EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Weiß hier jemand ob der EQE auch als Abo Variante verfügbar sein wird?
Ich kann mich aktuell irgendwie nicht so wirklich auf ein Auto festlegen. Daher käme das ganz recht. Dann aber nicht zu solchen Fantasiepreisen wie beim EQS. :-)

Bei Mercedes haben alle Abos Fantasiepreise…wenn es ihn mal im Abo geben sollte, dann bestimmt nicht dreistellig.

Gibt es schon weitere baldige EQE Abholungen?

mfg Wiesel

Meiner ist seit Mittwoch fertig und muss nur nach Sindelfingen kommen. Jetzt geht es aber erst mal in Pfingst Urlaub und danach hol ich ihn dann ab.
Ich hätte ihn gerne noch vorher gehabt aber der Transport läuft wohl zurzeit nicht ganz so reibungslos.
Vielleicht hätte ich ein 9€ Ticket für ihn buchen sollen
:-D

Ähnliche Themen

Zitat:

@kris83 schrieb am 31. Mai 2022 um 21:50:46 Uhr:


Meiner ist seit Mittwoch fertig und muss nur nach Sindelfingen kommen. Jetzt geht es aber erst mal in Pfingst Urlaub und danach hol ich ihn dann ab.
Ich hätte ihn gerne noch vorher gehabt aber der Transport läuft wohl zurzeit nicht ganz so reibungslos.
Vielleicht hätte ich ein 9€ Ticket für ihn buchen sollen
:-D

Das mit den Lieferungen kann ich nur bestätigen :-( Meine NL hat aus eigener Tasche ein Transport bezahlt, das mein EQS pünktlich zu meinem Geburtstag da war.
Wünsche dir viel Vorfreude !!!

Hallo zusammen,

ich habe meinen eben abgeholt - ich bin begeistert ! Mehr Fotos folgen am Wochenende.

Kann mir einer auf die schnelle helfen und sagen wie ich das Head-Up-Display einstellen kann ? (tiefer setzen)

Danke
Joe

Eqe11
Eqe2
Eqe3
+2

Zitat:

@Joe 99 schrieb am 2. Juni 2022 um 15:40:03 Uhr:


Kann mir einer auf die schnelle helfen und sagen wie ich das Head-Up-Display einstellen kann ? (tiefer setzen)

Feines Teil!
beim EQC gibt es im Kombiinstrument einen Menüpunkt (fast ganz rechts) wo man das HUD konfigurieren kann (höhe, helligkeit, Anzeigen). Könnte gut sein, dass das beim EQE auch dort ist 😉

Genau auch im KI einstellbar.
Linke obere Spange Häuschen Button ->dann nach rechts scrollen auf Head-Up Einstellungen

Wenn du gerade dabei bist, kannst du im KI und im Zentral Display die Navi Karte auf Satelliten Ansicht umstellen.
Schaut besser aus

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 31. Mai 2022 um 20:18:31 Uhr:


Gibt es schon weitere baldige EQE Abholungen?

mfg Wiesel

Mein 43er sollte in 6 Wochen geliefert werden! Hoffe dass nichts dazwischen kommt und der LT hält.

Bin nun einen Tag den AMG EQE 43 Probegefahren. Sehr oft hart beschleunigt, viel Autobahn, teilweise 170, viel kurvige Landstrasse und immer am Gaspedal, Verbrauch lag bei 24kWh.
Bei 170 km/h super leise, selbst mit offenem Schiebedach bei 130 angenehm, bei meinem GLE deutlich lauter. Sehr zufrieden mit dem Wagen, meiner sollte am 4.8 geliefert werden.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Heute habe ich mal meine relevanten Einstellungen angepasst und bin ein Stück weiter. Der EQE ist absolut top - auch von den Verbrauchswerten bisher echt super! Ich bin vorher einen Etron Sportback gefahren und das ist absolut kein Vergleich. Neben den Fahrleistungen ist das MBUX ein echter Traum - super zu bedienen und absolut intuitiv - echt klasse. Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei - das Fahrzeug ist super - ich habe noch nie einen Mercedes besessen und war immer ein Audi-Fan - das kannst Du hier nicht vergleichen.

Dennoch habe ich noch 2 Fragen.

Beim Audi gab es eine Auto-Hold-Funktion - dies bedeutete, wenn man z.B. an die Ampel fährt und stärker auf das Bremspedal drückt, ist die Parkbremse aktiv. Das war sehr angenehm, da man dann den Fuss vom Pedal nehmen kann und das Fahrzeug nicht wegrollt. Gibt es so was bei Mercedes ?

Dann habe ich anliegend ein Foto vom Homebildschirm - grundsätzlich sehr gut - kann man die Icons (Radio, Telefon++) verändern oder kleiner machen? Die „klauen“ mir etwas zu viel an Fläche für die Karte ? In den Einstellungen gab es m.E. nur eine andere globale Veränderung

Für Eure Rückantwort bedanke ich mich

6f2ac737-51cd-4f02-bc7c-6cc859911c03

Auto Hold: 2x auf die Bremse tippen. Sollte aber auch einstellbar sein.
Ansonsten danke für deinen kleinen Vergleich mit Audi. 😉

Zitat:

@Joe 99 schrieb am 4. Juni 2022 um 14:59:21 Uhr:


Heute habe ich mal meine relevanten Einstellungen angepasst und bin ein Stück weiter. Der EQE ist absolut top - auch von den Verbrauchswerten bisher echt super! Ich bin vorher einen Etron Sportback gefahren und das ist absolut kein Vergleich. Neben den Fahrleistungen ist das MBUX ein echter Traum - super zu bedienen und absolut intuitiv - echt klasse. Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei - das Fahrzeug ist super - ich habe noch nie einen Mercedes besessen und war immer ein Audi-Fan - das kannst Du hier nicht vergleichen.

Dennoch habe ich noch 2 Fragen.

Beim Audi gab es eine Auto-Hold-Funktion - dies bedeutete, wenn man z.B. an die Ampel fährt und stärker auf das Bremspedal drückt, ist die Parkbremse aktiv. Das war sehr angenehm, da man dann den Fuss vom Pedal nehmen kann und das Fahrzeug nicht wegrollt. Gibt es so was bei Mercedes ?

Dann habe ich anliegend ein Foto vom Homebildschirm - grundsätzlich sehr gut - kann man die Icons (Radio, Telefon++) verändern oder kleiner machen? Die „klauen“ mir etwas zu viel an Fläche für die Karte ? In den Einstellungen gab es m.E. nur eine andere globale Veränderung

Für Eure Rückantwort bedanke ich mich

Die Autoholdfunktion sollte wie beim Audi funktionieren. Manchmal ist mir aufgefallen, dass man die Bremse da beim EQE aber echt heftig weit oder doppelt reinhauen muss. Er zeigt einem dann auch ein „Hold“ Symbol an wenn es aktiv ist. Ansonsten kann man zusätzlich auch ausschalten, dass das Fahrzeug Standgas hat, dann rollt es nicht automatisch langsam.

Allgemein kann man die Anzeigen nur grob umschalten und nicht im Detail. Also du kannst auf das klassische Design wechseln, aber dann fehlt die untere Übersicht glaube ich komplett. Kleiner machen oder so geht glaube ich leider nicht. Gibt mehrere Softwaredinge, bei denen ich mich frage, wieso sie nicht genauer einstellbar sind.

vielen Dank - die Auto-Hold-Funktion habe ich jetzt gefunden - man muss schon kräftig auf die Bremse drücken.

Wie bei jedem Benz seit dem BJ 2002 … hat Audi anscheinend abegeguckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen