Neuer S Max hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael

756 Antworten

Aber immer noch zu kaufen. Gebraucht sind die auch eine Empfehlung.

Hallo,

war nur ein Hinweis für jemanden der ein neues Auto sucht. Gebraucht bekommt man ja so ziemlich alles.
Ich denke auch nicht, dass der Prius Plus sich als Zugfahrzeug eignen würde.

Also klappern oder schlechte Verarbeitung kann ich auch nicht bestätigen, unser ist aus 09/2019 und da ist alles wie es sein soll, kein klappern und alles sauber verarbeitet. Spaltmaße würde ich zustimmen, das geht sicher etwas besser - aber auch das ist völlig im Rahmen und man muss schon genau hinsehen bzw. bewusst danach schauen.
Vielleicht haben wir Glück gehabt, auch nser 8-Gang Automatikgetriebe tut unauffällig und sanft genau das was es soll (allerdings ohne Anhängerbetrieb) :-)

Zitat:

@Megitsune schrieb am 27. September 2021 um 13:44:15 Uhr:


Hallo,

der RAV4 hat eine Kombination aus Saugrohr- und Direkteinspritzung, daher besitzt er auch einen Partikelfilter.

Dass es im RAV4 nicht klappert kann ich so auch nicht gestätigen.

alle toyota hybrid in deutschland haben keinen partikelfilter !
das hab ich vor einem halben jahr im interview mit einem mit einem hochrangigen toyota deutschland mitarbeiter gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Versengold schrieb am 27. September 2021 um 14:48:46 Uhr:


Doch der Van nennt sich Prius Plus.

und darf keinen anhänger ziehen !

Hallo markus-thonig,

der RAV4 PHEV hat definitiv einen.

https://www.google.com/url?...

Zitat:

@Megitsune schrieb am 27. September 2021 um 19:01:49 Uhr:


Hallo markus-thonig,

der RAV4 PHEV hat definitiv einen.

hat er nicht !

ein typ aus der toyota deutschland zentrale hat im video erklärt das alle toyota hybrid modelle keinen partikelfilter brauchen und die aktuelle abgasnorm zu erfüllen.

wer sagt den das angeblich ein filter eingebaut sein soll ? nenn deine quelle.

Hallo,

ich habe die Information vom TÜV Hanse (privater Kontakt). Nach den technischen Information für die Abgasuntersuchung besitzt zumindest der PHEV einen Partikelfilter.

Der ADAC bestätigt dies ebenfalls in seinem Test, bei der Schadstoffmessung.

Nabend,
wir haben seid 2 Wochen den S-Max Edition und nach dem wir nun einige KM gefahren sind und uns alles einmal so richtig angeschaut haben muss ich leider auch sagen das die Verarbeitung nicht der Bringer ist.

Hier auch mal einige Bilder, von Kotflügel übergang Fahrertür.
Im Innenraum ist der Deckel vom oberen Fach schief so wie auch die Klappe wo der Zigarettenanzünder ist, hier die die Übergänge richtig Kantig.
Morgen werde ich zu meinem Händler fahren und mal schauen was er dazu sagt.
Ich denke bei einem Fahrzeugpreis von 46000€ sollte sowas nicht sein.

1632772376957
1632772376995
1632772377025
+3

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 27. September 2021 um 12:58:38 Uhr:


Welches neues Werk?
Smax2 ab Bj Herbst 2015 sind doch alle aus Valencia!

Echt, ist das schon wieder so lange her? Ich dachte das war während des aktuellen Modellzyklus als Mk2

Dann kann es daran nicht liegen ??

Hallo obstschnittchen,

das sieht ja aus, als wenn die Tür weiter vorstehen würde als der Kotflügel. Das wird auch ordentlich Windgeräusche auslösen.

Ich kann das nach so langer Bauzeit nicht verstehen, dass Autos so das Werk verlassen.

Sind das vielleicht "Corona" Fahrzeuge? Wo die im Werk unter erschwerten Bedingungen und mit weniger Personal auskommen mussten?

Zitat:

@samson1976 schrieb am 27. September 2021 um 20:05:58 Uhr:


https://www.google.com/url?...

Ist schon ein wenig älter.. aus 2016 😉

Vom Rav4 Plug in
Oben steht es Otto Partikel Filter.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen