Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Die Meldung nach einem (neuen) Hauptbenutzer hatte ich im gleichen Szenario auch schon 1x gehabt. Allerdings mit der Software 1890.
Ich habe auch "Abbrechen" gedrückt und nach der nächsten Busruhe war alles wieder i.O. . Ist mir bis jetzt auch kein zweites mal passiert, trotz kurzen Stopps an der Tanke.
Aber schön zu hören das sonst soweit alles gut mit der 1941 läuft.
War interessant - es waren auch keine Einstellungen verändert oder ähnliches. Ich hätte das sofort gemerkt da der Sitz mit dem Gast-Profil in einer anderen Postition ist. Wie du sagst - nach der Busruhe hat mich das System nie mehr danach gefragt.
Eventuell noch interessant für manche: Den Telefonfavoriten-Bug hatte ich nie und habe ihn auch aktuell nicht. Wagen wurde 10/22 ausgeliefert mit der 1898 (Discover Pro). Habe an der Privatsphäre auch nichts eingeschränkt.
Das ist interessant wie ist das denn wenn du jetzt z.B in der App ein Ziel speicherst und er das dann zum Auto überträgt dann kommt ja in der Regel Einstellungen werden übernommen sind dann die Favoriten noch da?
Ich glaube nämlich wenn man jetzt nicht online so viel nutzt dann ist das auch nicht so extrem mit den Favoriten dass er die verliert.
Naja es gibt ja Android Auto und die telefonfavoriten oder einfach den Sprachassistenten ich habe die Sache bei mir abgehakt die kriegen das nicht auf die Reihe ich habe allerdings die Personalisierung ausgeschaltet seitdem bleibt alles gespeichert ich kann dann halt nicht mehr diese Ziele ans Auto senden was ich aber auch nie machte
Ja - Naviziel auf das Auto übertragen funktioniert und die Favoriten bleiben da.
Eventuell Erwähnenswert: Ich habe nur 4 oder 5 Favoriten angelegt. Vielleicht hats was mit der Menge der Favoriten zu tun. Ebenfalls nutze ich beim Radio nur 4 Favoriten.
Ansonsten verwende ich die "letzten Anrufe" oder die Sprachsteuerung für die Telefonate.
Ähnliche Themen
Ist das eigentlich normal, dass wenn ich mit Apple Car Play verbunden bin, dann nicht auch noch gleichzeitig per Bluetooth mit dem Auto verbunden bin?
Also entweder oder sozusagen?
Genau.
Zitat:
@boetschman schrieb am 7. September 2023 um 10:30:16 Uhr:
Ist das eigentlich normal, dass wenn ich mit Apple Car Play verbunden bin, dann nicht auch noch gleichzeitig per Bluetooth mit dem Auto verbunden bin?Also entweder oder sozusagen?
Das geht teilweise bei anderen Herstellern auch nicht.
Ich hab mein Auto gerade von der Werkstatt abgeholt. Hab jetzt auch die neue MIB3-Software 1941 drauf.
Klima Stg. und Kamera Stg. wurden auch aktualisiert. 🙂
Das System läuft definitiv noch flüssiger als vorher. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.
Ok Danke.
Fand ich nur komisch..........aber schlimm ist das nicht.
Aus der Werkstatt abgeholt.
Software 1941 bekommen, 10H9 (Motorabdeckung) gemacht und neues Lenkrad bekommen.
Bin jetzt gespannt auf die 1941.
Ist man eigentlich verpflichtet eine Qualitäts-Verbesserungsmaßnahme durchführen zu lassen?
Bei mir ist seit zwei Jahren immer noch das Update auf die Software-Version 1896 offen. Ich war damit bereits drei Mal in der Werkstatt, jedes Mal ist das Update aber fehlgeschlagen und der Wagen müsse für 2 - 3 Tage in der Werkstatt bleiben.
Meine Software läuft stabil und daher habe ich mich nach dem dritten erfolglosen Versuch auch nicht mehr darum gekümmert.
In den nächsten Monaten steht sowieso die Leasingrückgabe an. Der Service-Mitarbeiter meines Händlers hat mir jetzt mit Konsequenzen gedroht, wenn die Qualitäts-Verbesserungsmaßnahme nicht bis zur Rückgabe durchgeführt wurde.
Dachte sowas wäre freiwillig? Ist ja nichts, was durch das Kraftfahrt-Bundesamt veranlasst wurde
Wenn sie es in einer VAG Butze versuchen und nicht hinbekommen,
schriftlich bestätigen lassen und dem eifrigen MA bei der Rückgabe hinlegen...Abfahrt.
Zitat:
@rollonius schrieb am 31. August 2023 um 17:21:44 Uhr:
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 31. August 2023 um 13:29:48 Uhr:
Discover Media - 1 Jahr ab EZ
Discover Pro - 3 Jahre ab EZBei den normalen Radios ist’s mir nicht bekannt.
Mittlerweile sind es auch beim Discover Media wieder 3 Jahre.
Habe meinen Anfang Juni bekommen und Gültigkeit ist bis Juni 2026.
Hab Ready2Discover und ebenfalls 3 Jahre WE connect plus bekommen😉
Hallo zusammen, ich habe mir vor einigen Wochen einen Golf 8 eHybrid (EZ 03/21) gekauft. Nun habe ich einige Softwareprobleme, sodass ich die Software updaten wollte. Installiert ist die Version 1788 und Hardware H56. Den Beiträgen hier konnte ich entnehmen, dass die aktuellste Version die 1941 ist. Meine Frage wäre, wie ich das Update installieren kann? Den Wagen habe ich direkt bei einem originalen Vertragshändler gekauft. Der Verkäufer meinte, dass alle Updates per OTA installiert werden. Das We Connect Plus Abo habe ich erworben, trotzdem wird das Update nicht installiert. In den Einstellungen konnte ich auch keine Updates finden, die Liste ist leer… Ich hoffe, dass ich mit dem Update den nervigen „Travel Assist ist nicht verfügbar“ Fehler beheben kann.
Selber ist keine Installation eines Systemupdates möglich.
Wenn Mängel anstehen sind diese beim Händler zu rügen. Der kann dann die erforderlichen Updates gemäß der vorliegenden TPI´s durchführen.
OTA kann man nur das installieren, was VW anbietet. Im Infotainment erscheint dann die Information, dass ein Update vorliegt, welches Inhalt es hat und die Frage ob man es installieren möchte. Man hat nur die Möglichkeit der Installation, oder eben diese zu unterlassen. Erforderlich ist dabei eine weiße Weltkugel, die Anmeldung als Hauptnutzer und die Privatsphäreeinstellungen nicht auf höchster Stufe. Ein WeConnectPlus Abo ist möglicherweise dazu gar nicht nötig.
Für den Fehler mit dem Travel Assist sollte der Händler den Fehlerspeicher auslesen. Eventuell ist ja das kapazitive Lenkrad defekt. Siehe dazu die bestehenden Threads "Travel Assist - Kapazitives Lenkrad" und "Fehler der Assistenzsysteme mit Lenkrad ersetzt geholfen oder nicht?".
Ein VW Händler hat vor kurzem noch einen Golf 8 mit Softwareversion 1788 herausgegeben? Das spricht nicht wirklich für ihn. 😉.
Ist denn die 1788 überhaupt schon OTA fähig?