Hochtöner wechseln beim Focus MK4
Hallo eine Frage,
wie bekomme ich eigentlich meine Hochtöner (rechts und links - in Frontscheibennähe) aus dem Fokus MK4 rausgebaut ? Habe schon mit mehrmals dran rumgefummelt, aber die Dinger rühren sich kein Stück...
Die sind mir definitiv zu leise und bringen gar nicht genug Höhen in's Auto...
Und außerdem:
Welche Hochtöner könnt Ihr mir statt dessen empfehlen ?
PS: Ich habe kein B&O-System verbaut
58 Antworten
Entschuldigung das man versucht dir bei deinem Problem zu helfen und dafür Dumm von der Seite angemacht wird...
Viel spaß weiterhin beim zerkratzen der Armaturen, man könnte ja auch mal vor dem Projekt auf die Idee kommen nachzufragen... Aber nein, lieber hier genervt Nachrichten schreiben.
Du musst dich mit einem Werkzeug in den Schlitz reinarbeiten und dann den Hochtöner abhebeln, das geht schon - gibt kein Geheimnis dazu. Entweder mit einem kleinen Schraubenzieher oder solchen Demontagekeilen aus Kunststoff.
Ich habe meine Serienlautsprecher durch Eton POW 172.2 bzw. dann durch POW 160 ersetzt. Die größten unterschiede habe ich durch die neuen Hochtöner festgestellt - gar nicht mal so durch die Tief-/Mitteltöner.
Ich würde schon sagen, dass die deutlich präsenter sind als bei den Serienhochtönern (v.a. bei den 172.2), ob das dir allerdings genug ist, weiß ich nicht. Von deinen Beschreibungen habe ich das Gefühl, dass du einen etwas ... "ausgefallenen" Geschmack hast was die Höhen angeht.
P.S.: Dass mollenhower nicht wirklich sagen kann wie er den Lautsprecher ausgebaut hat, liegt vielleicht daran, dass er das Foto nur aus diesem Thread "geborgt" hat
P.P.S.: Da ich ja die POW 172.2 Hochtöner durch die POW 160 ersetzt habe, hätte ich die auch noch zufälligerweise zu verkaufen 😁
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 18:18:42 Uhr:
Du musst dich mit einem Werkzeug in den Schlitz reinarbeiten und dann den Hochtöner abhebeln, das geht schon - gibt kein Geheimnis dazu. Entweder mit einem kleinen Schraubenzieher oder solchen Demontagekeilen aus Kunststoff.Ich habe meine Serienlautsprecher durch Eton POW 172.2 bzw. dann durch POW 160 ersetzt. Die größten unterschiede habe ich durch die neuen Hochtöner festgestellt - gar nicht mal so durch die Tief-/Mitteltöner.
Ich würde schon sagen, dass die deutlich präsenter sind als bei den Serienhochtönern (v.a. bei den 172.2), ob das dir allerdings genug ist, weiß ich nicht. Von deinen Beschreibungen habe ich das Gefühl, dass du einen etwas ... "ausgefallenen" Geschmack hast was die Höhen angeht.P.S.: Dass mollenhower nicht wirklich sagen kann wie er den Lautsprecher ausgebaut hat, liegt vielleicht daran, dass er das Foto nur aus diesem Thread "geborgt" hat
P.P.S.: Da ich ja die POW 172.2 Hochtöner durch die POW 160 ersetzt habe, hätte ich die auch noch zufälligerweise zu verkaufen 😁
Also erstmal bekomme ich das mit keinem Werkzeug hin, weil ich den Rand (um die Hochtöner herum) auf keinen Fall sichtlich beschädigen möchte.
Von unten (habe lange Arme und dünne Finger) komme ich zwar an die Dinger dran, bekomme diese aber dennoch nicht nach oben raus gedrückt...
Weiter Tips nehme ich gerne entgegen - bevor ich den Gang zum teuren FFH wage...
Zu meinem Geschmack sei eigentlich nur zu sagen:
Die "Originalen" bringen einfach zu WENIG Höhen.
Welche Hochtöner hättest Du da anzubieten?
Sind sie unglaublich passend/passgenau?
Bringen sie auch tatsächlich mehr Höhen?
Sehen sie noch unversehrt aus?
Wie viel Geld möchtest Du dafür sehen?
Kannst Du sie (gegen Portokosten) auch zu mir schicken?
Zitat:
@Vogli schrieb am 19. Februar 2022 um 18:14:47 Uhr:
Entschuldigung das man versucht dir bei deinem Problem zu helfen und dafür Dumm von der Seite angemacht wird...Viel spaß weiterhin beim zerkratzen der Armaturen, man könnte ja auch mal vor dem Projekt auf die Idee kommen nachzufragen... Aber nein, lieber hier genervt Nachrichten schreiben.
Entschuldig, ich wollte hier niemanden "dumm von der Seite anmachen" - ganz im Gegenteil, wollte nur verallgemeinern, daß es bei mir von der Seite her - sowas von nicht geklappt hat, aber es vielleicht ja bei anderen Fahrzeugen (evtl. sogar Ford) ganz bestimmt auf diese Art und Weise funktionieren könnte.
Tut mir aufrichtig Leid, daß ich da mit meiner Aussage vielleicht ein wenig zu forsch ran gegangen bin - bitte in keinster Weise und auch auf gar keinen Fall persönlich nehmen.
Ich hoffe, meine Entschuldigung wird doch noch angenommen - denn es ist mir unglaublich wichtig,
daß alle Menschen (egal, ob sie mir helfen konnten, oder nicht) sich im Nachhinein nicht unwohl, oder gar auf die Füße getreten fühlen.
Ein Dank, und eine aufrichtige Entschuldigung hiermit nochmals an Alle natürlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 19:07:29 Uhr:
Also erstmal bekomme ich das mit keinem Werkzeug hin, weil ich den Rand (um die Hochtöner herum) auf keinen Fall sichtlich beschädigen möchte.
Ja gut, ich kann dir auch nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich hatte glaube ich mit zwei Werkzeugen angesetzt - mit dem einen einen etwas größeren Spalt gemacht, in dem man dann mit dem Zweiten besser reinkommt. Aber wenn du es nicht selber schaffst, dann ist es vielleicht besser du lässt es oder wendest dich an jemanden der es kann.
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 19:07:29 Uhr:
Welche Hochtöner hättest Du da anzubieten?
Sind sie unglaublich passend/passgenau?
Bringen sie auch tatsächlich mehr Höhen?
Sehen sie noch unversehrt aus?
Wie viel Geld möchtest Du dafür sehen?
Kannst Du sie (gegen Portokosten) auch zu mir schicken?
Ob sie für deinen Geschmack genug Hochton haben kann dir keiner außer dir beantworten. War vielleicht doch ne Schnapsidee - nachher gefallen sie dir nicht und dann ist die Enttäuschung groß
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 22:48:24 Uhr:
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 19:07:29 Uhr:
Also erstmal bekomme ich das mit keinem Werkzeug hin, weil ich den Rand (um die Hochtöner herum) auf keinen Fall sichtlich beschädigen möchte.
Ja gut, ich kann dir auch nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich hatte glaube ich mit zwei Werkzeugen angesetzt - mit dem einen einen etwas größeren Spalt gemacht, in dem man dann mit dem Zweiten besser reinkommt. Aber wenn du es nicht selber schaffst, dann ist es vielleicht besser du lässt es oder wendest dich an jemanden der es kann.
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 22:48:24 Uhr:
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 19:07:29 Uhr:
Welche Hochtöner hättest Du da anzubieten?
Sind sie unglaublich passend/passgenau?
Bringen sie auch tatsächlich mehr Höhen?
Sehen sie noch unversehrt aus?
Wie viel Geld möchtest Du dafür sehen?
Kannst Du sie (gegen Portokosten) auch zu mir schicken?Ob sie für deinen Geschmack genug Hochton haben kann dir keiner außer dir beantworten. War vielleicht doch ne Schnapsidee - nachher gefallen sie dir nicht und dann ist die Enttäuschung groß
Frage zuerst: Hast Du beim Raushebeln keine Spuren hinterlassen ?
Frage jetzt: Bringen sie denn überhaupt mehr Höhen, als die "Originalen" ?
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 23:07:58 Uhr:
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 22:48:24 Uhr:
Ja gut, ich kann dir auch nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich hatte glaube ich mit zwei Werkzeugen angesetzt - mit dem einen einen etwas größeren Spalt gemacht, in dem man dann mit dem Zweiten besser reinkommt. Aber wenn du es nicht selber schaffst, dann ist es vielleicht besser du lässt es oder wendest dich an jemanden der es kann.
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 23:07:58 Uhr:
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 22:48:24 Uhr:
Ob sie für deinen Geschmack genug Hochton haben kann dir keiner außer dir beantworten. War vielleicht doch ne Schnapsidee - nachher gefallen sie dir nicht und dann ist die Enttäuschung groß
Frage zuerst: Hast Du beim Raushebeln keine Spuren hinterlassen ?
Frage jetzt: Bringen sie denn überhaupt mehr Höhen, als die "Originalen" ?
Anfangs war ich fest davon überzeugt, daß man über ForScan an den EQ-Reglern etwas ändern könnte, jedoch hat mir bisher noch niemand den Code dafür geben können - noch nicht mals ConversMod - und gerade von Denen hätte ich es mir sehr gerne gewünscht...
Zurück zum Geschäft Deiner Hochtöner:
- unversehrt, ohne Gebrauchsspuren ?
- passgenau/passend ?
- bringen tatsächlich mehr Höhen ?
- wie teuer ?
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 19. Februar 2022 um 19:07:29 Uhr:
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 18:18:42 Uhr:
Du musst dich mit einem Werkzeug in den Schlitz reinarbeiten und dann den Hochtöner abhebeln, das geht schon - gibt kein Geheimnis dazu. Entweder mit einem kleinen Schraubenzieher oder solchen Demontagekeilen aus Kunststoff.Ich habe meine Serienlautsprecher durch Eton POW 172.2 bzw. dann durch POW 160 ersetzt. Die größten unterschiede habe ich durch die neuen Hochtöner festgestellt - gar nicht mal so durch die Tief-/Mitteltöner.
Ich würde schon sagen, dass die deutlich präsenter sind als bei den Serienhochtönern (v.a. bei den 172.2), ob das dir allerdings genug ist, weiß ich nicht. Von deinen Beschreibungen habe ich das Gefühl, dass du einen etwas ... "ausgefallenen" Geschmack hast was die Höhen angeht.P.S.: Dass mollenhower nicht wirklich sagen kann wie er den Lautsprecher ausgebaut hat, liegt vielleicht daran, dass er das Foto nur aus diesem Thread "geborgt" hat
P.P.S.: Da ich ja die POW 172.2 Hochtöner durch die POW 160 ersetzt habe, hätte ich die auch noch zufälligerweise zu verkaufen 😁
Also erstmal bekomme ich das mit keinem Werkzeug hin, weil ich den Rand (um die Hochtöner herum) auf keinen Fall sichtlich beschädigen möchte.
Von unten (habe lange Arme und dünne Finger) komme ich zwar an die Dinger dran, bekomme diese aber dennoch nicht nach oben raus gedrückt...
Weiter Tips nehme ich gerne entgegen - bevor ich den Gang zum teuren FFH wage...
Zu meinem Geschmack sei eigentlich nur zu sagen:
Die "Originalen" bringen einfach zu WENIG Höhen.Welche Hochtöner hättest Du da anzubieten?
Sind sie unglaublich passend/passgenau?
Bringen sie auch tatsächlich mehr Höhen?
Sehen sie noch unversehrt aus?
Wie viel Geld möchtest Du dafür sehen?
Kannst Du sie (gegen Portokosten) auch zu mir schicken?
Gilt das Angebot noch ?
Wenn du nur die Hochtöner austauschst dann hast du ja erst kein stimmiges Lautsprechersystem! Der Hochtöner muss zum Tieftöner passen und auch die Trennfrequenz zwischen Hochtöner und Tieftöner muss passen sonst klingt es hinterher möglicherweise noch gruseliger (auch wenn das kaum vorstellbar ist).
Du kannst einen noch so guten Tieftöner nehmen und ihn mit einem noch so guten Hochtöner kombinieren, wenn die nicht zusammenpassen und die Frequenzweiche nicht dazu passt klingt das nicht. Und zu den originalen Lautsprechern gibt es ja leider keinerlei Infos.
Also entweder komplett austauschen (lassen) oder bleiben lassen, alles andere ist reines Glücksspiel und auf jeden Fall Murks.
Was den Einbau betrifft kannst du ja auch mal in deiner Ford-Werkstatt fragen, die machen sowas mit Sicherheit auch.
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 23. Februar 2022 um 18:51:52 Uhr:
Wenn du nur die Hochtöner austauschst dann hast du ja erst kein stimmiges Lautsprechersystem! Der Hochtöner muss zum Tieftöner passen und auch die Trennfrequenz zwischen Hochtöner und Tieftöner muss passen sonst klingt es hinterher möglicherweise noch gruseliger (auch wenn das kaum vorstellbar ist).
Du kannst einen noch so guten Tieftöner nehmen und ihn mit einem noch so guten Hochtöner kombinieren, wenn die nicht zusammenpassen und die Frequenzweiche nicht dazu passt klingt das nicht. Und zu den originalen Lautsprechern gibt es ja leider keinerlei Infos.
Also entweder komplett austauschen (lassen) oder bleiben lassen, alles andere ist reines Glücksspiel und auf jeden Fall Murks.
Was den Einbau betrifft kannst du ja auch mal in deiner Ford-Werkstatt fragen, die machen sowas mit Sicherheit auch.
Du hast mich sehr gut aufgeklärt - danke in erster Linie einmal.
Ich bin mit dem kompletten Klangergebnis im übrigen sogar recht zufrieden, außer daß mir noch ein wenig (richtiger) Tiefbass im Rücken fehlt und die Höhen nicht stark genug durchkommen.
Es gibt leider zu viele Radiosender, die mit zu wenig Höhen daher kommen.
Für den Tiefbass zu sorgen, habe ich tatsächlich echt wenig Probleme.
Ars24 macht es in einem Video bestens vor.
Aber wie (und ich verzweifel so langsam dran) bekomme ich nur mehr Höhen in die Kiste ???
Meine Hoffnung stirbt ja tatsächlich zu letzt.
Ich habe mir ja mega Hoffnung mit ForScan gemacht. Denn theoretisch gibt es ja einen EQ in dem Radio - warum kann der oberste Regler (Höhenregler) nicht einfach Frequenzmäßig umprogrammiert/umgestellt werden ?
Früher gab es im Übrigen einen analogen EQ (der war fast so groß wie ein Autoradio) den hat man einfach in's Auto zusätzlich eingebaut - der hatte vorne so 7 bis 10 Regler gehabt... Mit diesem hatte man auf jeden Fall mehr Höhen gehabt.
Hallo, nur ein Versuch. Evtl.einen dünnen Drahthaken biegen und vorsichtig seitlich in die Öffnung schieben. Evtl. mit einer laminierten Visitenkarte die Öffnung vergrössern. Konnte mit einer Visitenkarte eine Handyrückseite öffnen.
Zitat:
@Pepe Mod schrieb am 24. Februar 2022 um 16:16:11 Uhr:
Hallo, nur ein Versuch. Evtl.einen dünnen Drahthaken biegen und vorsichtig seitlich in die Öffnung schieben. Evtl. mit einer laminierten Visitenkarte die Öffnung vergrössern. Konnte mit einer Visitenkarte eine Handyrückseite öffnen.
Ja, perfekt - vielen, lieben Dank !
Auch das werde ich mal versuchen...
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 19. Februar 2022 um 18:18:42 Uhr:
P.S.: Dass mollenhower nicht wirklich sagen kann wie er den Lautsprecher ausgebaut hat, liegt vielleicht daran, dass er das Foto nur aus diesem Thread "geborgt" hat
Ich sag ja man, man, man. Ein bischen Eigeninitiative denn genau da hatte ich das Video verlinkt.