Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

hat die BBC denn nicht was adäquates ?!

Hat Johnson den Sender nicht schon abgeschaltet? 😁

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 25. Januar 2022 um 10:02:18 Uhr:


Junge, Junge...Das Video kann man sich gar nicht anschauen...Wie zwei blinde Hühner die versuchen ein Korn zu finden...

"...its well engineered, oh I see an aluminum spacer. Oh, only on one side..." 🙄

Das sehe ich anders.
Finde es sehr spannend Leuten zuzusehen, die sowohl Leidenschaft als auch Wissen besitzen. Da gehe ich gerne gemeinsam auf "Schatzsuche".

Freue mich schon auf die weiteren Videos, v.a. jene in denen die überarbeitete Batterie und der neue Motor beleuchtet werden. 🙂

SUPER BEAM

Hat jemand eine Ahnung zu welchem Preis und ab wann ein aktuelles/neues Model s bestellbar bzw. Dann verfügbar und ausgeliefert sein wird?

Ähnliche Themen

Ich sehe grad, dass im Konfigurator keine Preise mehr sind.
Dann wird das aktuell keiner sagen können.
Ich hab mein Plaid im Januar 21 bestellt, im Dezember kam eine Email, dass mit der Auslieferung in der zweiten Jahreshälfte 22 zu rechnen ist.

Ich habe Screenshots von beiden Versionen mit den Preisen.
Sorry, sehe grad das ist noch MS Performance.
Ich hab meinen am 22.1. bestellt, am 27.1. war Refresh Vorstellung und ich hab dann das Performance auf Plaid umgestellt.
Plaid war teurer und ich hab einen Nachlass bekommen, so war das abgestimmt mit Tesla damals.

.jpg
Asset.JPG

Jetzt hab ich es in der geänderten Bestellung gefunden, das dürfte zuletzt aktuell gewesen sein.

Der Grundpreis beim Maximale Reichweite war 86.990€

.jpg

Was Neues zum Yoke:

https://www.golem.de/.../...-kann-sicherheit-erhoehen-2202-162853.html

Teslas Knight-Rider-Lenkrad kann Sicherheit erhöhen
Experten sehen im umstrittenen D-förmigen Lenkrad von Tesla Sicherheitsvorteile für den Fahrer, weil es eine bestimmte Haltung erzwinge.

Zum Thema Verfügbarkeit/Preis: Ich vermute, dass es in den nächsten Wochen wieder konkrete Daten zu Preisen und Verfügbarkeit im Konfigurator geben wird, nachdem nun CCS und die neuen Scheinwerfer/Heckleuchten vorgestellt wurden. Das waren sicher die Dinge, die die Auslieferung in Europa maßgeblich verzögert haben (neben der allgemeinen Chip-Lieferproblematik).

Facelift nach dem Refresh: Tesla zeigt Model S mit veränderter Heck-Partie – aber nur kurz

https://teslamag.de/.../...tesla-model-s-veraenderte-heck-partie-45620

Ich finde es großartig, dass mit dem Plaid endlich das fatale Problem gelöst ist, dass Elektroautos aus dem Stand wunderbar schnell sind und ab 100-150 km/h nicht mehr vom Fleck kommen.

https://www.youtube.com/watch?v=rkarW7YtdeU

Der arme Lambo wird trotz 2 Wagenlängen Vorsprung und Vortritt beim Start irgendwo bei 100 mph komplett zerstört und beim Tesla sieht es nicht so aus als würde ihm irgendwann die Luft ausgehen.

Der Lambo ist ja auch im Vergleich zum Plaid arg untermotorisiert mit seinen 780 PS. Eher Opfer als Gegner. Gibt's nix in der 1000 PS Klasse?

Schon sehr geil. Wobei ist sagen muss wenn Verbrenner muss man sich nochmal sowas wie einen Lambo kaufen. Der Sound ist schon ein Hammer.

Zitat:

@nolam schrieb am 14. Februar 2022 um 20:54:02 Uhr:


Der Lambo ist ja auch im Vergleich zum Plaid arg untermotorisiert mit seinen 780 PS. Eher Opfer als Gegner. Gibt's nix in der 1000 PS Klasse?

Nissan GTR mit Tuning?
Bugatti?

In der Preisklasse wird es aber schwierig…

Zitat:

@nolam schrieb am 14. Februar 2022 um 20:54:02 Uhr:


Der Lambo ist ja auch im Vergleich zum Plaid arg untermotorisiert mit seinen 780 PS.

Das ist ja genau mein Punkt. Bis vor dem Plaid hatten auch die starken Elektroautos wie der Raven Performance ihre 750 PS nur aus dem Stand bis irgendwo um die 80-100 km/h rum und fielen dann schnell ab. Bei 180 waren vielleicht noch 400 PS übrig.

Deswegen konnten die sich bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr von halbwegs potenten Verbrennern absetzen und wurden danach sogar eingeholt. Damit ist jetzt Schluss. The ICE Age is over. 😉

Witzig an dem Video oben finde ich ja, dass sie das Rennen mit offenem Fenster fahren. Das sollten sie mal zumachen, dann wird's bestimmt noch ein Zehntel besser. Das Ergebnis ist jedenfalls schon beeindruckend für eine viertürige Familienlimo, früher waren die lauten Autos wenigstens noch schnell(er). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen