Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8266 Antworten

Da hätte ich kaum noch mit gerechnet. Sehr schön!
Aber viel wichtiger als der ganze Software-Klimbim ist ja die Optimierung des Antriebsstranges.

In den 3 Jahren, den ich den V60 PHEV gefahren habe, konnte ich keinerlei Veränderungen des Antriebsstrangs bemerken. Weder im Fahrverhalten noch in Sachen Verbrauch.

Bei meinem XC40 BEV sind es ja erst 2 Updates. Das Ergebnis ist das Gleiche.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 15. Mai 2023 um 18:43:58 Uhr:


In den 3 Jahren, den ich den V60 PHEV gefahren habe, konnte ich keinerlei Veränderungen des Antriebsstrangs bemerken. Weder im Fahrverhalten noch in Sachen Verbrauch.

Bei meinem XC40 BEV sind es ja erst 2 Updates. Das Ergebnis ist das Gleiche.

Fahre auch PHEV und vor gut 2 Jahren habe es mal ein Update, da war hinterher die Rekuperation im Mode B etwas geringer.

Ich habe das Gefühl, die Vorderräder sind etwas anders angesteuert und auch das gefühlte "Hängenbleiben" der Steuerung ist jetzt weg.

Ähnliche Themen

Ja, der Antriebsstrang ist immer mit Verbesserung dabei.
Nach zahlreichen Updates hat es bisher nichts gebracht.

Funktion Lenkradtaste links und Apple CarPlay top!

Sehr schönes Update.
Das mit den Profilen und Schlüsseln wird gut, nervt meine Frau auch immer dass sie trotz eigenem Volvo Account und Schlüssel mein Profil nutzen musste.

Guter Job Volvo ????

Fehlt nun nur noch, dass eine einfachere schnellere Funktion bzw. Option für das Fahrprogramm kommt
Bspw. auch über eine Taste am Lenkrad

Nach einem Jahr das erste Mal Sport bzw. volle Leistung ausgewählt und siehe, es gibt wieder einen Drehzahlmesser

ENDLICH ENDLICH ENDLICH

Aktualisierungen in Softwareversion 2.9
Jetzt können Sie über das linke Lenkradtastenfeld zwischen Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung wechseln. Weitere Informationen zu Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung finden Sie nach der Installation in der Betriebsanleitung.
https://www.volvocars.com/.../software-release-notes

Vielleicht könnte man das Fahrprogramm mit der Spracheingabe ändern, weil die linken Tasten dann ja wieder anders belegt sind

Also aktuell kann man das mit Google Assistant nicht machen, weder Fahrprofile noch Spurführungsassistent.

Wäre toll wenn die Einstellungen wieder aufs Lenkrad kommen. Glaube ich aber erst wenn es so ist. Das Fahrtenbuch welches schon seit Wochen oder gar Monaten mit Update kam funktioniert in der Schweiz noch immer nicht
!

Aktualisierungen in Softwareversion 2.9
Jetzt können Sie über das linke Lenkradtastenfeld zwischen Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung wechseln. Weitere Informationen zu Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung finden Sie nach der Installation in der Betriebsanleitung.
Neue Funktionen für Apple CarPlay:
Apple Maps ist jetzt im Fahrerdisplay verfügbar.
Die Schaltflächen "Play/Pause" und "Next/Previous" sind in der Apple CarPlay Kachel verfügbar.
"Now Playing"-Informationen sind in der Apple CarPlay Kachel verfügbar.
Anrufinformationen sind auf der Apple CarPlay Kachel, dem Fahrerdisplay und dem HUD (Head-up-Display) verfügbar. Telefongespräche können über die Tasten am Lenkrad bedient werden.
In den Steuerungseinstellungen wurde die Option hinzugefügt, die Außenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs einzuklappen. Ihre Einstellung wird mit dem aktuell aktivierten Profil verknüpft.
Die Stabilität des Infotainmentsystems wurde verbessert.
Das Benutzerprofil wird jetzt ordnungsgemäß auf den aktuell verwendeten Schlüssel umgestellt.
Der eingestellte Radiosender bleibt bei einem neuen Fahrzyklus erhalten.
Anpassungen zur Optimierung des Antriebsstrangs.

Soeben im Netz gefunden . Bin gespannt. Viele Grüße

Asset.WEBP.jpg

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. Mai 2023 um 13:06:28 Uhr:


Aktualisierungen in Softwareversion 2.9
1. Jetzt können Sie über das linke Lenkradtastenfeld zwischen Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung wechseln. Weitere Informationen zu Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung finden Sie nach der Installation in der Betriebsanleitung.
Neue Funktionen für Apple CarPlay:
2. Apple Maps ist jetzt im Fahrerdisplay verfügbar.

zu 1. Back to the roots. (und das Gemotze der letzten 100 Seiten hat ein Ende)
zu 2. Sehr schön. Habe nicht daran geglaubt.

Weiß jemand, wann 2.9 für den xc60 in D zur Verfügung steht?

Hab mich mal quergelesen. Viele behaupten in ca. 2 Wochen. Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen