23X6 Software Update
Hallo liebe Audi Fahrer ich hab Probleme nach einer software Update.
Audi A8 4,2 2011bj
Ich wurde gezwungen einen update zu machen seit dem ruggelt es ab und zu als ob der sich verschluckt.
Habt ihr Erfahrungen oder ein tip was das sein kann?
127 Antworten
Zitat:
@Oberstbhm schrieb am 20. November 2021 um 13:29:57 Uhr:
Hat jemand die Info, welche Software vor dem Update drauf war? Version und ggf Softwarecode? Würde gerne die alte Software draufladen lassen, müsste aber wissen, welche das ist.
Keiner eine Info dazu???
Für den VFL 4,2 TDI (CDSB, EDC 17CP24) kann ich bzgl. Softwareversionen folgendens sagen:
Vor Update:
Motor: 4H0 907 409 D H05 0002 Revision: 34H05
Getriebe: 4H1 927 158 AB H08 0002
Nach Update:
Motor: 4H0 997 409 H05 0002 Revision: 34H05
Getriebe: 4H0 997 749 C H08 1001
Hat die schon jemand aufs alte geflashed hat’s funktioniert?
Hallo, ich habe eine wichtige Frage zum Thema alte Softwareversion wieder aufspielen: Kann bei der nächsten HU der TüV die Softwareversion sehen und dann Ärger machen? Beziehungsweise muss man jedes mal vor der HU wieder die Version mit dem Update wieder aufspielen? Dann würde das Ganze eigentlich keinen Sinn mehr machen und ich müßte mich damit anfreunden, mit dem Update zu fahren, da ich meinen A8 VFL (BJ 2012) noch einige Jahre fahren möchte.
Ich denke, die Frage interessiert auch andere hier. Bisher habe ich dazu nur widersprüchliche Aussagen gefunden. Auch möchte ich nochmal die Frage wiederholen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Softwareupdate für den A8 VFL (also EU5 4.2 TDI 258kW/350PS) gemacht hat? Danke schon mal für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Hallo,
Nach dem Update (4.2 TDI VFL):
- Motor hat keine Warmlaufphase mehr.
- Getriebe schaltet immer, als ob das Fahrzeug betriebswarm ist.
- Das Getriebe schaltet sehr früh hoch und lässt beim Runterschalten die Drehzahl bis auf 900 U/min absinken bevor der nächst kleinere Gang eingelegt wird.
- Durch das frühe Hochschalten fährt das Getriebe lange mit Wandler und geöffneter WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung).
- Beim Anfahren deutliche Schaltrucke spürbar.
- Verbindung zw Navi und Getriebe ist weg. Das bedeutet, dass beim Auffahren auf eine Autobahn sofort hochgeschaltet wird. Vorher wurde ein kleinerer Gang zum Beschleunigen gehalten.
- Verbrauch steigt, Spritzigkeit geht verloren.
Grüsse
Danke an 123someone,
aber wenn die Kiste warm ist, läuft alles so wie vorher?
Nein.
Das Fahrzeug verhält sich immer so, wie oben beschrieben.
Danke nochmal an 123someone für die detaillierte Beschreibung der Auswirkungen. Bleibt immer noch die Frage, ob ein Aufspielen/Zurückspielen von Update/Originalsoftware wegen der Auswirkungen dann noch sinnvoll bzw. ratsam ist bzgl. kommender HU Termine?
Wenn du ODIS-E hast und Original Files, dann steht nichts im Weg Updaten/Downgraden aber ich kann dir nicht sagen ob TÜV Ärger macht wenn du alte Software aufspielen lässt.
Gibt immer iwo einen Tüv‘er der es mit Augen zu durchwinkt, darum würde ich Mir keine Gedanken machen…
Schade, dass wirklich keiner zu wissen scheint, wie es beim FL aussieht. Welche genaue Softwareversion vor Update drauf war…
Zitat:
@Oberstbhm schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:43:40 Uhr:
Schade, dass wirklich keiner zu wissen scheint, wie es beim FL aussieht. Welche genaue Softwareversion vor Update drauf war…
Mach mal Wasserkasten auf und schau auf dem Motorsteuergerät die Aufkleber an.
Mache ich gleich Mal.
Hier das Bild vom Steuergerät. Kannst du damit etwas anfangen?
Auf Flash disk die alte Software ist drauf.