Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

In diesem Video sieht man die 1810 in Kombi mit einer neuen Funktion namens Assisted Lane Change: https://www.youtube.com/watch?v=Mlww0QiOiEc&t=59s
Weiß jemand ob das auch in den älteren Modellgenerationen verfügbar sein wird (Voraussetzung ist natürlich der Travel Assist mit Side Assist sind installiert), sollte das Update auf die 1810 dort kommen?

Zitat:

@max.ritter schrieb am 27. Oktober 2021 um 10:55:42 Uhr:


In diesem Video sieht man die 1810 in Kombi mit einer neuen Funktion namens Assisted Lane Change: https://www.youtube.com/watch?v=Mlww0QiOiEc&t=59s
Weiß jemand ob das auch in den älteren Modellgenerationen verfügbar sein wird (Voraussetzung ist natürlich der Travel Assist mit Side Assist sind installiert), sollte das Update auf die 1810 dort kommen?

Ich hab den Mike (Von dem das Video ist) in den Kommentaren auf FB auch mal drauf angesprochen.
Mit Sicherheit kann das keiner sagen.
Er geht aber davon aus, dass nicht.

Der lane Change Assist ist auch nicht Bestandteil des 1810ers. Sondern Ergebnis von Bastelei und einigen flashes. (iVm 1810)

Ob 1810 für Post-kw48 kommt weiß auch noch keiner.
aMS ist das aber wahrscheinlicher als der LaneChangeAssist ^^

Lange Change wird, wenn VW die Politik nicht grundsätzlich ändert, nicht in die alten Modelle kommen.
(Zumal solche Funktionen nun in einen ECE-Regulationsrahmen gegossen wurden, was die Sache tatsächlich nicht einfacher macht).

Alleine 1810 ist es sicher nicht, da muss noch mehr passieren. Bei Mike ist fast immer Software mit im Spiel, die so noch nicht für Händler verfügbar ist - beginnt bei der 1810 und zieht sich natürlich weiter zur Fahrerassistenz

Edit: 1810 für Post KW48: Weiß denn jemand, welches Baudatum das Auto im Video hat? ;-) Und selbst wenn es keine 1810 für neue Autos gibt, dann eben 1811 oder wasauchimmer.

Zitat:

Edit: 1810 für Post KW48: Weiß denn jemand, welches Baudatum das Auto im Video hat? ;-) Und selbst wenn es keine 1810 für neue Autos gibt, dann eben 1811 oder wasauchimmer.

Seiner ist Post48.

Aber wie Du schon sagst. Die Sw ist selbst geflasht.
Grundsätzlich läuft sie aber auf MJ21 (kw48+) Geräten.
Die Frage ist, ob VW sie denn auch dafür freigibt.

Selber Flashen wäre auch schon schwierig, weil es ab 1810 neue FSCs fürs Navi gibt…

Ja Hauptsache neuer 😁

Ähnliche Themen

Jau. Aber das ist ja nun definitiv kein Leon in dem Video ;-) Von 1788 auf 1803 geht ohne FSCs. Scheint also der große Sprung von 16xx zu sein, der zusätzliche Arbeit braucht

Zitat:

@Solilord schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:44:10 Uhr:


VW macht Updates nur bei màngeln.
Liegt auch z.T. Daran, dass die AG das nur bei Mängeln bezahlt.
Ist einfach günstiger.
Warum Geld ausgeben, wenn alles läuft?

Aus diesem Grund werde ich mir nach dem Golf 8 GTD keinen weiteren VW mehr kaufen.
Apple, Samsung und Co. bieten ihre Updates auch nicht nur für Kunden mit Fehlern an.

Ich habe aber diverse Gründe zu VW zu gehen… Das Infotainment System ist echt fehlerhaft und zT sehr nervig.

Und dass diese Lenkradheizung ständig an geht nervt mich auch.
Laut VW Meister ist das so gewollt. Aber ich sehe das so, dass es, wenn es so gewollt wäre, die Option/das Menü „Automatisches temperaturabhängiges Anschalten der LRH“ nicht geben würde.
Zumal es bei 10 Grad anschaltet, bei 6 Grad aber schon mal nicht angeschaltet hat.

Der Punkt setzt sich auch ständig zurück.

Also für mich hat sich VW ins Aus geschossen.

47000€ für nen Golf und dann doch 0 Service.

Folgendes hat mein Händler auf die Anfrage bezüglich der Beanstandungen am Infotainment und OCU von VW erhalten:

"wir erwarten im Laufe 2022 noch einige Updates, unter anderem Anfang 2022 zur 5F"

Sieht also eher nicht danach aus dass in 2021 noch eine 1810 für die "alten" Geräte freigegeben wird oder hat jemand andere Infos?

im buschfunk hieß es bis Ende diesen Jahres. Aber naja..

Anfang 22 kann auch März sein 😁….

Zitat:

@der--fischi schrieb am 31. Oktober 2021 um 15:38:30 Uhr:



Aus diesem Grund werde ich mir nach dem Golf 8 GTD keinen weiteren VW mehr kaufen.
Apple, Samsung und Co. bieten ihre Updates auch nicht nur für Kunden mit Fehlern an.

Ich habe aber diverse Gründe zu VW zu gehen… Das Infotainment System ist echt fehlerhaft und zT sehr nervig.

Finde es auch total erbärmlich was VW hier abliefert. In diesem Zusammenhang vor allem, dass der Golf im Jahr 2021 immer noch nicht OTA updatefähig ist!
Ich habe auch immer noch jede Menge Probleme mit dem Infotainment-System. Vermutlich ist aber auch die Hardware ein Teil der Misere. In einem anderen Thread hat sogar jemand seinen Golf erfolgreich gewandelt. Das sagt schon einiges. Offensichtlich glaubt VW selbst nicht mehr an eine Lösung der ganzen Probleme.

Insgesamt wundert es mich auch nicht. Wenn man glaubt, in kürzester Zeit alles selbst machen zu können, was sich vorher die Zulieferer in vielen Jahren erarbeitet haben, kann man nur auf die Nase fallen. Das zeigt schon eine gewisse Überheblichkeit.

Zum Glück hab ich nur geleast. Nächstes Jahr geht der Schrott zurück. Und dann wird's garantiert auch kein VW mehr.

Kennt jemand dieses Phänomen. Kann ich löschen, erscheint nach jedem Neustart wieder. Hardware: DP und iPhone X

1d234585-aed1-4eee-bc77-ea68331b23b6

Da ist deine eSIM ausgeschaltet. Einfach wieder aktivieren.

Ich hab jetzt bei meinem Variant mit Vollausstattung, die Wandlung nun auch durch. Das Auto ist ein halbes Jahr alt. Im Außendienst ist die Karre wirklich anstrengend.
Es vergeht nicht ein Tag ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Automatischer Bremsungen, Ausfall der Assistenten, Ausfall der Parksensoren, Ausfall des Media Systems und der Freisprecheinrichtung usw usw. Das Auto nicht in der Lage zuverlässig die Benutzerprofile zu laden und die hakelige Bedienung des infotainment Systems ist im Verkehr einfach nur gefährlich.
Ich bin durch mit vw weil die Systeme (mib3) im im Tiguan und Passat ebenfalls drin sind und ähnlich schlecht funktionieren.
Schade, denn abgesehen von der Endkontrolle (Lose Plastikverkleidungen), das Auto qualitativ und mechanisch echt gut ist.

Kleines Software Update schon seit 3 Tagen.

Aktualisierung läuft nicht weiter.
Hat jemand ähnliche Probleme.

MJ. 08.21

Hatte auch 3 Tage das Shop update. Ist heute bei mir erfolgreich fertig geworden.

Bei mir soeben auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen