Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Hat jemand nen Plan was uns da erwartet?
Fährst Du einen Octavia iV?
Im Skodacommunity-Forum wurde im April diesen Jahres folgendes gepostet:
"Die TPI bzgl. Lenkradtausch wird geschlossen und es kam eine neue.
Der Lenkradtausch ist damit Geschichte.
Es wird im Steuergerät A5 (Kamera für Assistenzsysteme) eine Softwarekonfiguration durchgeführt, welches das Problem beheben soll.
Der begrenzte Produktionszeitraum (so wie es in der neuen TPI steht) ist leider nicht definiert worden.
Ach ja, es ist die Aktion 48S5"
https://www.skodacommunity.de/.../page-63
Ob das jetzt vielleicht für weitere Modelle ausgerollt wird?
Aha. Ok. Ich hab den Wagen glaub ich im April bekommen. Dann muss ich wohl mal fragen ob ich das durchführen lassen muss. Ist ein Firmenwagen.
Kannst Du wohl beim Skoda FIN-Checker selber überprüfen.
Ähnliche Themen
Gestern ist mein Infotainment tatsächlich 2x während einer Fahrt abgestürzt... das kannte ich so auch noch nicht.
Somit tut sich was, jedoch leider in die falsche Richtung.
Aktuell habe ich bei 50% der Fahrten einen Absturz des Infotainments.
Nunja, die SW 1941 habe ich mir mal zu meiner Mängelliste ergänzt, in einem Monat habe ich einen Inspektionstermin. Ich hoffe dass danach ruhe ist.
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 9. Oktober 2023 um 08:39:39 Uhr:
Gestern ist mein Infotainment tatsächlich 2x während einer Fahrt abgestürzt... das kannte ich so auch noch nicht.
Somit tut sich was, jedoch leider in die falsche Richtung.Aktuell habe ich bei 50% der Fahrten einen Absturz des Infotainments.
Nunja, die SW 1941 habe ich mir mal zu meiner Mängelliste ergänzt, in einem Monat habe ich einen Inspektionstermin. Ich hoffe dass danach ruhe ist.
Zumindest bei mir ist nach dem Update bisher nichts mehr aufgetreten. Ist jetzt gut 3 Wochen her.
was denn nun wieder..?
Motorabdeckung oder Update für die Kamera, denke ich.
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 10. Oktober 2023 um 15:55:54 Uhr:
was denn nun wieder..?
Einfach ein paar wenige Beiträge hochscrollen und dann könnte die Antwort schon gegeben sein.
Das Blöde ist ja, die Meldung ist wieder weg und die Aktionsnzmmer war überblendet.Im VIN Check ist nichts.
Grüsse Andreas
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 10. Oktober 2023 um 15:55:54 Uhr:
was denn nun wieder..?
Müsste sich bei solch einer Serviceaktion nicht eigentlich der in der My Skoda App eingestellte Servicebetrieb automatisch beim Kunden melden? So hat mir meine Werkstatt das zumindest mal mitgeteilt. Da ging es allerdings um die üblichen Servicetermine (Ölwechsel etc.) in dem Sinne, dass der Octavia sich bei Störungen etc. beim Autohaus meldet und die dann mit mir einen Termin absprechen.
Dazu musst Du im Infotainment aber auch Deine Zustimmung gegeben haben. Sonst passiert da nichts.
In der Regel melden die sich aber nur bei kritischen Problemen wie roter Warnleuchte. Die können laut meinem Freundlichen aber nichtmal sehen welches Problem genau besteht. Bei mir leuchtete mal für 2 Tage die rote Leuchte weil AdBlue unter 1000km RRW hatte, da haben sie angerufen und wollten wissen welches Problem angezeigt wird...
So ein Mist. Die Sitzheizungen hinten gehen irgendwie nicht mehr. Da war mal was mit dem Defaultprofil, aber auch unter meinem Userprofil kann man die nicht mehr einschalten.
@Langsamfahrer hast du die Klimabedienung auch im Infotainment entsperrt? Wenn du sie da mal ausversehen gesperrt hast kann man hinten weder Sitzheizung noch Klimazone bedienen.