Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Also mit meinem CH MS geht es nicht. Oder ich wüsste nicht wo. Aber wenn ich Sentry an habe, sehe ich nirgends ein Bild.

In der App unter "Sicherheit" müsste man unter dem Wächter-Modus Regler einen blauen Schriftzug mit "Live-View" oder so was in der Richtung haben. Wenn man da draufklickt, wird die Verbindung hergestellt.

Aber bisher hat meines Wissens noch keiner davon in D/A/CH (oder besser gesagt Europa) davon berichtet, dass es geht. Aber gut, es kann ja noch später kommen, vermutlich wollen sie auch erst mal austesten wie viel Serverleistung das in den USA braucht...

Habe auch gelesen, derzeit nur für Apple User und Voraussetzung Premium Connectivity ?

Muss nicht auch im Auto unter Einstellungen -> Sicherheit was aktiviert werden ?

Ja stimmt, hier mal ein Video davon in dem man alles ganz gut sieht wie es geht: https://youtu.be/PsxNcR3aphQ

Edit: Übrigens, TIDAL geht entgegen der ersten Vermutungen doch auch zum normalen Streamen im Auto (mit entsprechendem Account). Nur für die höchste Qualität muss man Playlisten vorher runterladen.

Ähnliche Themen

Irgendwie hört es mit diesen zwischenzeitlichen Fehlermeldungen nicht auf… geschwindigkeitsautomatik, visualisierung eingeschränkt und vorhin nochmals wieder diese Notruf Ausfall Meldung nach dem Versuch einen soft redet durchzuführen - hatte gestern die Version 2021.40.6 installiert .. lief auch irgendwie hakelig.. hatte mehrfach bis 100% geladen dann aber nicht installiert. Heute Morgen konnte ich dann plötzlich installieren klicken. Jedenfalls auch heute wieder Probleme mit den automatisierten Systemen und keine Möglichkeit einen soft reset zu machen. Abhilfe schaffte zwecks wieder starten der visualisierung und Automatik Systeme nur dieser Trick über das umstellen der Räder. Ich weiß echt nicht was los ist….. irgendjemand eine Idee?

Hatte ich auch.
Heute war aber alles wieder weg.
Die Idee, ..... abwarten.
Kann passieren und man muss einfach warten, wenn ein Reset nicht hilft.

Ich würde bei solchen Zickereien maximal 1 Nacht abwarten (nach den üblichen, bekannten Reset Versuchen). Dann Service Call in der App aufmachen. Alleine schon, damit Tesla eine Rückmeldung zu diesen Fehlern bekommt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. November 2021 um 18:55:19 Uhr:


Hatte ich auch.
Heute war aber alles wieder weg.
Die Idee, ..... abwarten.
Kann passieren und man muss einfach warten, wenn ein Reset nicht hilft.

Auch dass kein soft reset mit den steer Wheels mehr ging?

Zitat:

@nolam schrieb am 25. November 2021 um 19:48:56 Uhr:


Ich würde bei solchen Zickereien maximal 1 Nacht abwarten (nach den üblichen, bekannten Reset Versuchen). Dann Service Call in der App aufmachen. Alleine schon, damit Tesla eine Rückmeldung zu diesen Fehlern bekommt.

Was hatte sich denn bei dir dann noch ergeben? Du hattest ja auch diese emergency call Problematik.

Garnix, ging ja wieder. Nachdem ich einen Call aufgemacht hatte. Keine Ahnung, ob es wundersame Selbstheilung war oder ob Tesla remote dran war.

@luerchi
Ich habe gar nichts gemacht, einfach nur abgewartet, bzw. ging es dann beim Neustart wieder.

Ist bei euch jetzt auch schon die 40.6 installiert?

Nein, habe noch die 36.5.8.

Ja und nein und da wo ich es hatte, war auch die 40.6 drauf.

40.6 kam gestern rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen