Tieferlegung M340i (G21)
Ich möchte meinen M340i Touring dezent tiefer legen und Spurplatten montieren.
Hat jemand von euch schon Hersteller gefunden welche bereits Teile für den G21 anbieten oder selbst schon etwas verbaut (eventuell mit Foto)?
Ich habe das adaptive Fahrwerk verbaut und weiß noch nicht ob es mit Tieferlegungfedern härter wird. Derzeit bin ich mit dem Komfort bei 19 Zoll Reifen (Non-RFT) sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
KW fur m340 G21
198 Antworten
Jau...aber mal gucken ob ich das mache. Werde berichten 🙂
Hier mal ein Video von H&R Federn allerdings beim G22...sieht aber wirklich gut aus finde ich!
https://www.youtube.com/watch?v=fnWQfoQTP9A
Hat hier von euch schon jemand einen Vergleich von Gewindefahrwerk (zB KW V1) und Federn (z.B. das gelobte Eibach ProKit)? Der M340ix hat original ein M-Fahrwerk verbaut und soll tiefergelegt werden, aber ohne zu große Verluste beim Komfort zu haben. So weit ich informiert bin, können das Gewindefahrwerke ja meist besser als Federn in Kombination mit den originalen Dämpfern?
Bin hin und her gerissen, weil es zwischen Gewindefahrwerk und Federn einen deutlichen Kostenunterschied gibt..
Mein M340i hat die Eibach Federn verbaut und ich bin mit Optik und Komfort mehr als zufrieden. Ich fahre täglich mehr als 100 Kilometer und kann es absolut empfehlen.
Ähnliche Themen
Schaut sehr gut aus.
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 27. März 2022 um 18:40:28 Uhr:
Mein M340i hat die Eibach Federn verbaut und ich bin mit Optik und Komfort mehr als zufrieden. Ich fahre täglich mehr als 100 Kilometer und kann es absolut empfehlen.
Sieht sehr gut aus, hast du hinten die 5mm Puffer mit eingebaut? Und sind da spurplatten drauf?
Wie viel tiefer als Serie ist er denn?
Zitat:
@MopppedRacer schrieb am 27. März 2022 um 22:02:48 Uhr:
Wie viel tiefer als Serie ist er denn?
Ca. 30 mm vorne und hinten
Ich frag mal
Hier da mehr Traffic als im 4er Forum und sicher selbe Ansichten: Guten Tag zusammen, ich würde gerne auf meinem M4 40 eine Spurverbreiterung drauf packen. Ich war mal auf der Seite von Eibach. Dort ist eine Anleitung geschrieben, was man zum Messen hat, das hilft mir aber irgendwie nichts für die Entscheidung, welche Breite.
Was würdet ihr drauf packen, 10 15 oder 20mm je Seite und dann auch die Frage ob vorne auch oder nur hinten
Wichtig: es soll ohne TÜV laufen, nur mit ABE gültig
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:33:47 Uhr:
Ich frag mal
Hier da mehr Traffic als im 4er Forum und sicher selbe Ansichten: Guten Tag zusammen, ich würde gerne auf meinem M4 40 eine Spurverbreiterung drauf packen. Ich war mal auf der Seite von Eibach. Dort ist eine Anleitung geschrieben, was man zum Messen hat, das hilft mir aber irgendwie nichts für die Entscheidung, welche Breite.
Was würdet ihr drauf packen, 10 15 oder 20mm je Seite und dann auch die Frage ob vorne auch oder nur hinten
Wichtig: es soll ohne TÜV laufen, nur mit ABE gültig
Mit ABE gibt es von H&R max. 11mm.
Frage auch ob mit oder ohne Tieferlegung. Und wenn dann natürlich vorne und hinten, Breite natürlich je nach Platz. Gibt gute Mess Möglichkeiten.
Habe keinerlei tieferlegung.
Frage noch ob es mir meinen beiden reifnesätzen möglich ist
Einmal original 19 Zoll M791 mit 8,0 x 19 ET 27 | 8,5 x 19 ET 40
Dann im Winter Original 18 Zoll M796
Mit 7,5 x 18 ET 25 / 8,5 x 18 ET 40
Vorne ist die Felge also etwas schmaler im
Winter als im Sommer
Sorry wer die Hände über den Kopf zusammenschlagt 🙂
Aber dann weis ich was ich brauch.
11mm wären dann ok wenn's mit beiden Felgen geht und ABE gibt
Danke!!
Zitat:
@trav. schrieb am 10. Oktober 2022 um 20:45:35 Uhr:
Frage auch ob mit oder ohne Tieferlegung. Und wenn dann natürlich vorne und hinten, Breite natürlich je nach Platz. Gibt gute Mess Möglichkeiten.
Bei Tieferlegung muss eingetragen werden. ABE gilt für original Fahrwerk, Felgen.