KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Also elektronisch? Kein Papieranschreiben? Kannst Du das mal hier (geschwärzt einstellen? Zulassungsort Deines Audi ist D?

ja Deutschland

.jpg

Was sagt der Freundliche genau? Gibt es schon eine Software zum raufladen?

Hier klingt alles noch sehr in Vorbereitung...:
https://www.motor-talk.de/.../...-eu4-diesel-3-0-tdi-t6807709.html#top

Also ich habe einen Termin für am kommenden Montag, mir wurde gesagt das Fahrzeug müsste bis 17 Uhr bleiben also 5 Std. Der freundliche meinte nur es wäre eine Verbesserung mehr wüsste er auch nicht. Ich muss am Monatsgeld den Monteur mal fragen was genau gemacht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sprendlingen schrieb am 26. Juni 2021 um 17:26:39 Uhr:


Also ich habe einen Termin für am kommenden Montag, mir wurde gesagt das Fahrzeug müsste bis 17 Uhr bleiben also 5 Std. Der freundliche meinte nur es wäre eine Verbesserung mehr wüsste er auch nicht. Ich muss am Monatsgeld den Monteur mal fragen was genau gemacht wird.

Hast Du Zgriff auf ein Diagnose-System, z.B. VCDS? Dann könntest Du mal über den Autoscan die Softwareversion des MSG im Vorfeld identifizieren und dann vergleichen mit der Version nach dem Werkstattbesuch.

Hab mal in meine MyAudi App geguckt.
Tatsache ist das Update drin (2.7 ZDI, BPP, allerdings A4 B7).

1ebd82ca-b17d-4f6b-a3c2-e13a46eb9630

Da mein Wagen nicht bei Audi zur Wartung ist (warum auch?), weiß ich davon offiziell nichts. Solange keine Aufforderung vom KBA kommt, saufe ich lieber kannenweise Tee und warte ab.

Dein Auto ist im Zentralregister mit Deiner Adresse gespeichert. Wetten Du bekommst von Audi Post.

Ich wette nicht, ich erwarte.
Selbst wenn da was von Audi per Post kommt, warte ich bis da hin.

Genauso meine ich es. Die finden Dich im Überwachungsstaat schon. Aber so lange wie möglich herauszögen.

.Bei Audi Webseite kann man prüfen
(Das Fahrzeug mit der von Ihnen eingetragenen Fahrgestellnummer WAUZZZ............ ist (nicht) von der Rückrufaktion Diesel Abgas EA189 betroffen.

Zitat:

@sprendlingen schrieb am 26. Juni 2021 um 17:26:39 Uhr:


Der freundliche meinte nur es wäre eine Verbesserung mehr wüsste er auch nicht.

Mal kurz abgesehen von der Problematik des Aufspielens einer geänderten Software für das Motorsteuergerät: es geht gar nicht, dass nicht im Vorfeld

ganz genau

dargestellt wird, worum es überhaupt geht!😠 Einfach behaupten:".. das muss..." ist kein akzeptabler Grund.

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@Dogulu16 schrieb am 27. Juni 2021 um 01:39:45 Uhr:


.Bei Audi Webseite kann man prüfen
(Das Fahrzeug mit der von Ihnen eingetragenen Fahrgestellnummer WAUZZZ............ ist (nicht) von der Rückrufaktion Diesel Abgas EA189 betroffen.

Habs auch gerade geprüft, 4F VFL 2.7TDI DPF BPP, ist nicht betroffen...
Ein Freud mit Skoda 2.0TDI 170PS ist nicht happy mit dem update, regeneriert ständig seitdem, ich brauch den mist nicht 🙁

Zitat:

@Dogulu16 schrieb am 27. Juni 2021 um 01:39:45 Uhr:


.Bei Audi Webseite kann man prüfen
(Das Fahrzeug mit der von Ihnen eingetragenen Fahrgestellnummer WAUZZZ............ ist (nicht) von der Rückrufaktion Diesel Abgas EA189 betroffen.

Bitte das Thema vom Thread im Auge behalten. EA189 ist für EU5 Motoren, hier gehts jedoch um die unzulässige Akustikfunktion der V6 TDI mit EU4.

Schreibt vielleicht die EZ mit rein, wenn Ihr Euren geprüft habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen