Neuer S Max hybrid
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael
Ähnliche Themen
756 Antworten
Hallo,
auch in der Betriebsanleitung steht er drin:
Zitat:
@Megitsune schrieb am 28. September 2021 um 07:05:26 Uhr:
Hallo obstschnittchen,das sieht ja aus, als wenn die Tür weiter vorstehen würde als der Kotflügel. Das wird auch ordentlich Windgeräusche auslösen.
Ich kann das nach so langer Bauzeit nicht verstehen, dass Autos so das Werk verlassen.
Ja genau so ist es auch, oben steht die tür vor und unten steht der kotflügel vor.
Ich bin gespannt was der Händler dazu sagt denn das sehe ich als klaren Mangel an und sollte behoben werden.
Hier auch die Probleme im Innenraum.
Ich komme von Opel und dachte das Ford besser sei als Opel aber leider musste ich nun feststellen das es doch nicht so ist, ich bin echt gespannt was da gleich der Händler sagt.
Hallo,
ich denke das sollte sich auch leicht zu beheben sein. Im Innenraum sicher schwieriger.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 28. September 2021 um 12:59:49 Uhr:
Hallo,ich denke das sollte sich auch leicht zu beheben sein. Im Innenraum sicher schwieriger.
Na ja es müssen hier schrauben gelöst werden uns somit muss nun aufgepasst werden das die Lackierung, die ja über die Schrauben geht nicht kaputt gemacht wird bzw. das keine Feuchtigkeit drunter kriechen kann.
So ein Thema hatte ich damals bei VW gehabt die haben auch was gerichtet und dann fing es an zu Rosten.
kann mal jemand den fahrzeugschein eines s-max hybrid als foto reinstellen ?
da sollte man doch sehen können ob er beim anhängerbetrieb eine höhere gesamtmasse haben darf (damit die stützlast nicht die zuladung im auto verkleinert).
So gestern die Mängel meinem Händler vorgestellt und der sagte das alles kein Problem sei und es alles wieder gemacht wird.
Er wird das bei der ersten Durchsicht machen also Motorhaube, Kotflügel, Fahrertür und das obere Fach mit Rahmen neu ausrichten, das untere ist auch bei allen anderen S-Max so.
Krass fand ich seine Aussage das bei jedem S-Max was nach justiert werden muss, ich fragte warum das nicht vor Auslieferung passiert ist. Er sagte das dies gerne mal übersehen wird und er sich dafür nur entschuldigen kann.
Na ja egal es wird gemacht und das ist das wichtigste, es wurde auch schön in der Fahrzeughistorie hinterlegt.
Zur Entschädigung habe ich noch die Garantie + geschenkt bekommen für das 3 und 4 Jahre (es gab schon andere Probleme im Vorfeld).
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 29. September 2021 um 10:20:48 Uhr:
So gestern die Mängel meinem Händler vorgestellt und der sagte das alles kein Problem sei und es alles wieder gemacht wird.
Er wird das bei der ersten Durchsicht machen also Motorhaube, Kotflügel, Fahrertür und das obere Fach mit Rahmen neu ausrichten, das untere ist auch bei allen anderen S-Max so.Krass fand ich seine Aussage das bei jedem S-Max was nach justiert werden muss, ich fragte warum das nicht vor Auslieferung passiert ist. Er sagte das dies gerne mal übersehen wird und er sich dafür nur entschuldigen kann.
Na ja egal es wird gemacht und das ist das wichtigste, es wurde auch schön in der Fahrzeughistorie hinterlegt.
Zur Entschädigung habe ich noch die Garantie + geschenkt bekommen für das 3 und 4 Jahre (es gab schon andere Probleme im Vorfeld).
klingt nach einem guten händler. hast du einen hybrid ?
Zitat:
klingt nach einem guten händler. hast du einen hybrid ?
Ja ich habe einen Hybrid
Zitat:
Ja ich habe einen HybridZitat:
klingt nach einem guten händler. hast du einen hybrid ?
Dann stell doch bitte mal deine Zulassung als foto rein. Ich möchte mal sehen was für daten und gewichte eingetragen sind.
Zitat:
@markus-thonig schrieb am 29. September 2021 um 17:02:58 Uhr:
Dann stell doch bitte mal deine Zulassung als foto rein. Ich möchte mal sehen was für daten und gewichte eingetragen sind.Zitat:
Ja ich habe einen Hybrid
Hier die zweite Seite
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:28:11 Uhr:
Hier die zweite SeiteZitat:
@markus-thonig schrieb am 29. September 2021 um 17:02:58 Uhr:
Dann stell doch bitte mal deine Zulassung als foto rein. Ich möchte mal sehen was für daten und gewichte eingetragen sind.
was steht den unten in der zeile als text ? hast du ahk ?
Ja ich habe Ahk
F.1 / F.2 + 90KG bei Anhängerbetrieb
Zitat:
@markus-thonig schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:35:48 Uhr:
was steht den unten in der zeile als text ? hast du ahk ?Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:28:11 Uhr:
Hier die zweite Seite
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 4. Oktober 2021 um 16:24:17 Uhr:
Ja ich habe Ahk
F.1 / F.2 + 90KG bei Anhängerbetrieb
das ist sehr wichtig. die stützlast muss nicht von der zuladung abgezogen werden.
So nun haben wir unseren S-Max einen Monat und schon fangen die Probleme an.
Schweres Klappern im Motorraum, Schrauben locker und der kleine Ausgleichsbehälter ist so einfach abzunehmen das ich angst habe das der in den Motorraum fliegt.
Leider kann ich keine Video.s hier hochladen aber der erste Versuch das klappern zu beseitigen ist Fehlgeschlagen nun muss ich morgen wieder dahin und meine Zeit wieder mit hin und her fahren opfern.
Ich dachte ich kauf nen Auto was fährt und nicht ständig in die Werkstatt muss, ist Ford doch die falsche Wahl gewesen?
Zitat:
@markus-thonig schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:14:29 Uhr:
das ist sehr wichtig. die stützlast muss nicht von der zuladung abgezogen werden.Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 4. Oktober 2021 um 16:24:17 Uhr:
Ja ich habe Ahk
F.1 / F.2 + 90KG bei Anhängerbetrieb[/quote
Ähm Trugschluss 🙂… Du darfst die Hinterachse um 90 kg mehr belasten, aber die 90 kg stehen Dir nicht mehr als Zuladung zur Verfügung
https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/anhaenger-stuetzlast/