Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Ja, damit erhöhst du allerdings nur die Suchrate - sprich das Auto hätte das Update sowieso in den nächsten Stunden angeboten.
Man hat als Nutzer grundsätzlich keine Möglichkeit Updates signifikant zu beschleunigen. Man ist dran, wenn man dran ist - die Updateverteilung läuft in Wellen, wie bei Smartphone-Updates. Das wird zum einen deshalb gemacht, damit eventuelle Fehler schnell erkannt und ggf. der Rollout gestoppt werden kann und zum anderen, dass die Server, die die Updates bereitstellen, nicht überlastet werden.
Tesla selbst hat sich aus diesem Update-Beschleunigungs-Mythos übrigens schon selbst einen Spaß gemacht und bei einer Veranstaltung mal folgenden Flyer verteilt. Ich empfehle insbesondere den QR-Code einzuscannen. 😉
Da gibts tausend Videos drüber, was Leute alles denken wie man einen Update forcieren kann. Geht alles nicht aber manchmal hilft's ja auch wenn man dran glaubt ;-)
Zitat:
@ballex schrieb am 23. November 2021 um 19:05:09 Uhr:
Tesla selbst hat sich aus diesem Update-Beschleunigungs-Mythos übrigens schon selbst einen Spaß gemacht und bei einer Veranstaltung mal folgenden Flyer verteilt.
They made me cry, said goodbye and deserted me. Then they lied to me and hurt me. 🙁
Zitat:
@slummy schrieb am 23. November 2021 um 18:58:00 Uhr:
Naja, die 40-er gibts wohl noch nicht in DE
Doch, ich hab die 40er, sogar schon seit einigen Wochen.
Ähnliche Themen
Ah OK, das ist aber dann die, die gestoppt wurde, oder?
Da dürften nur wenige drauf sein.
Ansonsten gibts die ja eher noch nicht hier.
Edit: grad seh ich in TeslaFi, dass es DE jetzt auch loszugehen scheint.
25 in haben die 40.6
Laut notateslaapp.com kann die 40.6 nicht nur Zwischenstopps, sondern auch Alternative Routen.
Zwar derzeit nur in China, aber lässt hoffen, dass wir es auch bald bekommen 😛
Da sieht man direkt einen großen Bug im Screen, "car must be in PARK...", man kann die Route also nur im Stand ändern, komplett sinnlos.
Aber die Zwischenstopps finde ich super
https://www.notateslaapp.com/.../...add-a-stop-feature-waypoints-works
Unschön ist aber, dass man die Route nicht nachträglich umsortieren kann. Dazu muss man abbrechen und neu ansetzen.
Hätte man im Sinne der Benutzerfreundlichkeit auch gleich mit machen können. Aber naja, nach dem Update ist vor dem Update. 😉
Auch nicht nachträgliches Entfernen von hinzugefügten Zielen (bin gespannt wieviele es da max sein können) auch da, abbrechen und neu beginnen.
Also wie bereits erwähnt, generell Raum für Verbesserung…
In einem deutschen Forum muss wohl immer genörgelt werden. 😉 Freut euch doch erst mal, dass dieses (offensichtlich so wichtige Feature für manche - ich hab es bisher nicht vermisst) jetzt da ist. Wird schon noch weiter verbessert werden.
Von einer Max-Begrenzung der Zwischenziele ist mir nichts bekannt, ich würde sagen wenn es die gibt ist sie sehr hoch, denn die Zwischenziele werden wie die SuC auf einer Strecke eingefügt...das können ja auch "unendlich" viele sein. Da sollte man also in der Praxis an keine Begrenzung stoßen.
Es können übrigens auch Wegpunkte/Orte direkt von der Karte als Zwischenziele hinzugefügt werden.
Zitat:
@chz1968 schrieb am 24. November 2021 um 10:51:48 Uhr:
[...]sondern auch Alternative Routen.
Zwar derzeit nur in China, aber lässt hoffen, dass wir es auch bald bekommen 😛
Nein, eher nicht, weil in China eine komplett andere Navisoftware (Baidu Maps) verwendet wird als im Rest der Welt (
Bild).
Gerade App gestartet und siehe da 🙂 🙂 🙂
Mal gucken was damit nach Installation dann für Funktionen bereitstehen. 2021.40.6
Soll die 40.6 nicht auch die Live-Ansicht der Kamerabilder beim Sentrymode habe?
Meine Tesla App hat sich gerade ge-updatet mit entsprechenden Releasenotes.
Zitat:
@nolam schrieb am 24. November 2021 um 22:25:15 Uhr:
Soll die 40.6 nicht auch die Live-Ansicht der Kamerabilder beim Sentrymode habe?
Meine Tesla App hat sich gerade ge-updatet mit entsprechenden Releasenotes
Nur unter bestimmten Umständen gibts Livebilder … Siehe Screenshot im Link
https://www.motor-talk.de/.../...pdates-diskussionen-t5968710.html?...
Da ich schon die Datenschützer im kalten Nachthimmel aufheulen höre, ist zu befürchten, dass das bei uns eventuell nicht kommt...wobei ich das tatsächlich richtig gut finden würde, wenn z.B. der Alarm ausgelöst wird und man kurz nachschauen kann was los ist ohne zum Auto zu müssen.