Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@Larsi84 schrieb am 2. Juni 2021 um 18:44:04 Uhr:
Zitat:
@Something586 schrieb am 2. Juni 2021 um 15:25:58 Uhr:
Update3: das Auto ist wieder fertig. Werkstatt hat eine großzügige 100 km Testfahrt gemacht und bisher ist alles I.O. Bisher trat der Fehler immer Freitags auf, ich warte ab. 😁Demnach ist es kein Montagsauto😁 😁
Definitiv nicht, nein 😁
Hallo zusammen,
Fahre octavia 1,5 tsi combi. Habe ihn erst frisch. Wenn ich morgens aus garage fahre und zweiten Gang einlege kommt kurz ein komisches Geräusch wie wenn man mit säge in Holz sägt dreimal dann ist ruhe. Jemand idee bzw auch sowas gehabt
Mal was Neues 😉 Nach Restart des Displays aber wieder weg. Auch reproduzierbar, lange warten bis zum Motorstart (5min.) führt zum Ausfall der Parksensoren bis zum nächsten Start.
Zitat:
@Mercedesw177 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:51:14 Uhr:
Hallo zusammen,
Fahre octavia 1,5 tsi combi. Habe ihn erst frisch. Wenn ich morgens aus garage fahre und zweiten Gang einlege kommt kurz ein komisches Geräusch wie wenn man mit säge in Holz sägt dreimal dann ist ruhe. Jemand idee bzw auch sowas gehabt
Marder im Motorraum 😁
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
Das ist ja gruselig, was sich hier inzwischen an Fehler-Erfahrungen gesammelt hat!
Ich habe meinen Octavia 4 RS Combi seit April und bisher ist „nur“ mehrmals der Hauptbildschirm und 2x die Parksensoren ausgefallen.
Inzwischen weiß ich, wie man das Infotainmentsystem neu startet. Lange auf den An/Ausschalter den Finger legen. Das hat bis jetzt auch immer geklappt. Aber nervig war es beim ersten Mal schon, auf der ganzen Fahrt keine Klimaanlage zu haben, nur weil man sie nicht bedienen kann...
Zum Glück haben die Assistenzsysteme aber noch nie eine Vollbremsung verursacht!
Ich bin von unseren Fehlern schon mittel schwer enttäuscht. Ein Auto sollte einfach funktionieren meiner Meinung nach. Fehler beim Front Assist können ja wirklich gefährlich werden.
Hier ist der Kunde wohl wirklich der Beta Tester. 🙄
Meine Frage ist:
Der Wagen meldet seit Tag eins immer wieder, dass ein Software Update verfügbar ist. Ich habe das bisher gescheut, weil ich nicht sicher war ob das eventuell alles noch viel schlimmer macht?
- Welche Software Updates sollte man machen, welche noch nicht? Wie erkenne ich das?
- Es scheint, als könnte er das aktuell angeboten Software Update direkt im Auto herunterladen. Sollte man trotzdem zum Händler fahren?
- Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?
Ich muss sagen, schon die Einrichtung des Hauptnutzers war - naja, kompliziert halt. Ich durfte neulich den Tesla eines Freundes fahren und das ging gefühlt sehr viel smoother. App installiert, Account freigeschaltet, Wagen gekoppelt. Fertig.
Daher hab ich nicht so riesiges Vertrauen in die Software Updates von Skoda/VW?
Ich freu mich über jeden Tipp!
PS: Sorry, wenn das hier schon öfter diskutiert wurde. Hab ein kleines Kind mit Mittelohrentzündung zu Hause und daher gerade nicht die Ruhe alle Seiten des Threads durchzulesen.
Du kannst die Software Updates ganz normal über das Auto installieren. Sind nur kleine Stabilitätssupdates. Da verschlimmert sich nichts. Das macht dir die Werkstatt eh nicht. Große Updates macht die Werkstatt.
Es ist aber nicht pauschal richtig, dass das Auto bzw. die Software bei allen Autos große Probleme macht. Klar, hier melden sich viele mit ihren Problemen, da der Thread ja auch dafür da ist. Aber ebenso gibt es problemlose Fahrzeuge. Meiner gehört dazu, ich fahre von Anfang an relativ problemlos und was anfangs an Problemen bestanden hatte, wurde gefixt. Mittlerweile fast 30.000 km.
Hängt vielleicht aber auch an der Kombi wie viele und welche Aisstenten das Fahrzeug hat.
Im Übrigen kannst du so ziemlich in jedes Herstellerforum schauen. Überall wo viel Software im Spiel ist, kommt es zu Fehlern. Ist eher nicht markentypisch.
Danke schon mal!
Alles klar, also die kleinen updates, die das System anbietet einfach installieren.
Finde ich raus, ob für mein Modell schon ein großes Update (beim Händler) verfügbar ist?
Zu den Fehlern allgemein: na klar - wo viel Software im Spiel ist, können auch viele Bugs entstehen.
Oder man testet eben vorher gründlich alles in allen Varianten durch mit allen Sonderfällen etc. Ich arbeite selbst in der Softwarebranche, und man kann nicht immer alles verhindern. Aber man kann schon eine Menge abfangen. Das in zweieinhalb Monaten fünf mal der Hauptbildschirm ausfällt, ist für mich für ein neues Auto für 45k+ Euro nicht akzeptabel.
Aber gut - es ist wie es ist.
Moin, ich fürchte das wird eine kurze Liste...
Bei unser 2,0TDI DSG Limo:
Gut:
Motorverhalten
Schaltung
Sitze (Normalsitz)
Platzverhältnisse
Verbrauch
Geräusche bei hohem Tempo (Akustikscheiben)
Geht so:
Innenraumanmutung der Materialien
Lenkungsverhalten mit Lane Assist
HUD
Klimafunktion
Elektrische Heckklape
Grottig:
Navidarstellung
Sprachbedienung
Mittendisplaykacheln
Rückfahrkamera
Knucksen Heckklappe
Menorysitze
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Skoda gut gelungen?' überführt.]
Würde mich freuen, wenn du die Punkte, gerade die negativen etwas ausführlicher beschreiben könnest.
Rückfahrkamera kann ich verstehen, den Rest weniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Skoda gut gelungen?' überführt.]
Da frage ich mich warum man dann einen Oci kauft ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Skoda gut gelungen?' überführt.]
Warum sind die Memorysitze grottig?
Warum HUD geht so?
Was ist "Knucksen"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist Skoda gut gelungen?' überführt.]
Moin, das ist ein Dienstleasingwagen für 1 Jahr den wir nach Probesitzen ausgewählt haben. Von daher alles gut, der nächste wird ggf wieder ein O4 werden dann mit DCC.
HUD:
lässt sich nicht konfigurieren, dass die Kennzeichen dauerhaft aus bleiben, bei Fahrzeugstart ist das wieder da. Ich will nur die km/h.
Höheneinstellung im Menü recht tief versteckt. bei Fahrerwechsel Frau (1,60m) Ich (1,87m) muss das nachgestellt werden. Passt sich nicht mit der Memoryeinstellung an.
Und wir wollen nur einen Schlüssel benutzen.
Das ging früher besser.
Memory:
häufiges Verstellen der Sitzposition auch ohne Fahrerwechsel beim Neueinsteigen. Einmal dabei in Liegeposition gefahren. Wieso fährt ein Sitz nach vorne wenn man aussteigen will?
Mag an der 1 Schlüsselsache liegen, aber wenn ich die Sitzposition (Zündung an) speichere und immer nur ich fahre, wieso verstellt sich der Sitz?
Knucksen der Limo Heckklappe.
Die Klappe ist riesig. im Bereich Unterkante Scheibe federt sie bei leichtem Druck oder eben Bodenwellen Erschütterungen 2-3mm in die Dichtung. In dem Bereich gibt es 2 gefederte Plastikkeile als Auflage. statt üblicher Gummikeile wie sonst.
Diese Plastikkeile machen ein Geräusch bei ihre Einfederung. Mit einem Knucksen lösen sie sich aus der Haftreibung. Durch die Keilform sind die sehr verspannt. Als hinten Sitzender sehr gut zu hören, kommt akustisch aus der C-Säule. Quasi am Ohr, sehr nervig. Ohne Hutablage oder Rückbank umgelegt hören das alle deutlich.
Durch Fingerdruck von außen gut reproduzierbar.
Klimabedienung:
AC ausschalten (wegen Abtrocknen kurz vor zuhause) nur nach 3 mal Tippen erreicht. Ebenso Gebläse ist weiter versteckt. Wieso kann nach Knopfdruck nicht die klassische Ansicht sofort da sein.
Wieso kann man diese wichtigen Knöpfe nicht als Kachel machen statt "Shop" oder "Rechtliches"
Warum verschwindet das Klimamenue eigentlich nicht nach Zeit X?
Navi:
Symbole im Mittendisplay und Tacho/HUD manchmal leicht unterschiedlich
Dunkel umrahmte Hinweise überblenden die karte gerade da wo man hin will.
verschiebt man Karte oder zoomt ist die Nordansichtverstellung deaktiviert. Nervig wenn man ein Ziel in der Karte sucht.
Abbruch Routenführung versteckt
Wird die Route neu berechnet wird der Bildschirm dunkel. Fährt man gerade durch ein Wohngebiet mit alle 20m eine Querstrasse ist das nur am blinken und man kann sich kaum noch auf der Karte orientieren da es quasi blinkt.
Navi Zieleingabe per Laura: "geben sie die Vollständige Adresse ein beginnend mit dem Ort" Ich "Hannover, XY Straße 42" Da quatscht die mir rein welches Hannover ich meine und hat bei Straße nicht mehr zugehört. Dann soll sie nicht sagen "vollständige". Mein Handy kann das..
Laura allgemein hat selten das Richtige gemacht, die Unterfunktionen (HUD) kann sie nicht, geht dann einfach aus.
Beim Navi gab das nur Chaos. "Meinten sie Weimar?" Ich "nein", Laura: " ok suche Weinhandlungen entlang der Route"
Einen Schnaps hätte ich da eher gebraucht..
Grüße
Für das HUD kann man sich einen Schnellzugriff in das Favoritenmenü legen. Dann reicht es das Favoritenmenü vom oberen Rand runter zu ziehen und dann nur drauf zu tippen. Das ihr nur einen Schlüssel nutzen wollt ist natürlich euer Problem und nicht das von Skoda. Wenn man beide Schlüssel nutzt gibt es mit dem HUD keinerlei Probleme was die Position anbelangt!
OK die Möglichkeiten der Favouritenkonfiguaration habe ich noch nicht ausprobiert. Danke, werde ich mal probieren.
Zum Schlüssel, da ist der Haustürschlüssel mit dran. Wieso geht der Wagen davon aus, das man diese benutzerspezifischen mehreren Schlüssel nutzen möchte. Früher war mehr Lametta, aber die Memorytaste hatte es gut hinbekommen.
Ich hätte gerne die AC Taste, Gebläse, HUD Position Höhe
Grüße