Tieferlegung M340i (G21)
Ich möchte meinen M340i Touring dezent tiefer legen und Spurplatten montieren.
Hat jemand von euch schon Hersteller gefunden welche bereits Teile für den G21 anbieten oder selbst schon etwas verbaut (eventuell mit Foto)?
Ich habe das adaptive Fahrwerk verbaut und weiß noch nicht ob es mit Tieferlegungfedern härter wird. Derzeit bin ich mit dem Komfort bei 19 Zoll Reifen (Non-RFT) sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
KW fur m340 G21
198 Antworten
Zitat:
@Kalle_340 schrieb am 26. September 2021 um 12:05:17 Uhr:
Zitat:
@vlaves schrieb am 25. September 2021 um 19:38:54 Uhr:
Ist das die Alpina Frontschürtze auf deinem Schmuckstück? 🙂 Sieht sehr gut aus 🙂 Kann man die einfach so eintragen lassen?
Danke für die Info.
Grüße
VlavesJa, das ist der Alpina-Aufsatz. Unterlagen für die Eintragung werden mitgeliefert und das ist daher kein Problem.
Danke für die Info, insbesondere dass es eintragungsfähig ist das Ganze 🙂
An die Eibach Pro Kit Fahrer. Habt ihr Distanzscheiben verbaut?
Gibt es ggf. noch Bilder von H&R Federn im M340i G20/21? Bei meinem muss auch was rein damit der nicht mehr soviel Platz im Radkasten hat!
Meine Bilder vom Pro Kit sind in diesem Beitrag gut zu finden und nein ich habe keine Distanzen verbaut....
Entscheidend für ein gutes Einlenk- und Fahrverhalten mit der Tieferlegung wird vor allem die Spureinstellung. Ich würde mittlerweile 5 min Vorspur vo u. 10 min hi empfehlen.....
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 8. November 2021 um 17:40:52 Uhr:
Meine Bilder vom Pro Kit sind in diesem Beitrag gut zu finden und nein ich habe keine Distanzen verbaut....
Entscheidend für ein gutes Einlenk- und Fahrverhalten mit der Tieferlegung wird vor allem die Spureinstellung. Ich würde mittlerweile 5 min Vorspur vo u. 10 min hi empfehlen.....
Ja deine Bilder habe ich gesehen und Berichte. Vielen Dank dafür! Ja mit der Spureinstellung habe ich eigentlich in den letzten Jahren viel experimentiert und eine gute Einstellung gefunden. Deine teilweise 20 min an der VA sind einfach zuviel m.M.n.
Aber das hast du ja selber gemerkt! Aber viele unterschätzen die HA auch...die ist fürs einlenken eigentlich noch wichtiger!
Bin sogar schon mit Nachspur an der HA gefahren beim M3...aber das mag das DSC gar nicht und ist auch super nervös/agil bei jeder kleinsten Lenkbewegung :P
Bin beim M3 und C43 eigentlich immer gut mit 0 VA und +12-16min HA gefahren...beim 340i wegen Allrad würde ich vermutlich hinten auch sogar auf bis +10 runter gehen 🙂
Ähnliche Themen
Probier die + 5 vorne und + 10 hinten.
Ich war bei Wolfgang Weber Motorsport und seit dieser Einstellung bin ich mit dem BMW happy. Beim neuen Eibach Prokit ist jetzt eine 5mm Scheibe für die HA dabei, damit das Heck nicht tiefer kommt als die Front....
In der Autobild Sportscar wurden die H&R Federn mit 40mm getestet. Diese haben auch hinsichtlich des Komforts besser abgeschnitten als die Serienfedern des M-Fahrwerks.
Zitat:
@Shardik schrieb am 9. November 2021 um 07:15:22 Uhr:
In der Autobild Sportscar wurden die H&R Federn mit 40mm getestet. Diese haben auch hinsichtlich des Komforts besser abgeschnitten als die Serienfedern des M-Fahrwerks.
Ok, danke...aber das ist doch kein M340i der da getestet wurde oder? Und ging es um das M Fahrwerk oder das adaptive? Weil das adaptive habe ich und kann mich nicht beschweren! Finde das bisher sehr ausgewogen und komfortabel im comfort Modus! Habe aber auch "nur" 19 Zoll und KEINE RFT und den Luftdruck leicht abgelassen...-0,2 bar.
P.S.: Habe gerade noch gelesen das die H&R im M340i G20/21 gar keine ABE haben sondern nur ein Teilegutachten... 🙁 Das natürlich doof...
Wobei eibach auch nur...oh man ist das schwer 🙁 Insgesamt kann man wahrs. aber sagen das die H&R tiefer kommen auch in real oder?
Von Versus Performance wurde ein 320i gestellt.
Die Federn von M340i und 320i werden aufgrund der Gewichtsunterschiede wohl auch unterschiedlich sein. Aber als optische Richtschnur kann man das Foto ja schon einmal verwenden.😉
Distanzen fährt hier keiner mit Federn?! Steht er dann nicht sehr weit im Radkasten? 11mm sind mit ABE hörte ich und der Rest nur mit Teilegutachten…
Hier 2 Fotos vom M340i mit Eibach Pro Kit - mit 7 mm Gummiunterlage an der HA und ohne Distanzscheiben.
VG,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 10. November 2021 um 11:36:45 Uhr:
Hier 2 Fotos vom M340i mit Eibach Pro Kit - mit 7 mm Gummiunterlage an der HA und ohne Distanzscheiben.VG,
Thomas
Sieht gut aus mit den Federn...aber für meinen Geschmack fehlt zumindest hinten etwas an Fülle im Radhaus sprich eine Distanzscheibe.
Vielen Dank für die Bilder 🙂
Habe jetzt H&R Federn bestellt und teste die mal...muss nur noch gucken wieviel mm Distanzscheiben ich brauche...
Da jetzt aber auch die Tage Motec Ultralight drauf kommen, muss ich erstmal abwarten wie die im Radkasten stehen...die werden vorne definitiv breiter raus stehen weil einen Zoll breiter als OEM.
Die Motec Ultralight hatte ich auch schon im Auge! Die passen leider nicht von der Traglast der Felge! Zumindest die 19 und 20 Zoll, die ich im Auge hatte, passten nicht. Sicher, dass die bei dir von der Traglast beim G21 passen?
Du hast recht...aber ich fahre nie im Anhängerbetrieb und es sind lediglich 40 kg auf der HA Differenz zum G20...und das auch nur bei der maximalen Traglast...also voll beladen...
Ich wiege das Auto mal auf der Waage pro Achse usw. Hab auch kein Panoramadach usw...
Sind also weniger als 5% Abweichung...in der Theorie. In der Praxis vermutlich nochmal weniger...Ich werde berichten...Alternativ Verkauf ich sie und mach auf die aktuellen Räder WR...
Man kann beim TÜV wohl auch ablasten!