dann auch gebraucht seinen Preis.

Zitat:

@quattro406 schrieb am 17. Oktober 2023 um 10:15:31 Uhr:


Wie alt ist der Wagen? 31k klingt wenig.
Wenn die in 3 Jahren entstanden sind: ggf. hohe Abnutzung durch viel Ein- und Aussteigen. Gibts auch Bild von der Seitenwange zur Fahrertür?

3 Jahre Kurzstrecke. Wobei ich denke, dass 133k über 3 Jahre Langstrecke den Sitz mehr belastet, als 31k über 3 Jahre Kurzstrecke. Kann aber auch falsch liegen.

Ich hab eh kein Interesse an dem mit 31k. Der wurde mit 9,3 l/100km ab Werk gefahren. Also ein M340d als Stadtauto. Nicht, dass man das nicht mache kann aber ich übernehme so ein Auto sehr ungern. Da ist der mit 133k evtl besser im Zustand?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen