Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. Juni 2023 um 15:10:09 Uhr:



Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 4. Juni 2023 um 08:56:36 Uhr:


Gibt es eine Anleitung wie man ista komplett entfernt? Letzte Woche noch benutzt aber Bekommen jetzt die Meldung : Fehler

konnte nicht gestartet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Konfiguration gültig ist.
Setzen Sie im Zweifelsfall alle nicht standardmäßigen
Konfigurationen zurück und installieren Sie neu.
Einfaches deinstallieren und neu installieren bringt nichts. Danke für eure Hilfe

Vielleicht schickst du mal eine Fehlerbeschreibung mit wenigstens etwas Aussagekraft. “Fehler“ sagt alles und nichts. Screenshot oder sonstwas würde erstmal reichen.

Das ist ja leider das Problem keine Details verfügbar
Ich weiß auch nicht, wie oft ich das Ding seit gestern neu installiert habe . Ich habe es auf meinem Heim PC versucht. Kein Problem. Natürlich habe ich dafür keinen Aktivierung Schlüssel.
Aber auf dem Laptop steht ganz normal das Ladebild von ISTA, der Balken wird zu einem kleinen Teil blau dann passiert nichts und er bricht innerhalb kürzester Zeit ab und schmeiß diese Fehlermeldung ich habe schon versucht, die Firewall auszumachen, den Virenscanner zu deinstallieren. Möglichst viele ista und testergui Einträge in der Registry zu löschen. CC cleaner mehrfach drüber laufen lassen. Nur Bin ich leider mit meinem Latein ja ziemlich am Ende.

Asset.HEIC.jpg

Hallo!

Es gibt doch extra einen Rcleaner für Ista Installationen.

CU Oliver

Zitat:

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. Juni 2023 um 15:10:09 Uhr:



Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 4. Juni 2023 um 08:56:36 Uhr:


Gibt es eine Anleitung wie man ista komplett entfernt? Letzte Woche noch benutzt aber Bekommen jetzt die Meldung : Fehler

konnte nicht gestartet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Konfiguration gültig ist.
Setzen Sie im Zweifelsfall alle nicht standardmäßigen
Konfigurationen zurück und installieren Sie neu.
Einfaches deinstallieren und neu installieren bringt nichts. Danke für eure Hilfe

Vielleicht schickst du mal eine Fehlerbeschreibung mit wenigstens etwas Aussagekraft. “Fehler“ sagt alles und nichts. Screenshot oder sonstwas würde erstmal reichen.

Das ist ja leider das Problem keine Details verfügbar
Ich weiß auch nicht, wie oft ich das Ding seit gestern neu installiert habe . Ich habe es auf meinem Heim PC versucht. Kein Problem. Natürlich habe ich dafür keinen Aktivierung Schlüssel.
Aber auf dem Laptop steht ganz normal das Ladebild von ISTA, der Balken wird zu einem kleinen Teil blau dann passiert nichts und er bricht innerhalb kürzester Zeit ab und schmeiß diese Fehlermeldung ich habe schon versucht, die Firewall auszumachen, den Virenscanner zu deinstallieren. Möglichst viele ista und testergui Einträge in der Registry zu löschen. CC cleaner mehrfach drüber laufen lassen. Nur Bin ich leider mit meinem Latein ja ziemlich am Ende.

Welche Version hast du? Die mit dem eigenen Installer oder die, die man manuell entpackt?

Danke den habe ich gefunden und voller Hoffnung benutzt. Leider kein Erfolg. Gebe jetzt wohl auf wollte auch nur Rückmeldung geben.
Zur Antwort auf die Installation. ich habe letztes Jahr einen komplett Installer gekauft. Dann habe ich einen Registrierungsschlüssel bekommen. Ich sagte ja auch, dass ich die Version bis vor ein paar Wochen ganz normal benutzt habe. Der Computer wird ansonsten nicht angefasst, nur für esys forscan und ista benutzt. Deshalb habe ich neu installiert.

Ähnliche Themen

Moin. Da wir neben einen F11 nun auch einen Mini F56 im Familienbesitz haben, musste ich feststellen, dass die Codierung über E-Sys ein wenig anders läuft. Hatte naiver Weise angenommen, dass ich beispielsweise die Gurtwarnung genauso codieren kann wie beim F11.
Leider nicht, daher hier meine Frage, ob jemand mir beim den Parameter helfen kann? Im F56 Forum gibts so einen Thread leider nicht, daher hier mein Aufruf.

Hallo!

Alle Serien unterscheiden sich etwas, da sie zum Teil andere bzw. neuere Steuergeräte besitzen (FEM oder BDC statt Cas etc etc). Die Art und Weise oder Technik bleibt aber gleich, nur die Bezeichnungen und Orte variieren halt.

CU Oliver

Danke Oliver, ich werde mich dann da mal durchklicken.

Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem F11.
Ich komme mit der Codierung der AHK nicht weiter.
Das Steuergerät ist direkt von BMW über Leebmann24 gekauft.
Dem FA habe ich bereits AC3 hinzugefügt. Die Codierung lief durch, allerdings ist das AAG nicht anwählbar mit Esys, und wenn ich versuch eine CAF zuzuweisen, kommt die folgende Meldung.
Meine I-Stufe schicke ich auch mal mit.
Und die wählbaren I-Stufen bei Esys.

Das gelbe Dreieck im Display nervt mich dadurch natürlich und nicht alle Lichtfunktionen im AHK-Betrieb funktionieren.
Was super jetzt funktioniert, dass ich in der Rückfahrmarea jetzt die Sicht direkt auf die AHK anwählen kann. Hat bestimmt mit dem FA AC3 zu tun.

Psdz-error
Verbauliste
I-stufen

Die Software auf dem AAG ist nicht passend für den F1x (zu neu)
AAG muß passend für den F1x geflasht werden.
Obwohl, sehe gerade findet ID 20A9 ja nicht, das passt aber zu F1x.
Würde einfach mal eine TAL Berechnung machen und schauen was da raus kommt.

Hallo!

Die KIS Datenbank hat diese Ecu für Deinen FA nicht drin. AHK Steuergerät flashen und Fahrzeug codieren. 3AC im Übrigen, nicht AC3 - wenn es die schwenkbare AHK ist.

CU Oliver

Ja 3AC, sorry.
Habe aber die abnehmbare AHK, wäre dass dann ein anderer Eintrag?

WIe flashe ich das AHL Steuergerät?

TAL Berechnung mache ich und melde mich wieder

Hallo!

Abnehmbar wäre 235. Sollte es als Salapa nicht angenommen werden, dann als HO-Wort K235 reinhauen.

CU Oliver

3AC habe ich rausgenommen.
235 direkt als SALAPA hat nicht geklappt.
Aber als HO-Wort K235, leider zeigt die Rückfahrkamera nicht den Bildausschnitt direkt auf die AHK.

Hallo!

Hast Du denn die HU mit dem neuen FA codiert? Wenn ja, ist bei der Kamera ein neuer Button für den AHK Zoom. Serienmäßig an ist der natürlich nicht, den darfst Du anklicken.

CU Oliver

Wenn ich 3AC rausnehmen und gibts den neuen Button (Zoom) nicht mehr.
Da es nur die schwenkbare AHK gibt, wird der Button wahrscheinlich mit K235 nicht angezeigt.

Hallo!

Dann codiere Dir in der HU macro_trailer_coup..... doch einfach auf aktiv.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen