Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ich hab meinen Freundlichen einmal im Monat "genervt" alleine um Ansporn zu schaffen selbst bei BMW immer wieder anzuklopfen 😉. Oder mich bei einer Stornierung nach vorne zu ziehen.
Und mein M50 kommt jetzt dann nach 10 1/2 Monaten.
Ich muss aber zugeben jetzt wo ich weiß dass er in 3/4 Wochen da ist fällt es schwer nicht täglich zu Fragen 😁.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. September 2023 um 11:29:31 Uhr:
Ich hab meinen Freundlichen einmal im Monat "genervt" alleine um Ansporn zu schaffen selbst bei BMW immer wieder anzuklopfen 😉. Oder mich bei einer Stornierung nach vorne zu ziehen.Und mein M50 kommt jetzt dann nach 10 1/2 Monaten.
Ich muss aber zugeben jetzt wo ich weiß dass er in 3/4 Wochen da ist fällt es schwer nicht täglich zu Fragen 😁.
Ich checke mittlerweile mehrmals am Tag die FIN beim Decoder, eigentlich super dumm 😁 Aber jetzt kurz vorm Ziel wird es unaushaltbar...
Ähnliche Themen
Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer und brauche noch ein paar Stunden, bis dieses Grinsen aus meinem Gesicht verschwunden ist.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 19. September 2023 um 09:56:33 Uhr:
Ich würde tatsächlich zu einer mit WLAN tendieren. In Verbindung mit dem integrierten Hotspot der eSim würden die Aufnahmen dann automatisch immer direkt in der Cloud landen und man kann direkt vom Handy oder von Zuhause aus drauf zugreifen. Das kann zum Beispiel die Garmin Dash Cam Mini 2, die eben bei WLAN-Verbindung automatisch alles hochlädt.Ich bin aber tatsächlich noch hin und hergerissen, ob mir der Drive Recorder reicht oder eben nicht. Bestellt hab ich ihn, aber er ist halt weder zuverlässig, noch qualitativ hochwertig, noch zeichnet er Parken auf noch zeichnet er längere Clips auf. Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren, wie der sich in der Praxis bewährt und dann noch über eine echte Dashcam nachdenken.
Ich habe mich gegen den Drive Recorder und die Advanced Eye Pro entschieden. Es deckt nicht alle Anforderungen von mir ab. Bei mir ist eine 3 Kanal Dashcam von Viofo geplant. Das habe ich seit 5 Monaten liegen und wartet nur auf den i4. Die Dashcam soll direkt an den Sicherungskasten angeschlossen werden um den Parkmodus zu überwachen. Wie ich Strom über den Sicherungskasten anzapfen kann, fehlen mir da noch Infos.
Achja...ignorieren wir hier erstmal das Thema mit Datenschutz und so.
Zitat:
@vpt schrieb am 19. September 2023 um 18:10:58 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 19. September 2023 um 09:56:33 Uhr:
Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren, wie der sich in der Praxis bewährt und dann noch über eine echte Dashcam nachdenken.Ich habe mich gegen den Drive Recorder und die Advanced Eye Pro entschieden. Es deckt nicht alle Anforderungen von mir ab. Bei mir ist eine 3 Kanal Dashcam von Viofo geplant. Das habe ich seit 5 Monaten liegen und wartet nur auf den i4. Die Dashcam soll direkt an den Sicherungskasten angeschlossen werden um den Parkmodus zu überwachen. Wie ich Strom über den Sicherungskasten anzapfen kann, fehlen mir da noch Infos.
Ich hatte die letzten Jahre ne Dashcam im Auto und jetzt gerade die erste Aufnahme mit Drive Recoreder gesehen, aktuell würde ich sagen, der DriveRecorder mit 20sec vorher und 20sec nachher reicht vollkommen.
Längere Clips habe ich auch mit der DashCam (Ausnahme Sachsenring) nicht gespeichert.
Der Drive Recorder hat halt ein paar große Nachteile:
1. Aufnahme zeitlich begrenzt
2. Keine automatische Aufnahme bei leichten Unfällen ohne Airbag
3. Keine automatische Aufnahme bei Hupe
4. Keine automatische Aufnahme bei Alarmanlage (nur G26)
5. Kein separater Stream für jede Kamera
6. Qualität eher nicht so berauschend
7. Aufnahme nicht zuverlässig, je nach Schwere des Unfalls
Ob er damit wirklich im Ernstfall eine Dashcam ersetzen kann ist die große Frage.
Ist der Flexible Charger eigentlich im Moment noch dabei? Manche in den USA bekommen ihn wohl nicht mehr.
Zitat:
@vpt schrieb am 19. September 2023 um 18:10:58 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 19. September 2023 um 09:56:33 Uhr:
Ich würde tatsächlich zu einer mit WLAN tendieren. In Verbindung mit dem integrierten Hotspot der eSim würden die Aufnahmen dann automatisch immer direkt in der Cloud landen und man kann direkt vom Handy oder von Zuhause aus drauf zugreifen. Das kann zum Beispiel die Garmin Dash Cam Mini 2, die eben bei WLAN-Verbindung automatisch alles hochlädt.Ich bin aber tatsächlich noch hin und hergerissen, ob mir der Drive Recorder reicht oder eben nicht. Bestellt hab ich ihn, aber er ist halt weder zuverlässig, noch qualitativ hochwertig, noch zeichnet er Parken auf noch zeichnet er längere Clips auf. Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren, wie der sich in der Praxis bewährt und dann noch über eine echte Dashcam nachdenken.
Ich habe mich gegen den Drive Recorder und die Advanced Eye Pro entschieden. Es deckt nicht alle Anforderungen von mir ab. Bei mir ist eine 3 Kanal Dashcam von Viofo geplant. Das habe ich seit 5 Monaten liegen und wartet nur auf den i4. Die Dashcam soll direkt an den Sicherungskasten angeschlossen werden um den Parkmodus zu überwachen. Wie ich Strom über den Sicherungskasten anzapfen kann, fehlen mir da noch Infos.
Achja...ignorieren wir hier erstmal das Thema mit Datenschutz und so.
Ich kann da nochmal die FITCAMX erwähnen… ist perfekt versteckt und integriert und man muss auch kein extra Kabel durchs Auto legen… ist ein kurzes Kabel dabei , was man nur dazwischen steckt.
Nachteil: der bmw trennt die Stromversorgung nach ein paar Minuten nach dem abstellen für den regensensor/Innenspiegel, sodass die dashcam dann auch ausgeht… so ist keine parkraumüberwachung möglich… allerdings zieht einem die dashcam dann auch nie den Akku leer während dem parken
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. September 2023 um 20:46:01 Uhr:
Ist der Flexible Charger eigentlich im Moment noch dabei? Manche in den USA bekommen ihn wohl nicht mehr.
Laut Konfigurator ist der noch bei allen 3 Varianten des i4 in DE als Serienausstattung dabei, ebenso das Mode 3 Ladekabel für öffentliches Laden.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. September 2023 um 20:46:01 Uhr:
Ist der Flexible Charger eigentlich im Moment noch dabei? Manche in den USA bekommen ihn wohl nicht mehr.
Ja, liegt noch in der Kofferraum-Mulde