DAB+ nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 ohne DAB+ bestellt und nun gerüchteweise gehört, dass UKW in "näherer Zukunft" (was auch immer das bedeutet) abgeschaltet werden soll. Für eine Änderung der Konfiguration ist es zu spat, das Fahrzeug ist fast fertig :-)
Weiß jemand ob, bzw. wie und mit welchem Aufwand DAB+ ggf. nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Hier der Screenshot aus der Zubehör-Preisliste
380 Antworten
Es ging mir darum, dass ich den Aufwand nicht am Ende mehrmals habe und das bestmögliche Gerät für das VFL einbaue.
Überspitzt gesagt, wäre es halt ärgerlich wenn die neueren Geräte wesentlich schneller hochfahren, flüssiger sind etc. als ein älteres Gerät.
Aber Index D findet man wirklich noch überhaupt nicht auf dem Gebrauchtmarkt.
Hardwaretechnisch sin die 8W5035035? alle gleich, egal ob ohne Index, mit Index A,B,C oder D. Der Index hängt von der Softwareversion ab, alle lassen sich auf Zug 5092 MU1329 (Index C) updaten. Höher gibt es m.W. bisher nichts als Kundendienst-Update, sprich auf SD oder als dowload ...
Wie bereits schon geschrieben, ist die Software der Mainunit bei Index D gleich wie bei C.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
bekomme für mein A4 B9 Limousine MIb2 High mit DAB.
Ich finde irgendwie keine info dazu, was für eine DAB Antenne/Verstärker ich verwenden soll.
Für den Avant gibt es genug Infos ..
Hat jemand ein Tipp Für mich?
Muss beim Tausch noch etwas beachtet werden, außer alles anzuschließen und die Freischaltungen vornehmen zu lassen?
Lassen sich die Codierungen einfach vom alten MMI (hat auch bereits DAB+) übernehmen?
sobald du den kompo bei audi machen lässt sind Kartensperre etc aktiv
audi wird sich eher schwer damit tun dies über SVM wiederherzustellen
Codierungen und aps kannst du soweit übernehmen
Die Freischaltungen würde ich beim Freundlichen noch löschen und wiederherstellen lassen, so dass die FEC der Unit sauber auf dein Fahrzeug geschrieben wird. Dann gibt es auch keine Probleme mit den connect Diensten, falls du die buchen willst. Du musst ja sowieso zum Kompo aufheben dort hin.
Ich hatte auch noch das Telefonmodul von der originalen Unit genommen damit es keine Probleme mit cubic Datenpaketen gibt wegen der ID dort.
Geht aber alles nur wenn du vorher ein MIB2 high hattest ...
Die Anpasskanäle alle von der alten Unit übernehmen sonst stimmt u.U. das Fahrzeugmenü nicht mehr. Wenn du von einer 8W0(nVidia) zur 8W5(Qualcomm) wechselst, nicht wundern, die 8W5 hat mehr APKs...die übrigen dann stehen lassen...
Wie schaut es aus, wenn das MMI aus einem Fahrzeug ohne B&O stammt?
Läuft das über die Codierungen und APs dann richtig, oder muss hier noch was parametrisiert werden?
Hab jetzt die neue Unit eingebaut.
Aber ist irgendwie mausetot.
Lässt sich nicht einschalten und auch über VCDS nicht ansprechen.
Kann es damit zusammenhängen, wegen dem Altersunterschied (ist einer der ersten aus Ende 2015) von Tegra auf Qualcomm?
Muss hier eventuell ein Steuergerät noch getauscht werden?